Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Anime Fall Season 2018

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Run with the Wind wird langsam verdammt gut. Kann ich nur empfehlen, ganz unabhängig davon ob man Sport-Animes mag.
    Mich hat bei der Show ja der rein männliche Cast abgeschreckt. Zumindest mein Eindruck nach Durcklicken der ersten Episode (und dem Listing bei MAL). Selbst Anime wie Free haben ja zumindest noch nen weiblichen Charakter mit drin, auch wenn die eher nicht so zentral sind. Bin kein Fan von eingeschlechtlichen Casts (also auch nicht nur Frauen), weil mir das immer merkwürdig vorkommt. Als wäre das ne seltsame isolierte Welt. Ansonsten würde ich die Show vermutlich schauen, weil Fune wo Amu ziemlich gut war (ich meine, die Autorin kann Leute für das Erstellen von Wörterbüchern begeistern )


    Slime 06: Die Episode hat mir gefallen. Zwei Gründe:
    1. Es dreht sich mehr um andere Charaktere, nicht so den Schleim. Sollte die Show in die Richtung One Punch Man gehen - sprich, der Hauptcharakter ist massiv overpowered, aber das ist nicht so wichtig, weil man halt eher auf die Probleme der "kleineren" Charaktere fokussiert - fänd ich das gar nicht so übel.
    2. Man hat etwas mehr über Summons aus anderen Welten erfahren und dass Shizue aus dem WW2 Japan ist, ist an sich schon interessant - daher nutzt die Show den Isekai Aspekt schon besser aus als so manch andere von dem Schlag. Auch die Szene, bei welcher der Schleim ihr das moderne Japan zeigt war ganz cool. Auch die Art, wie sie beschworen wurde, hat der Show ne gewisse Ernsthaftigkeit gegeben, die bisher ziemlich gefehlt hat. Dennoch hat die Show den unbeschwerten Ton nicht verloren, der sie irgendwie ausmacht.
    Will noch mal generell anmerken, dass mir die Backgrounds und der Stil der Show ganz gut gefallen. Hat etwas leicht märchenhaftes.

    Dann noch das Trio von Stränden, Flüssen und Harem:

    Akanesasu Shoujo 06: Yoah, Strandepisode. Hatte das Gefühl, dass die Zeichnungen nicht ganz so off waren wie in einigen der vorherigen Episoden. Als hätte man sich hierfür Mühe gegeben. Huh, Prioritäten muss man wohl setzen. Natürlich ist auch diese Welt auf irgendeine Art abgefuckt unterbewusste Botschaften, die einem ein perfektes Leben suggerieren sollen und scheint fast schon eine Kritik an der Komfortabilität der Moderne sowie Internet- und Gamingsucht zu sein ... aber bisher ohne klares Statement. Vermutlich sind die Themen auch zu "durchmischt", um da wirklich was draus zu machen. Aber hey - immerhin wird die nächste Ep vermutlich noch eine Beach Episode werden ^^°

    Gridman 05: Klar, Trigger ist so clever - statt es am Strand anzusiedeln geht die Klasse Mountain Rafting. Fanservice ist definitiv über 9000 hier, direkt der Anfang der Episode macht das unmissverständlich klar. Sie promoten aber auch Akane und Rikka ziemlich hart. Ganz witzig war, dass Shou ein wenig Speck auf den Rippen hat - auch wenn man das von seinem Charaktermodell nicht unbedingt sieht. Nur durch die Interaktion mit ihm in dieser Episode. Gab wieder ein anderes Monster of the Week, aber Akane scheint jetzt so ziemlich raus zu haben, wer Gridman steuert und was abgeht. Auch dass sich die Welt am Ende auflöst teased zumindest an, dass bald was Größeres passiert.

    Goblin Slayer 05: Endlich bin ich dahintergekommen, was diese Show eigentlich ist... ein Harem. Irgendwie stehen alle total auf Goblin Slayer-san. Wenn ich mich nicht irre hat er derzeit schon mindestens vier, potentiell fünf (die Magierin) Frauen, die seinem metallischen, engstirnigen Charme erlegen sind. Epic. Naja, die Show muss sich ja auch mit was anderem beschäftigen, wenn sie gerade mal nicht zeigt, wie böse Goblins Frauen vergewaltigen.
    Die Episode an sich war eher fürs Worldbuilding gedacht, schätze ich. Keine Ahnung, ob die Abenteurer, die man hier gesehen hat, noch mal irgendwie wichtig werden - machen jedenfalls nen 0815-Eindruck. Das Interview war aber ganz witzig - generell hat die Show nen ganz guten Sinn für Humor zwischendurch.
    Die CG Animationen von Goblin Slayer-san sind irgendwie störend. Weil er häufig neben anderen Charakteren auftritt wird es umso deutlicher und er macht nen sehr roboterhaften Eindruck. Das machen Akanesasu Shoujo und Gridman beide besser.
    Zu den Namen der Charaktere hatte ich letztens gelesen, dass man die Tatsache, dass alle Charaktere nur mit ihrem Beruf / Rasse angesprochen werden, so deuten kann, dass Goblin Slayer-san keine menschlichen Beziehungen haben will und daher alle nur als Werkzeuge sieht. Macht durchaus Sinn und an sich ne coole Idee, *sollte* sich das später verändern, wenn sich seine Einstellung (unweigerlich?) verändert.

    Geändert von Sylverthas (07.11.2018 um 08:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •