Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Anime Fall Season 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @PeteS: Mit Rikkas Design haben sie wohl schon nen Nerv getroffen (anscheinend war ihr Hintern und ihre Hüften wohl ne high priority für den Director? *g*) und wie Dir gefällt mir die VA auch echt gut. Akane... gut, ich mag ihre Rolle, aber bisher hat sie zu wenig Interaktion mit den anderen Chars. Aber das kommt vermutlich noch. Interessant ist das bischen von Shous (ja, ich sprech auch mal über einen der Kerle xD) Charakterisierung, als er nicht zugibt, dass er Yuuta durch seine Worte in die Anfangslage aus Episode 3 gebracht hat. Zu Deinem Spoilerkasten:

    Zitat Zitat von Kayano
    Wobei das Recyclen der Kampfszenen sogar mir, als ziemlich unkritischen Zuschauer was die Optik angeht, aufgefallen ist
    Meinst Du damit die eine Szene in Episode 3, die zwei Mal benutzt wurde, bei der sich der Kaiju schnell durch die Stadt bewegt? War ziemlich unschön, vor allem, weil das gleiche Gebäude wieder einstürzt. Wobei man letzteres auch sehr wohlwollend (Devil's Advocat^^) als Stilmittel interpretieren könnte, da die Stadt ja immer wieder repariert wird *g*
    Ansonsten ist mir kein Recycling aufgefallen - außer halt das Posing, aber das muss in so einer Show sein.

    Zitat Zitat
    Tensei Shitara Slime Datta Ken (Episode 1-3)
    Ich finde es bisher recht entspannend, auch wenn kaum was passiert ist und sich der Protagonistin unrealistisch schnell mit seinem neuen Dasein arrangiert hat, aber ich denke die Serie wird die meiste Zeit über nicht zu ernst werden. Wahrscheinlich mag ich einfach das die Serie durch den Schleim eine etwas andere Perspektive hat. So trifft der Protagonist erst mal Goblins und Wölfe statt wie üblich attraktive Elfen & Menschen.
    Letztere trifft er noch schnell genug *g*
    Die Show macht ziemlich klar, dass sie nicht zu ernst genommen werden will. Ist auch neben dem Schleimdasein vom MC wohl der einzige Grund, wieso er nicht so überpowert rüberkommt, wie er eigentlich ist. Und das wird ja auch regelmäßig gezeigt, z.B. in der aktuellen (4.) Episode verwandelt er sich in nen Wolf und schüchtert alle ein, stellt SUPERGEILE Heiltränke her, gibt dem Schmied haufenweise besonderes magisches Erz UND kopiert gleich noch die Waffen - womit er theoretisch selbstständig eine gesamte Armee ausrüsten könnte. Fällt alles nicht so ins Gewicht, durch die Art, wie die Show es darstellt. Würde man ihn z.B. durch nen Menschen ersetzen, der das alles kann und aus ner anderen Welt gekommen ist... hui, will mir gar nicht vorstellen, wie viel Scheiße es auf die Serie regnen würde und wie heftig die SAO Vergleiche wären.

    In dem Sinne ist die Show recht clever. Hoffe aber, dass sie ein wenig an Fahrt aufnimmt und es bald nen Twist gibt (mal sehen, wie lange seine Ressourcen noch ausreichen und wann ein anderer überpowerter Char kommt, so dass man das Duell der Superhelden haben kann *g*).
    Bisher ist mir das alles viel zu "einfach" und um die Show als Comedy anzusehn ist sie... naja, nicht ansatzweise lustig genug? Sie ist halt irgendwie charmant, mehr aber nicht.


    Akanesasu Shoujo 4: Die Interaktionen der Mädchen sind schon ganz witzig anzuschauen. Derzeit kommt mir das Parallelwelten-Konzept wie Sliders vor (falls noch wer die Serie kennt^^). In Episode 4 kommen sie in ein Western-Setting. Man hat ja schon vorher gemerkt, dass sich die Show nicht so ernst nimmt, aber das ist schon ein wenig abgefahren. Mal sehen, ob die Schreiber da irgendeinen Kontrast zu ziemlich ernstem Stoff, der später kommt, aufbauen wollten, oder obs am Ende einfach eher ne wackey Show ist, die ein wenig mit ihren Tropes und Settings spielt. Animationsqualität ist immer noch richtiger Mist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Meinst Du damit die eine Szene in Episode 3, die zwei Mal benutzt wurde, bei der sich der Kaiju schnell durch die Stadt bewegt? War ziemlich unschön, vor allem, weil das gleiche Gebäude wieder einstürzt. Wobei man letzteres auch sehr wohlwollend (Devil's Advocat^^) als Stilmittel interpretieren könnte, da die Stadt ja immer wieder repariert wird *g*
    Ansonsten ist mir kein Recycling aufgefallen - außer halt das Posing, aber das muss in so einer Show sein.
    Neben der schnellen Bewegung wurde 3 mal die gleiche Animation für den Fernangriff des Kaijus verwendet. (Einmal verliert er dabei sogar Spontan seine Klauen die er davor noch hatte.) Und das Ergebnis sieht auch immer gleich aus. Standbild von Gridman mit billigen Explosionswolken darüber gelegt. Aber ich nehme an das ist mir primär aufgefallen weil ich mit den Kämpfen gar nichts anfangen kann, von daher solltest du das auch nicht unbedingt als eine gerechtfertigte Kritik an der Show ansehen. Wenn man mit der Thematik mehr anfangen kann als ich fällt das wahrscheinlich gar nicht auf.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Letztere trifft er noch schnell genug *g*
    Musste ich auch drüber lachen. Ich hatte den Post ja noch kurz vor Episode 4 geschieben. ^^
    Und charmant beschreibt die Serie ganz gut, wobei ich auch denke das sich die Serie noch steigern muss.

  3. #3
    Ich mach mal wieder - wie immer - ne Liste mit Ersteindrücken (am Ende mit End-Fazit). Dieses Mal schwer einzuordnen mit den Ersteindrücken, diese Saison. Vermutlich wird es bei vielen erst zur Hälfte der Episoden klarer werden. Ich versuchs trotzdem mal. Mit den später noch aufgegriffenen Sachen (Gridman, Sumo, Seishun Buta) hab ich doch genug Sachen mit Potenzial dabei.

    Die Besseren dieses Mal zum Schluss - innerhalb der Tier-Stufen aber eher unsortiert, weil bei vielen mir die Prognose noch unklar ist.


    Nicht reingeguckt in:

    Double Decker! Doug & Kirill (Hier hab ich noch nicht - aktuell auch nicht geplant - das Tiger & Bunny geguckt mit dem dieses wohl zusammenhängen soll - auch wenn man das auch ohne Vorkenntnisse wohl gucken kann.)

    Ebenso alle andern von denen Fortsetzungen kommen. (Vorstaffel hier aber nicht gemocht oder generell nie in Erwägung gezogen.) Und der Rest der neu ist, aber nich im Folgenden erwähnt wird - weil er nich ins Portfolio passt und ich auf Sachen in der Richtung keine Lust hab oder es sonst nich interessant genug klang von Beschreibung/Design.

    Reingeguckt und gedroppt:

