mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zelda geht, die anderen beiden sind keine JRPGs in unserem Sinne.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Es ist schon so, dass die Spiele nicht verschickt werden. Also es gibt keine physischen Spiele, die man als Wichtelgeschenk mit der Post verschickt, oder? Sondern es gibt eine Liste und jeder muss sich dann diese Spiele auch selber besorgen, oder? Sorry, dass ich so nachfrage, aber das ging nirgends hervor und wenn ich mich an dem Spaß beteilige, dann müsste ich wissen, wie es ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Es ist schon so, dass die Spiele nicht verschickt werden. Also es gibt keine physischen Spiele, die man als Wichtelgeschenk mit der Post verschickt, oder? Sondern es gibt eine Liste und jeder muss sich dann diese Spiele auch selber besorgen, oder? Sorry, dass ich so nachfrage, aber das ging nirgends hervor und wenn ich mich an dem Spaß beteilige, dann müsste ich wissen, wie es ist.

    Genau so ist es. Vergiss nicht, dass es letztendlich eine Monthly Mission bleibt - wer ein Mission Accomplished haben will muss eines seiner drei Wichtelspiele durchspielen. Das "Geschenke" ist nicht das Spiel, sondern die neue Erfahrung, die man durch das Spiel eines anderen bekommt.

    @Jack: BTW, Valkyria Chronicles 4 zählt.

    @one-cool: Nochmal als Erinnerung: Ich trage nur legale und vollständige Listen ein.
    Geändert von Shieru (29.10.2018 um 17:12 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Alles klar. Danke!

    Wenn ich Dragon Quest XI durchhabe, poste ich meine drei Vorschläge.

  5. #5
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    @Jack: BTW, Valkyria Chronicles 4 zählt.
    Dann nimm das als drittes Dürfte sich ein "bisschen" mehr lohnen als Suikoden.

  6. #6
    Schöne Idee.

    Ich nehme mal diese drei Spiele:

    - Valkyria Chronicles 4
    - Zero no Kiseki (dazu gibt es anscheinend mittlerweile eine brauchbare Fanübersetzung)
    - Revenant Saga
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  7. #7
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    - Zero no Kiseki (dazu gibt es anscheinend mittlerweile eine brauchbare Fanübersetzung)
    Das endgültige Editing wird aber noch ne Weile in Anspruch nehmen. Also ja, man kanns scheinbar ganz gut spielen, aber persönlich würde ich doch lieber auf die finale Fassung warten.

  8. #8
    Was ist denn die klassische Definition per se? Da mangelt es gerade bei mir bisschen... Weil für mich das Genre doch recht weit gefächert ist. Und viele eben doch irgendwie reinfallen
    Muss aus Japan kommen und rundenbasiert sein?

    Bei Golf Story hatte ich mehr JRPG Vibes als bei Ys.

    Ist Voidspire eines?

    Dann habe ich ja eigentlich nur
    Star Ocean, FF3, Ys und zwei Zeldas zur Verfügung wenn ich überklassisch unterwegs bin?
    Oder sehe ich das falsch? Oder ist Mario und Rabbids eines?

  9. #9
    JRPGs (für unsere Zwecke) sind Spiele, die aus Japan und/oder um die Ecke dort (z.B. Südkorea). Normalerweise handhabe ich diese Beschränkung, was die Challenge und die Missionen angeht, eher locker, aber da hier Spiele an andere verteilt werden ist mein Ruling etwas konservativer, da sich die Leute die Spiele teilweise erst besorgen müssen, und sich an westlichen JRPGs (ähnlich wie bei deutschen/amerikanischen "Manga") die Geister scheiden.


    BTW, wenn für dich tatsächlich Ys kaum JRPG Vibes hatte, dann würde ich mal mein Vibe-Empfangsgerät überprüfen:

    Star Ocean, FF3, Ys, 2 Zeldas sind in Ordnung Mario und Rabbids ist eine gute Frage: Ich habs dir ja in der Monthly Mission erlaubt mit der Begründung, dass da genügend Japaner ihre Finger im Spiel hatten, um es noch gelten zu lassen. Deshalb gibt es hier ebenfalls.

    Rundenbasiert spielt übrigens keine Rolle. ARPGs und SRPGs sind genau so weiterhin erlaubt.

    Aber ich sehe schon, dass ich die Regeln etwas präzisieren werden muss.

    Ich würde dich übrigens bitten, deinen Original-Post zu editieren, wenn du deine Spiele änderst, damit hier nicht hunderte von Posts von ein und demselben User mit unterschiedlichen Spielelisten rumfliegen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  10. #10
    Wäre Secret of Evermore bspw. ein JRPG für dich

    Ich muss gestehen, ich tu mir immens schwer mit der Klassifizierung.

  11. #11
    Nope, SoE ist ein West-RPG. So schwer ist es nicht. Auf Wikipedia nachsehen, ob es von nem japanischen Studio entwickelt wurde ist ein guter Lackmustest

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Das endgültige Editing wird aber noch ne Weile in Anspruch nehmen. Also ja, man kanns scheinbar ganz gut spielen, aber persönlich würde ich doch lieber auf die finale Fassung warten.
    Was genau fehlt denn bei der Übersetzung? Davon würd ich nämlich abhängig machen, ob ich Winy bitten würde, ein anderes Spiel zu wählen - ist ja nicht so, als ob es da an Auswahl mangeln würde
    Geändert von Shieru (30.10.2018 um 09:00 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  12. #12
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Was genau fehlt denn bei der Übersetzung? Davon würd ich nämlich abhängig machen, ob ich Winy bitten würde, ein anderes Spiel zu wählen - ist ja nicht so, als ob es da an Auswahl mangeln würde
    Fehlen tut soweit ich weiß gar nichts, aber die Fassung die man sich aktuell runterladen kann wurde halt nicht vollständig editiert. Wenn man mit Grammatikfehlern und einer etwas groben Übersetzung leben kann, dann ist es also spielbar. Wer eine qualitative Übersetzung ala Trails in the Sky will, der muss aber vermutlich noch ein paar Monate warten.

  13. #13
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Fehlen tut soweit ich weiß gar nichts, aber die Fassung die man sich aktuell runterladen kann wurde halt nicht vollständig editiert. Wenn man mit Grammatikfehlern und einer etwas groben Übersetzung leben kann, dann ist es also spielbar. Wer eine qualitative Übersetzung ala Trails in the Sky will, der muss aber vermutlich noch ein paar Monate warten.
    Ich habe das Spiel zwar nicht mit der Übersetzung gespielt, aber von dem ausgehend, was man im Netz findet, denke ich, sie ist gut genug: https://www.youtube.com/watch?v=hf3JF8Cunjk
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  14. #14
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Fehlen tut soweit ich weiß gar nichts, aber die Fassung die man sich aktuell runterladen kann wurde halt nicht vollständig editiert. Wenn man mit Grammatikfehlern und einer etwas groben Übersetzung leben kann, dann ist es also spielbar. Wer eine qualitative Übersetzung ala Trails in the Sky will, der muss aber vermutlich noch ein paar Monate warten.
    Das klingt für mich allerdings schon gut genug. Winy braucht also nix ändern.

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Wenn er vom allerersten Ys redet dann hat er halt nach der Hälfte des Spiels das maximale Level erreicht und danach findet Charakterprogression nur noch durch ein oder zwei zusätzliche Waffen/Rüstungen á la Action Adventure statt (von denen man die stärksten Versionen noch nicht einmal beim Endboss benutzen darf).^^
    Ich hab das Jojo-JRPG gespielt. Dagegen ist Ys geradezu modern.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #15
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    BTW, wenn für dich tatsächlich Ys kaum JRPG Vibes hatte, dann würde ich mal mein Vibe-Empfangsgerät überprüfen:
    Wenn er vom allerersten Ys redet dann hat er halt nach der Hälfte des Spiels das maximale Level erreicht und danach findet Charakterprogression nur noch durch ein oder zwei zusätzliche Waffen/Rüstungen á la Action Adventure statt (von denen man die stärksten Versionen noch nicht einmal beim Endboss benutzen darf).^^
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  16. #16
    Ok, also geht es tatsächlich darum, dass es aus der Region ist.
    Ich machte das immer an der Art fest. Bspw. SoE ist so SoM nachempfunden,
    die rundenbasierten FF Ableger hatten ja einige Nachahmer u.A. Septerra Core usw. auch wenn sie von westlichen Studios kommen
    oder auch fast alles, was auf dem rpg-maker gemacht wurde.
    Undertale würde für mich in die Richtung

    Eigtl würde dann alles davon rausfallen deiner Meinung nach.

    Ich hab es eigtl eher so sortiert für mich, dass das Kampfsystem, also FF/CT usw. ähnlich oder Fire Emblem ähnlich enthalten ist.
    Quasi das J also Japanese Style RPG

    Die ganzen westlichen RPG's sind alle für mich ähnlich Gothic/Divinity etc. gehalten. Weshalb für mich Zelda auch so n schwieriges Thema ist.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    rundenbasiert spielt übrigens keine Rolle. ARPGs und SRPGs sind genau so weiterhin erlaubt.
    siehe Text darüber. Ich empfinde eher das Kampfsystem des Spiels als definierendes Element, als das Ursprungsland. Oder sehe nur ich das so?
    Nebn den oben genannten wären da u.A. noch:
    Dust: An Elysian Tail
    Anachronox
    Millenium: A New Hope
    etc. pp.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  17. #17
    Für die JRPG-Challenge und die meisten Missionen ist die Definition ja auch egal, ich handhabe das da ja weswentlich weniger streng. Aber für das Wichteln braucht man ne Art kleinster gemeinsamen Nenner, weshalb ich das ganze wirklich auf Spiele aus diesem besonderen Kulturkreis (plus direkt umme Ecke) beschränke (was auch im Geiste der ursprünglichen JRPG-Challenge-Regeln ist ) und, nunja, das J in JRPG steht da ja nicht ohne Grund. Ist grundsätzlich eh ein interessantes Thema, um darüber zu diskutieren, nur ist hier weder die Zeit noch der Ort dafür.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  18. #18
    dann hab ich mal meinen Posting nach Wunsch angepasst.

    FF3, Star Ocean und Ys ist jetzt nichts, was ich empfehlen will für die Wichtelzeit :/


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  19. #19
    Wo bleiben denn die ganzen Vorschläge? Leute, haut in die Tasten!

    Ein JRPG nenne ich definitiv: Tales of Berseria.
    Bei den anderen beiden bin ich mir unschlüssig, aber folgen die spätestens am 14.11.2018.
    Now: Promise Mascot Agency & Mario & Luigi: Brothership / Done: Clair Obscur Expedition 33
    Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  20. #20
    Mal ne kurze Zwischenübersicht aller Leute, die bereits eine legale Liste abgegeben haben

    Agent Nominierte Spiele
    Shieru Dragon's Crown Pro (PS4)
    Monster Hunter World (PS4)
    Nights of Azure (PS4)
    ~Jack~ Zwei: The Ilvard Insurrection
    Fire Emblem: Path of Radiance
    Valkyria Chronicles 4
    Nayuta Xenogears (PS1)
    King's Field 4: The Ancient City (PS2)
    Lufia 2: Rise of the Sinistrals (SNES)
    Kael The Genius of Sappheiros (PC)
    Octopath Traveller (NSW)
    Ys VIII: The Lacrimosa of Dana (PSV)
    one-cool Zelda: Breath of the Wild
    Mario + Rabbids - Kingdom Battle
    Zelda: The Minish Cap
    Winyett Grayanus Valkyria Chronicles 4
    Zero no Kiseki
    Revenant Saga
    Cuzco Xenoblade 2 (Switch, Wii U)
    Dragon Quest XI (PS4, Xbox One, PC)
    Radiant Historia (3DS, DS)
    Pacebook Witch and the Hundred Knight Revival
    Dark Souls 3
    Kingdom Hearts II Final Mix

    Immerhin schon 7 Leute, not bad.
    Geändert von Shieru (07.11.2018 um 17:49 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •