Sword Art Online Episode 10 wurde für die US-Version (die so auch in vielen anderen Ländern lief) zensiert. Die Version, die auf der deutschen Streaming-Platform Wakanim lief war die unzensierte TV-Version (die ja, im Gegensatz zur BluRay, trotzdem noch zensiert ist - die US-Version wurde einfach noch zusätzlich zensiert). Es ging um eine versuchte Vergewaltigung, und wer Sword Art Online kennt weiß, dass es hier nicht um Fanservice, sondern um den Schockfaktor geht.
Die Zensur wurde BTW nicht von Crunchyroll vorgenommen, sondern von Aniplex USA.
und wer Sword Art Online kennt weiß, dass es hier nicht um Fanservice, sondern um den Schockfaktor geht.
...
Wenn ich mir die bisherigen Momente in SAO anschaue, sieht es für mich eher aus, als wäre beides Intention gewesen. Schon die Tentakel-Szene in der ersten Staffel ging definitiv stark in Richtung Exploitation Porn. Da kann ich mal wieder nur meinen Kopf schütteln, aber die Japaner dahinter scheinen es ja für eine gute Idee zu halten, immer wieder solche Szenen einzubauen.
Die Zensur ist natürlich auch zum Kopfschütteln, das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Man kriegt die Szene immer noch fast in ihrer ganzen Intensität mit. Also Ziel doppelt verfehlt, würde ich sagen?
Wenn ich mir die bisherigen Momente in SAO anschaue, sieht es für mich eher aus, als wäre beides Intention gewesen. Schon die Tentakel-Szene in der ersten Staffel ging definitiv stark in Richtung Exploitation Porn.
...
War nicht der gesamte Fairy Dance Arc, bei dem der Böse Asuna so schön "befummelt" hat, Exploitation? Bei SAO ist das irgendwie Programm - viel spannender finde ich ja, dass FD rückblickend von vielen als einer der schlechtesten Arcs angesehen wurde. Aber jetzt scheinen eher wenige das wirklich schlimm zu finden, in dem aktuellen Arc. Es gibt ja viele Leute, die SAO gar nicht so übel finden (macht auch Sinn, wieso sollte man sich sonst so viele Staffeln davon reinziehen *g*), wie der Ruf der Show vermuten lässt. Aber gerade, als die erste Season so richtig schön zerrissen wurde, hat man dann einfach gesagt "naja, der Fairy Dance Arc war ja nicht so heiß... wegen Rape und so... ne?" - damit man nicht schief angeschaut wird.
Es geht aber auch um den Schockfaktor. Sieht man ja bei Goblin Slayer diese Season wieder ganz gut: Rape ist eben ein Shortcut, um zu zeigen, wie abgrundtief schrecklich jemand / etwas ist. Vor allem, wenn man dann schön wenig auf die Implikationen (gerade psychisch) eingeht. Wobei GS das zumindest ab und zu tut - aber am Ende vom Fairy Dance in SAO hatte ich nicht das Gefühl, dass das Asuna massiv geschockt hätte, was da abging. Vielleicht ist der Backlash der ersten Ep von Goblin Slayer sogar der Grund, wieso man hier jetzt ein wenig stärker zensiert hat? Bzw. ist die Zensur schon wieder irgendwie witzig, weil sie, wie Narcissu sagt, so halbgar ist. Vielleicht macht sie die Szene sogar noch schlimmer, weil man immer noch alles mitkriegt, aber eben nur stückhaft sieht? Am Ende bringt das vielleicht sogar noch mehr Leute wieder zu SAO zurück, dann hat der Schock ja funktioniert^^
Lustige Sache: Reki Kawahara scheint selbst unangenehm zu sein, was er vor 10 Jahren geschrieben hat und sagt, heute würde er das so nicht mehr tun. ^^
Schon kagge wenn die Leute den peinlichen Mist ausgraben, adaptieren und auch noch gut dafür bezahlen. SAO ist aber eh auf einem Level, wo man sich über sowas keine Gedanken machen braucht. Es ist trash. Dazu passt es doch? Mir kann keiner erzählen, dass da auch nur ein Stückchen Versuch eine Geschichte zu schreiben hintersteckt, so sehr wie dem Autor es egal zu sein scheint, welche Regeln er selbst aufgestellt hat.
Ich fand die Episode recht sehenswert. Und der Typ aus zweiter Hälfte Staffel 1 war glaub auch recht irre. In nem andern Forum hab ich ja schon drüber diskutiert, über die Szene. Meiner Meinung nach ist die Szene "schlimmer" als das bei Goblin Slayer in Episode 1. Aber "schlimmer" im Sinne von "schlechter", bezüglich der Qualität der Erzählung.
Unterhaltsam wars trotzdem. War für mich eher (unfreiwillige) Comedy pur. Dass man so übertreiben muss, mit diesen dämonisch verzerrten Gesichtern von den beiden Adligen ... war lustig. Und das Rumgeschreie und sich aufm Boden wälzen blutend. Da waren frühere ähnliche Szenen nicht so "gut", weil die nich genug warn um lustig zu sein - also nur unpassend.
Der Arc soll ja trotzdem noch bissl deeper sein. Aber wohl ewig lang, meinten Novel-Kenner. Bisher fand ich ihn relativ gemischt. Gab 1-2 langweilige Episoden zwischendrin. (Bin froh, dass sie ausm Anfangs-Dorf raus sind.)
Dann
Ansonsten nix Weltbewegendes. Aber auch nich superschlecht.
War auch bisher immer weder Fanboy noch Hater (bei den zwei vorigen Staffeln fand ich halt ersten Arc gut, zweiten immer recht schlecht) - kann den Anime also einigermaßen von Zwängen befreit beurteilen für mich selber.
Ja, die Arc ist länger. 20 Bände, um genau zu sein (länger als alle anderen Arcs zusammen). Werden auch 48 Episoden, wobei sie jetzt schon Kram aus den Novels rausgeschnitten haben (ganze Story Arcs), was vielleicht nicht unbedingt das schlechteste ist.
Ich hab inzwischen Ingress the Animation gesehen. Leider war das eine recht enttäuschende Angelegenheit. Es geht um ein neues Teilchen mit Namen XM das am CERN entdeckt wurde und das Einfluss auf die "menschliche Psyche" nehmen kann. Aber ehrlich gesagt hätte es auch genauso gut Magie sein. Die einen können damit in die Zukunft blicken, Andere können die "Erinnerungen" von Gegenständen sehen (indem sie das Gedächtnis des Planeten anzapfen oder irgendsowas) und außerdem gibt es noch (böses) dunkles XM und es werden noch andere Anwendungen ausgegraben. Durch die beliebige Willkür der XM Mechanik ohne erkennbare Logik kann die Serie sich halt alle möglichen Plotwendungen aus dem Arsch ziehen und dementsprechend ist für mich auch der Plot. Dazu werden dann noch die Mechaniken des zugrundeliegenden Pokemon-Go artigen Mobilegame mit eingemischt, (zwei Fraktionen und Portale die die Spieler in der Welt finden können und darum kämpfen) die meiner Meinung nach auch nicht sonderlich förderlich sind. Am Anfang sehen die Kämpfe zumindest noch ordentlich, aber später lässt auch dort die Qualität nach. Wenn man sich nicht groß an einer internen Logik stört, kann man das Ganze schon schauen aber letztendlich ist es maximal eine mittelmäßige Geschichte. Falls es trotzdem noch Jemanden schauen möchte, seih noch verraten das am Ende eine Fortsetzung angekündigt wird. Zumindest sind das Opening und das Ending Theme mal was anderes.
