Noch ein paar Impressionen zu den Serien die ich diese Season beendet habe:
Gaikotsu Shoten’in Honda-san
Der Humor schwankt zwar etwas aber meist haben mir die Witze zugesagt, zusätzlich ist die Perspektive auf den Buchhandel interessant und das Autor auch die Hauptfigur ist ebenfalls selten. Ist jedenfalls ein interessanter und unterhaltsamer Einblick in die Arbeit einer japanischen Buchhandlung. Kann ich nur empfehlen und durch die kurze Laufzeit sind die einzelnen Episoden auch sehr gut zuschauen.
Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume o Minai
Die letzten Folgen fand wirklich gut gemacht und haben mich sogar emotional mitgenommen. Dazu fühlt sich die Serie wirklich abgeschlossen an, obwohl die LNs noch nicht beendet sind. Keine Ahnung ob sie ein Anime eigenes Ende geschrieben haben, aber ich fand es gut weil der Anime damit einen befriedigenden Abschluss bietet. Insgesamt lebt die Serie von ihren Charakteren und den Dialogen zwischen ihnen, die gutgeschrieben und unterhaltsam sind. Die übernatürlichen Phänomene dienen dazu die Probleme der Charaktere zu eskalieren sodass sie ihre persönlichen Probleme sofort bewältigen statt sie mit sich rumzuschleppen. Die "wissenschaftlichen" Erklärungen sind aber zum davon laufen und haben mir die Serie auch zu einem gewissen Grad verdorben. (Oder besser gesagt verhindert das ich die Serie besser bewerte.) Loben möchte aber das die Serie trotz ihrem Harem-artigen Aufbau nicht in diese Richtung einschwenkt. Der Protagonist gesteht innerhalb der ersten Folgen einem Charakter seine Liebe und das war es in der Hinsicht.
Insgesamt kann ich "...Bunny Girl Senpai" durchaus weiterempfehlen, vor allem wenn man sich solchen Erklärungsversuchen nicht stört. Man merkt ziemlich schnell ob einem die Dialoge und der Protagonist zusagen und kann dann selber entscheiden ob es einem gefällt.
Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama.
Die Serie hat von Anfang bis Ende kaum eine Entwicklung. Einfacher nur tiefenentspannt und süß. Im Laufe der Serie werden zwar mehr Charaktere eingeführt so das die Serie mit einem größeren Cast arbeiten kann, aber das war es auch. Wer die ersten Folgen gesehen hat weiß eigentlich wie die Serie läuft. Die Ausgangssituation um Mullin und Bell entwickelt sich ebenfalls nur minimal, aber im Endeffekt hatte sich trotzdem meinen Spaß an der Serie. Ein wenig Comedy , ein bisschen Romantik und viel Entspannung haben mir gereicht für das was ich von der Serie wollte. Ich würde sie aber nicht ohne weiteres weiterempfehlen, dafür bietet sie nicht genug, aber wer was Entspannendes sucht kann gerne mal reinschauen.
Golden Kamuy 2nd Season
Mein Hauptproblem ist, das ich gedacht habe der Manga ist abgeschlossen und wir bekommen eine abgeschlossene Handlung im Anime. Es ist offensichtlich mein Fehler das ich mich nicht richtig informiert habe, aber es illustriert mein Hauptproblem das ich mit Anime haben. Viel zu viele der Serien sind einfach nur Promotionsmaterial für die eigentliche Werke und das ist schon ziemlich schade.
Aber das hat fairerweise nichts mit Golden Kamuy zutun, die Serie war schon wie die erste Staffel gut, aber sie hätte auch sehr gut sein können wenn sie nicht so oft ins Alberne abdriften würde. Es gibt einen großen Cast mit sehr unterschiedlichen Motiven die einfach sehr spannend zusammen sind, wenn sie z.B. neue Konstellationen ausbilden. Das ist für mich die Stärke der Geschichte, aber dann beschäftigen wir uns mehrere Folgen mit so jemanden wie dem Tierpräparator der irgendwie für mich nicht in den Kern der Geschichte passt und ich hab keine Ahnung warum wir den gebraucht haben. (Oder zumindest in der Form oder zumindest mit der Menge an Szenen.) Davon abgesehen gab es wieder mehr Informationen zum Leben der Ainu (Und ihren Speisen) was ebenfalls ein schöner Aspekt der Geschichte ist. Insgesamt würde ich die Serie aber trotzdem weiterempfehlen solange man sich bewusst ist das sie nicht abgeschlossen ist. Für mich heißt das wohl warten bis der Manga beendet ist und dann Gegebenenfalls wieder von vorne anfangen.
Ken en Ken - Aoki Kagayaki
Mein Geheimtipp diese Season! Zu erst einmal muss ich etwas zurücknehmen. In meinen ersten Impressionen hab ich geschrieben das die Actionszenen nicht zum davonlaufen sind, das möchte ich gerne zurücknehmen. Spätestens im Laufe der Season bauen die Animationen aber massiv ab und bisweilen ist einfach nicht schön mitanzusehen zwischen Standbildern und CGI. Und der Anfang ist natürlich genauso generisch wie ich ihn beschrieben habe, also warum hat mir die Serie trotzdem gefallen. Die Serie schafft es mit einfachen mitteln Drama im kleinen Cast zu entfachen, das mich zum Ende hin für die Serie begeistern konnte, Die Kämpfe mögen nach nicht viel aussehen, aber dadurch das man die Geschichte und Leid der Parteien kennt kann weiß die Serie trotzdem zu fesseln. Es wird dadurch natürlich kein großes Highlight oder Must-see, aber die Serie verdient sicher besseres als die völlige Missachtung ist bisher so mitbekommen habe. Hätte sie Serie ein großes Budget gehabt hätte sie sicher einen größeren Zuschauerkreis versammeln können. Zumal das Ende einen nicht einem Cliffhanger hängen lässt. Wer sich für die Fantasy-Thematik begeistern kann, der sollte ruhig mal einen Blick riskieren. Der einzige Nachteil ist das die Serie für mich eine ganze Weile gebraucht hat um interessant zu werden.
Goblin Slayer
Ich hatte ja letztens schon mal was zu der Serie geschrieben, von daher halte ich mich heute etwas kürzer. Dieses Konzept zwischen minimalistischen Charakteren und mehr oder weniger keiner Hauptstory (Eine neue Goblinquest. Lass hingehen.) hat für mich nicht funktioniert. Es sah gut aus, ich weiß zu schätzen das die Kämpfe relativ brutal waren, aber ich erwarte mehr als ein paar interessante Kämpfe und dazwischen etwas Slice of Life mit den Charakteren. Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen.
Zu Ingress - The Animation habe ich schon weiter oben etwas geschrieben und Slime geht nächstes Jahr weiter.
Damit mache mal ein Fall 2018 Seaon Ranking für mich:
- Golden Kamuy 2nd Season
- Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume o Minai
- Ken en Ken - Aoki Kagayaki
- Gaikotsu Shoten’in Honda-san
- Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama.
- Ingress the Animation
- Goblin Slayer
Platz 2 & 3 liegen für mich so dicht zusammen das ich sie auch tauschen könnte.
Insgesamt war das meiste zwar gut, aber was richtig Herrausgandes gab es für mich nicht. Das ich mir Goblin Slayer und Ingress angesehen habe ich im Endeffekt bereut.