    Sono Toki, Kanojo wa. [1 Ep. 3/10 (mangelhaft)] (Nur 3 Minuten je Episode. Dafür aber auch ziemlich schlecht, was dort zu sehen ist.)
    Conception [1 Ep. 5/10 (ausreichend, grad so)] (Übelster Schrott. Lame 08/15-Harem-Charaktere und total dämlicher Plot. Nix womit gepunktet werden könnte.)
    RErideD: Tokigoe no Derrida [1 Ep. 5/10 (ausreichend, grad so)] (Episode 1 war zu abstoßend langweilig konzipiert. Auch keine hervorstechenden Chars.)
    Karakuri Circus [1 Ep. 6/10 (ausreichend)] (Wirkt zu altbacken. Stimme von der einen weiblichen Person nervig. Optik sagt nich sonderlich zu. Keine übergroßen Erwartungen an den Plot, die Hoffnung geben könnten, dass dieser diese sonstigen Schwachstellen überwiegt.)
    Tensei shitara Silme Datta Ken [1 Ep. 7/10 (befriedigend)] (Goblins Slayer machts besser - für Fantasy diese Saison. Hier wäre meine Prognose durch Eindrücke die ich ausm Thread mitnahm und einige nervige Stellen in Episode 1 - auch wenn manches sehr gut war - eher negativ. Denke nich dass er mir groß über 7/10 streben könnte.)
    Irozuku Sekai no Ashita kara (1 Ep. 7/10 (befriedigend)] (Sieht optisch ganz gut aus. Vor allem Chardesign der älteren Leute. Erwarte aber nich dass der nich zu stark prognostizierte Plot/Chars das auf Dauer tragen können.)
    Kishuku Gakkou no Juliet [1 Ep. 7/10 (befriedigend)] (Wirkt nach solider Schul-Romance. Allerdings bissl arg gekünstelt durch das Setting wo die quasi reingezwungen wurden. Normale Schule und dass sie nich direkt zusammen sind ... wär mir lieber gewesen.)
    Ulysses: Jehanne Darc to Renkin no Kishi [3 Eps. 7/10 (befriedigend)] (Gar nich soooo schlimm, anfangs. Allerdings ist der Service hier unpassend. Und das zieht sich leider durch und wurde in Episode 3 stärker. Da genug andere Fantasy-Konkurrenz vorhanden hier nich weiter erst mal.)

    Alle Nachfolgenden sind weiter - wenn auch aus bestimmten Gründen manche mit weniger als 7/10 mit dabei sein können.

    Sicher weiter (bei den 8ern noch unsortiert):

    [6/10 (ausreichend)] Gakuen Basara (Nur wegen Sengoku Basara. Im Schulsetting deutlich langweiliger. Den seh ich auch noch zulegend. Aber noch guckbar.)
    [7/10 (befriedigend)] Zombieland Saga (Ganz okay. Bissl deeperer Plot wär wünschenswert. Aber weils MAPPA ist und ich durch andere Sachen das Studio zu schätzen weiß guck ich hier garantiert weiter. Groß unter 7 seh ich ihn auch nich. Ist halt fraglich ob er auf 8 kommen kann und da konstant verbleiben ... dazu müsste mehr kommen.)
    [8/10 (gut)] Banana Fish (Läuft konstant gut weiter.)
    [8/10 (gut)] Chuukan Kanriroku Tonegawa (Hat sich gebessert, weil ich mich mehr dran gewöhnte an den Stil. Damit wirkt er angenehmer zu gucken.)
    [8/10 (gut)] Uchuu Senkan Tiramisu II (Konstant guter Humor, gute Fortsetzung auf selbem Niveau.)
    [8/10 (gut)] SSSS.Gridman (Sehr gut inszeniert, nette Chars und Design. Könnte mit Kill La Kill die Plätze 1 und 2 der Anime von Trigger nach Unterhaltungswert sortiert belegen.)
    [8/10 (gut)] Goblin Slayer (Nett gemacht. Humor stimmt. Party auch gut gemischt und die Chars gefallen - bis auf Slayer. Solide Fantasy.)
    [8/10 (gut)] Release the Spyce (Bis jetzt ganz nett. Und auch spannend mit der Gegner-Organisation. Mal gucken ob es sich hält. Prognose hier unklar. Sehe ihn aber nich unter 7, selbst wenn er bissl abschwächt.)
    [8/10 (gut)] Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume wo Minai (1. Arc war gut. Chars sympathisch. Plot bissl doof aber egal. Zweites Mädl ist auch okay. Mai scheint auch doch einbezogen zu bleiben. Könnte mir auch maximal auf 7 abfallen denk ich mal. Wenn andere nervigere doch kommen sollten.)

    Unsicher (grad weil viele Episoden und Prognose unklar):

    [8/10 (gut)] Kaze ga Tsuyoku Fuiteru (Schwacher Start. Episode 3 leicht besser. Episode 4 deutlich zugelegt. Unklar ob es sich hält, da viele Episoden.)
    [8/10 (gut)] Hinomaruzumou (Guter Start. Unklar ob es nich eher später schwächer wird.)
    [7/10 (befriedigend)] Sword Art Online: Alicization (Durchwachsener Start mit guten Episoden 1+2, aber schwächerer Episode 3. Mal schaun ob das Pacing anzieht und nich zu viel dumm rumgelabert wird in irgendwelchen uninteressanten Dörfern.)

    Wird hier stark davon abhängen, ob/wie viele längere "Hänger" (2 oder mehr langweilige Episoden am Stück) kommen und wie die kommende Saison auch aussieht. Momentan sind die zeitlich alle gut mitnehmbar. Aber auch kein muss. Kommende Saison wären das auch die einzigen die weiter hineinlaufen. Aber da könnt es bei mir zeitlich anders aussehn oder es könnten relativ viele andere Sachen noch dazukommen. Muss ich dann schaun. Bei denen die sicher weiter sind obendrüber ... bin ich eigentlich selbst bei einigen 8ern noch bissl unsicher, da ich halt schon gern auch zu viele 7er vermeide und bei manchen hier nen Abstieg möglich sehe. Aber da halt das meiste nur 1-cour ist ein Drop eher unwahrscheinlich, ab Hälfte droppe ich eher nich mehr - und die ist ja bei denen schon fast erreicht.

    Spitzen-Titel keine in Sicht. Auch nix was als unangefochtener AOTS gelten könnte oder AOTY angreifen könnte (bei den andern Seasons wo schon einige stabile 9er (sehr gut) in diesem Jahr dabei warn).
    (High Score Girl, Hinamatsuri, Piano no Mori, Koi wa Ameagari no You ni , Sangatsu no Lion 2 - warn übrigens die stärksten Kandidaten dieses Jahr bisher. High Score Girl und Piano no Mori daraus nochmal meine besonderen Favoriten.)

  4. #4
    Der mit dem Schleim ist doch richtig gut. Gerade dieses extrem überpowerte wurde ja sehr gut erklärt.

    Ace Attorney S2 ist bisher ganz gut, aaaaber: wo zum Geier ist Dahila im Opening?!

  5. #5
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Der mit dem Schleim ist doch richtig gut. Gerade dieses extrem überpowerte wurde ja sehr gut erklärt.
    Ja, gut erklärt schon - aber es ist immer noch MMO-inspiriertes Isekai *g*

    SSSS Gridman 04: Gefühlt habe ich eben gerade 10 Minuten Standbilder angeschaut und fand die Inszenierung am Ende dennoch gut. Wut? Die Show spart stellenweise definitiv mit Animationen, aber andererseits sind die Frames in der Regel so voller Details, dass ich das nicht mal übel genommen habe. Und manche Sachen werden ja auch als atmosphärische Pausen benutzt, wie z.B. bei der Busfahrt - um das Gefühl zu erzeugen, dass irgendwas off ist. Akane war in dieser Ep top, vor allem als sie dem Mixer fast ausgetickt wäre, weil die Typen sie nicht in Ruhe gelassen haben. Die Szene mit Junk war ziemlich lustig und hat zumindest Limitierungen vom System gezeigt - und hier war Rikkas Reaktion top. Ihre VA gefällt mir immer noch - hat irgendwie was bodenständiges, mit ein wenig Deadpan drin. Und - wie PeteS schon bemerkt hatte - hat sie ja bisher gar nicht so viele Synchronrollen gehabt. Action war diese Ep ziemlich untergeordnet, was überraschend ist, wenn man bedenkt, dass er ja prinzipiell gegen zwei Gegner gekämpft hat - bzw. wars eher ein Free For All *g*

    Goblin Slayer 04: OK, ist das jetzt ein Arc, der sich etwas fortsetzt, oder war das jetzt schon die Mission? Dunno, anscheinend kommt er ja nächste Ep zurück nach Hause, wenn man dem Preview glaubt? Argh, ich weiß nicht. Einerseits nimmt sich die Show sau ernst, andererseits hab ich das Gefühl, dass da irgendwo ein meta Gag ist. So im Stil ok, die anderen bekämpfen die großen Truppen des Dämonenkönigs, wir gehen nach dem Killen der Gobbos nach Hause - the big action is happening elsewhere Auch die Tatsache, dass die Chars keine Namen haben sondern mit ihren Klassen / Rassen angesprochen werden ist doch n Gag, oder? Auch dass man das anime-mäßigste Klischee, die Kindheitsfreundin, die auf ihn steht, mit einbaut ist... ich bin so verwirrt. Naja, vielleicht wird dann seine Kindheitsfreundin demnächst abgeschlachtet, damit er noch mehr Motivation hat gegen irgendwas vorzugehen. Z.B. den Dämonenkönig?
    Ach so, ja, gab diese Episode wieder ordentlich Action. War ganz gut. Die Improvisation von Goblin Slayer-san war in Ordnung. Besonders wenn man bedenkt, dass man bei gutem P&P sowieso immer irgendwie improvisiert und einem n brauchbarer Spielleiter auch Sachen durchgehen lässt, die nach den Regeln vielleicht nicht so möglich sind, aber vom Prinzip her so funktionieren sollten.

    Bunny Girl 04: Ach ja, die klassischen Anime Missverständnisse, sehr gut. Dialoge sind nach wie vor sehr unterhaltsam - wobei ich den Deal am Ende ein wenig seltsam finde. Hatte er da jetzt *wirklich* eine Motivation für? Naja, mal sehen, wie er ihr das alles erklären will *g*
    Aber um noch mal auf einen Punkt zurück zu kommen:
    Zitat Zitat von Kayano
    Auch das sie ihre Mystery-Phänomene mit Physikalischen Phänomen/Theorien erklären wollen wirkt extrem an den Haaren herbeigezogen und das waren bisher die Szenen die ich am schwächsten empfand und ich will gar nicht wissen wie sie den Laplacescher Dämon in ihr nächstes Problem stopfen wollen.
    Glaube eines der Markenzeichen einer LN, die zu tief in ihrem eigenen Arsch steckt, ist es, möglichst clever klingende, wissenschaftliche Begriffe zu verwenden. Ehrlich gesagt hatte ich bei der Erwähnung von "Schrödingers Katze" schon meine Augen verdreht, weil das einfach so häufig in Anime vorkommt und fast genauso häufig total sinnfrei ist. Wie schlimm ist es im ersten Arc? Naja, man kann den Bogen zur Katze schon spannen, wenn man beide Augen zukneift. Im zweiten Arc dann Groundhog's Day und Laplaces Dämon? Naja, ähnlich... es ist wieder so ne tangentiale Erklärung. Denn am Ende kann man ja durch die Wiederholung des Tages immer noch nicht in die Zukunft sehen - ändert man irgendwas an seinem Verhalten, passieren Dinge, die man nicht antizipieren kann. Man könnte es höchstens als einen Grenzprozess betrachten, wenn man den Tag unendlich oft wiederholt - aber selbst das wäre nicht zwangsweise korrekt. Mache ich mir hier zu viele Gedanken über eine Sendung, die "Bunnygirl" im Titel hat und bezeichne ihre Erklärungen als Science Bullshit? Ja... ja, genau das tue ich...
    Btw. wieso fragt sich der Mainchar eigentlich nicht, wieso er *auch* seine Erinnerungen behalten kann? Entweder hab ich nicht aufgepasst (total möglich xD), oder da kommt ein recht offensichtlicher Twist.