That Time I Got Reincarnated as a Slime (Episode 11)
Ich muss ehrlich sagen ich hatte nicht erwartet das Shizu stirbt. Das war überraschend, aber meine Hoffnung das es so ein wenig auf einen Konflikt zwischen Charakteren aus anderen Welten hinausläuft ist damit auch gestorben. Letztendlich erwarte ich wieder nicht das mit der Thematik groß was gemacht wird. Und eigentlich ist seit dem auch wieder nicht großartig was passiert. Die Serie hat ein sehr gemächliches Tempo. Zum Glück finde ich sie weiterhin ganz charmant, aber ich hoffe trotzdem das sie sich noch steigern kann. Die letzte Folge bestanden praktisch nur aus Witzen über Gobta, Gabiru und den Essens Witz mit Shion. Wenn es so weiter geht, ist es jetzt nicht schlecht aber auch kein großer Wurf. Wahrscheinlich packen sie ganz am Ende in Folge 20+ noch was spannendes aus, was man dann in der LN weiterlesen darf. ^^
Goblin Slayer (Episode 10)
In Goblin Slayer passiert nach meinen Geschmack ähnlich wenig, nur leider finde ich die Serie weit weniger charmant. Wenn sie 24 Episoden hätte, hätte ich sie wahrscheinlich schon gedroppt. Die paar Bruchstücke um den Hauptcharakter und der Mini Arc mit der Sword Maiden fand ich jetzt jedenfalls nicht besonders überzeugend. Ansonsten gibt es halt nur Goblin schnetzeln und nächste Folge wird auch noch ein Recap Folge. (Der Handlung war bisher ja auch nur schwer zu folgen.)
Zumindest habe ich jetzt verstanden das die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht, deren Ablauf ich gerne im folgenden skizziere.
Zitat
Spielleiter: Ich hätte mal Lust eine DnD Runde zu leiten. Na was meint ihr?
Spieler A: Ohja ich hab auch schon eine total klasse Idee für meinen Charakter!
Spielleiter: Echt lass mal hören.
Spieler A. Ich spiele einen Kämpfer dem Goblins als Kind Unrecht getan haben und der jetzt GOBLINS HASST!
Spielleiter: Ah...ja... Ok denke ich.
Spieler A: ER! HASST! GOBLINS!
Spielleiter: .... Okay...
Spieler A: NUR GOBLINS! Alles andere ignoriert er.
Spielleiter: -_-
Spieler B: Heißt das wir werden immer nur gegen Goblins kämpfen?
Spielleiter: Ja...
Spieler B: -_-
Spieler B: Toll ich hab jetzt schon keinen Bock mehr, ich spiel einfach einen generischen Zwerg ohne Namen.
Spieler C: Dann bin ich einfach ne Elfe.
Spieler A: Total cool dann heißt mein Charakter GOBLIN SLAYER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle Anderen: -_-
...
Ich wette so ist das damals gewesen.^^
Um auch noch was positives zu sagen. Ich bin mit ersten Staffel Golden Kamuy durch hole jetzt die aktuelle Staffel nach. Staffel 2 setzt genau da wo Staffel 1 aufgehört hat, ich wünschte mir die Serie würde sich manchmal ernster nehmen und sich manche der wichtigen Szenen auch mehr Zeit nehmen als sich ständig mit Kochen oder irgendwelche Freaks zu beschäftigen. Aber davon abgesehen mag ich die Serie unheimlich gerne. Hokkaido und die Ainu sind ein interessantes Setting. Der ganze Cast ist entweder interessant und sympathisch und wenn was passiert ist es immer spannend. Bis hierher eine klare Empfehlung und eine der besseren Serien diese Season.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Tensei Shitara Slime Datta Ken 11 & 12: Ja, das Treffen zwischen Echse und Schleim ist ungefähr zu verlaufen, wie ich es erwartet hatte. Auch wenn ich gedacht hatte, dass der Prota selbst aktiv wird. Hätte vielleicht den späteren Verlauf etwas verändert? Aber dafür durfte Gobta auch mal eine positve Szene abstauben, wodurch sein Bashing auf jedenfall einfacher zu ertragen ist. Die Serie hat da ein wenig die Tendenz seine Witze abzunutzen. Das mit dem stummen Zwerg könnte sie ja auch mal langsam ad acta legen. Von der clumsy secretary Ogerin bin ich auch nicht besonders angetan^^.
Golden Kamuy 2nd Season 10 & 11: Es brodelte ja schon eine ganze Weile und nun ist es also soweit, dass die ganzen verschiedenen Absichten und Fraktionen für ordentlich Chaos sorgen. Die ganze Vorbereitung hat sich gelohnt. Da geht es wirklich Schlag auf Schlag und ich bin gespannt, was im Finale noch alles passieren wird. Es gibt ja noch den einen oder anderen Charakter, der noch was abziehen könnte. Die größte Überraschung war vermutlich, dass die 7te Division mit vier Kriegsschiffen anrückt xD. Egal wie die Sache ausgeht, von dem Gefängnis wird nicht viel übrig bleiben. Sugimoto und Nikaidou zerlegen sich mal wieder gegenseitig und ich frage mich echt wie oft sie den Typen noch verstümmeln wollen, bis er endlich mal sterben darf. Aber der Gefangene ist nun in greifbarer Nähe und endlich gibt es die Chance, ein paar der Fragen zu klären.
Yagate Kimi ni Naru 11 & 12: Das Trainingscamp liefert ein paar schöne Szenen aber auch schwere Momente. Die Verliebten sind ganz froh, dass sie zu dritt beim Baden und Schlafen sind. Denn wer weiß was sonst alles passiert wäre?^^ So wird alles in Balance gehalten und keiner kann seinen Zug machen.
Kishuku Gakkou no Juliet 11 & 12: Hatsuki kann einem wirklich leid tun. Sie weiß, dass sie bei Romio nicht landen kann. Die Serie macht auch klar, dass da nichts läuft und doch kann sie halt nicht einfach die Gefühle abstellen. Das handhaben sie aber ganz gut soweit. Zwischen Persia und Romia gab es auch wieder ein paar absurde Szenen (4-fach Kabedon & Sprung) aber auch Konflikt. Die Prefects sind nicht zu unterschätzen, aber warum sie die alle so gut im Leute verkloppen? xD
Der weiße Prefect kann auch extrem merkwürdig werden. Alleine dieser Wortwitz + Pose xD. Dafür scheinen seine Untergebenen ganz fähig zu sei und Alex macht schonmal einen tollen Eindruck, auch wenn er nur kurz auftaucht und nichts gegen Marus Niedlichkeit ausrichtigen kann^^. Die Zweifel an Romio & Persia wachsen und auch der BH hat wieder seinen berüchtigten Auftritt. Der generiert immer noch die besten Reaktionen . Das Duell war ziemlich gut umgesetzt und sie konnte erstmal das Misstrauen zerstreuen. Können sie aber natürlich nicht ständig abziehen sowas. Allgemein herrscht da in der Serie eh eine gewisse Disonanz. Die Treffen und das Verstecken selbst wird ziemlich lustig, offen und recht unbedacht dargestellt, aber die Konsequenzen des Entdeckt-werdens sind wiederrum extrem ernst.
Dafür haben sie einen guten Punkt gefunden, um aufzuhören. Der aktuelleste Konflikt ist durch, ein Ziel für die Zukunft steht. Passt soweit. Die Serie konnte mich auf jedenfall gut unterhalten, auch wenn sie jetzt stärker im Bereich der rom-Com fährt als pure Romantik. Das fehlende will-they-wont-they ist auf jedenfall positiv, auch wenn sie durch die Prämisse dann gar nicht soviel damit anstellen konnten. Das Setting sorgt einfach dafür, dass es nicht so schnell voran gehen kann. Aber es gab schon so die typischen Anime frisch verliebt Sachen^^
Tensei Shitara Slime Datta Ken 13: Die Überlegenheit der Echsen währt nur kurz aber es zeigt sich nochmal, dass Gabiru eigentlich ein guter Kerl ist.
Golden Kamuy 2nd Season 12: Ich war ja eh schon die ganze Zeit nervös, dass Inkarmat da die ganze Zeit auf dem Dach rumspringt. Kam dann aber doch anders als gedacht.
Ein großes Geheimnis ist gelüftet, aber die Jagd nach dem Gold geht weiter. Von daher ein offenes Ende, wo noch viel passieren kann. Ingesamt eine nette Kochshow und Abenteuerserie mit vielen interessanten Infos über die Ainu. Zum Teil konnte die Serie aber auch extrem merkwürdig und albern werden. Das hat mich hin und wieder schon etwas zweifeln lassen aber meistens hielten diese Szene nie zu lange an. Und man muss der Serie wohl zugute halten, dass sie es die meiste Zeit geschafft hat, solche Szenen gut abzutrennen. Die Charaktere sind ein bunt gemischter Haufen, die alle ihre Probleme, Eigenarten und Ziele haben. Man weiß bei den Meisten eigentlich nie so genau, wo ihre Loyalität nun liegt. Dadurch bleibt es aber auch glaubhaft, wenn verschiedene Teamkonstellationen auftreten. War auf jedenfall Spannend und die letztens Eps haben gezeigt, dass sich die ganze Vorarbeit gelohnt hat.
Uchi no Maid ga Uzasugiru! 08-12: Man merkt in den letzten Episoden schon, wie sich das Gimmick so langsam abgenutzt hat und da nun alle Charaktere und ihre Eigenarten bekannt sind, kommt auch nichts wirklich neues mehr dazu. Das Absurde hat sich normalisiert und all zu abgefahrene Sachen zieht die Maid am Ende auch gar nicht mehr ab. Von daher gibt es zwar immer noch ein paar lustige Szenen und Momente, aber insgesamt nimmt es ab. Und das Finale schwenkt dann auf Drama um, was auch nicht wirklich begeistern kann. Es ist zwar okay, aber dafür schaut man ja nun keine Comedy. Am Ende ist alles wieder gut und man sieht alle Charaktere nochmal.
Bleibt also eine mittelmäßige Serie, die stärker anfängt und danach langsam ausläuft. Kann man sich schon ansehen, aber es würde wohl auch reichen, wenn man die Serie in der Mitte abbricht.
Yagate Kimi ni Naru 13: Haha, die kleinen Momente am Anfang waren wunderbar. Vor allem wie sich Sayaka und die Cafe-Besitzerin gegenseitig necken. Und dann am Ende natürlich auch noch die Lehrerin^^ Das Date im Aquarium war auch schön und sie haben diesmal wieder viel mit kleinen Gesten gearbeitet. Vor allem wie sich die Hände bewegen oder zögern.
Durch das Ende wird allerdings sehr klar, dass die Show noch ein paar extra Eps gebraucht hätte um wirklich auf einem guten Punkt abzuschließen. 24 wären zuviel gewesen, aber vielleicht so 17? Denn nun wirkt es so, als ob die Geschichte in der Mitte einfach aufhört und man den Manga weiterlesen muss. Die Serie hat schließlich die ganze Zeit auf das Theaterstück hingearbeitet und nun kann dieses nicht einmal gezeigt werden. Auch wenn sie einige Szenen daraus schon vorher clever als Probe untergebracht haben. Das schmälert aber leider trotzdem den finalen Eindruck. Den ansonsten war es eine wirklich gute Serie im Bereich Romance und Yuri und braucht sich auch optisch nicht zu verstecken. Und auch an der finalen Ep habe ich bis auf den Endpunkt eigentlich nichts auszusetzen. Man kann natürlich noch auf eine zweite Staffel hoffen, sobald der Manga abgeschlossen ist, aber eh. So haben sie wohl das Beste getan, was sie konnten und es ist vermutlich besser, als wenn sie dafür andere Sachen geschnitten hätten.
SSSS.GRIDMAN 12/12: War von Anfang an mild interessiert an der Serie, aber bin kein großer Trigger-Fan. Eine Woche vor Ende der Serie bin ich aber doch eingestiegen und wurde ziemlich gut unterhalten. Die Serie verbindet die Cheesiness alter Super-Sentai-Titel (speziell Gridman selbst natürlich) mit der Ästhetik und den Charakteren moderner Animes. Im Grunde genommen fühlt es sich recht klassisch an, aber gerade die beiden weiblichen Hauptcharaktere sind natürlich aus der modernen Zeit und werden natürlich auch gut inszeniert, sexualisiert und vermarktet. Aber gut, dass war schon zu Gainax-Zeiten so und GRIDMAN fühlt sich wirklich wie ’ne Serie an, die viel vom Gainax-Geist in sich trägt, also quasi mehrere Otaku-Strömungen verbindet und selbst das Fancatering selbstbewusst zelebriert, ob das nun weibliche Figuren oder riesige „Roboter“ betrifft. Die Handlung hat aber ein sehr gutes Pacing, das Produktionsniveau ist recht gut, die Figuren insgesamt ganz sympathisch. Die Handlung ist später ziemlich überladen, aber das kennt man ja von Gainax/Trigger. Das Finale war emotional und inszenatorisch aber durchaus befriedigend. Ist jetzt keine Serie, zu der ich eine große Verbindung aufbauen würde, aber mit der richtigen Einstellung wird man hier zwölf Folgen sehr gut unterhalten.