    Zombieland 04: Das Ende der Episode war cool als sie Frau als Zombies geschockt haben , der Rest eher meh. Miese CG Performance Animationen waren auch wieder drin und glaube nicht mehr, dass das ein echt subtiler Gag auf Idol Shows sein sollte. Hatte ansonsten noch n paar leicht witzige Szenen (Schaufenster, die von Kotarou), aber nichts was mich so gewowed hat wie die ersten beiden. Liegt wohl auch daran, dass ich mit Metal und Rap irgendwie was anfangen kann, mit dem Pop Idol Zeug aber so mal gar nicht. Ist definitiv auf dem Abstieg und dicht daran gedropped zu werden, wenn die Comedy nicht zulegt oder ein Twist kommt, der das raushaut.


    edit:
    Slime 05: Die Show zeigt zumindest, dass der Hauptcharakter keine Persönlichkeit braucht, um nen MAL-Score über 8 zu kriegen. Nach 5 Episoden hab ich immer noch kein Gefühl dafür, was der Hauptcharakter überhaupt will, was seine Motivationen sind, seine Ziele, sein... IRGENDWAS. Ist das denn so schwer? Derzeit wabert (^_O) der ja eigentlich nur hin und her, baut sein Goblindorf auf, weil... es da ist?
    Die zweite Hälfte der Episode war ganz gut, auch wenn mir die Lobhudelei auf den Schleim zu groß ist. Aber zumindest wird gegen Ende ein wenig foreshadowing betrieben, vielleicht dreht sich ja da doch noch mal was und es kommt ein Twist (hmmm... irgendwie viele Shows diese Season, bei denen ich auf den großen Twist warte...^^°).
    Wobei zumindest der Base Building Aspekt der Show frisch ist. Kann mich an keinen Fantasy Anime erinnern, bei dem viel Zeit darauf verwendet wird, zu zeigen, wie ein Dorf durch aktive Mithilfe des Hauptchars wächst.

  6. #6
    Tensei Shitara Slime Datta Ken 04-05: An seinem Wolfsheulen muss er noch arbeiten. Oder vielleicht sollte er ab und an einfach wieder seine Aura aktivieren^^. Aber armer Gobta. Das er einfach so ignoriert wird fand ich nicht so gut.
    Und ja, so wirklich viel Eigenmotivation scheint er nicht zu haben. Er ist halt in die Rolle des Schutzgottes des Dorfes gestolpert und füllt diese entsprechend pflichtbewusst aus. Auch wenn ich es sehr interessant finde, dass er Handwerker für Häuser & Kleidung sucht und nun Metallschmiede anschleppt xD.
    Das neue ED ist auch ganz nett. Wobei ich mich frage, ob das eigentlich neue Chars zeigt, die später dazustoßen, oder ob das nur spätere Entwicklungsstufen der Goblins sind? Das würde dem Dorf allerdings keine zu gute Zukunft vorhersagen. Monster haben ja auch nicht die beste Position.
    Mal sehen wie es dann mit dem Dorfausbau weitergeht. In der Kategorie fällt mir auch nicht viel mehr ein außer Log Horizon.

    Golden Kamuy 2nd Season 03-04: Die Kochshow ist weiterhin hinna . Aber schön zu sehen, das es jetzt vermehrt zu Auseinandersetzungen zwischen den Fraktionen kommt. Auch wenn die Show und Charaktere manchmal etwas zu exzentrisch sind für meinen Geschmack^^ Die schlucken doch alle zu viel Morphium im Krankenhaus.

    Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama 02-03: Also Big Bro mit seinem geheimen Hobby geht ja in Ordnung, aber Belchegor ist mir dann too much. Das müssten sie wirklich sehr stark zurückdrehen. Ansonsten würde sie alleine das schon zum kippen bringen für mich. Beim dritten Pärchen bin ich auch noch unentschlossen, tendiere aber zu okay. Und die Fluffyness ist allgegenwärtig.
    Ist im Moment dann aber doch nicht das richtige für mich. Von daher dropped.

    Yagate Kimi ni Naru 03-04: Sind schon ein paar hüsche romantischen Szenen dabei. Haben sie gut umgesetzt. Wobei Yuu jetzt nicht soviel davon hat. Auch wenn der Anime ein Stück weit romantischer rüber kommt, als der Manga. Im Manga wirkte Yuu meistens weniger beeindruckt von den Geschehnissen.

    Uchi no Maid ga Uzasugiru! 04: Mischa kann wirklich verdammt gut umgehen mit Tieren. Sehr beeindruckend. Und die Maid ist so creepy und lustig wie gehabt. Die Horrormusik unterstreicht das ziemlich gut.

    Kishuku Gakkou no Juliet 04: Ja, so ist Char schon tolerabler. War zumindest lustig, das sie selbst auch auf den Boden rumrutsch, solange sie Inuzuka ärgern kann. Ein Favorit wird sie aber nicht mehr.

  7. #7
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Glaube eines der Markenzeichen einer LN, die zu tief in ihrem eigenen Arsch steckt, ist es, möglichst clever klingende, wissenschaftliche Begriffe zu verwenden. Ehrlich gesagt hatte ich bei der Erwähnung von "Schrödingers Katze" schon meine Augen verdreht, weil das einfach so häufig in Anime vorkommt und fast genauso häufig total sinnfrei ist. Wie schlimm ist es im ersten Arc? Naja, man kann den Bogen zur Katze schon spannen, wenn man beide Augen zukneift. Im zweiten Arc dann Groundhog's Day und Laplaces Dämon? Naja, ähnlich... es ist wieder so ne tangentiale Erklärung. Denn am Ende kann man ja durch die Wiederholung des Tages immer noch nicht in die Zukunft sehen - ändert man irgendwas an seinem Verhalten, passieren Dinge, die man nicht antizipieren kann. Man könnte es höchstens als einen Grenzprozess betrachten, wenn man den Tag unendlich oft wiederholt - aber selbst das wäre nicht zwangsweise korrekt. Mache ich mir hier zu viele Gedanken über eine Sendung, die "Bunnygirl" im Titel hat und bezeichne ihre Erklärungen als Science Bullshit? Ja... ja, genau das tue ich...
    Btw. wieso fragt sich der Mainchar eigentlich nicht, wieso er *auch* seine Erinnerungen behalten kann? Entweder hab ich nicht aufgepasst (total möglich xD), oder da kommt ein recht offensichtlicher Twist.
    Ich für meinen Teil schalte einfach mental ab wenn sie über ihre Erklärungenversuche reden. Es ist zwar schön das sie die Sachen erklären wollen, aber die "Physik Andekdoten" sind einfach nicht hilfreich dabei. Klar kann man irgendeine Verbindung damit zurechtbiegen, aber es ist einfach zu offensichtlich das der Autor keine Ahnung von den grundlegenden Theorien hat und die Sachen nur als Aufhänger und Inspiration genutzt werden. Ehrlich gesagt glaube ich das die Serie ohne diese Mystery Elemente auch funktioniert hätte. Die Stärken sind ohnehin eher die Charakterinteraktionen und Dialoge. Und nur als Anmekrung es gab glaube ich keine Erklärung dafür das er als einziger seine Erinnerungen behalten hat abgesehen davon das er der Protagonist ist.
    Unter dem Aspekt mochte ich Episode 5 von Bunnygirl ganz gerne weil sie überhaupt nichts mit Mystery am Hut hatte, aber das kommt jetzt sicher wieder. Mein Prognose: Wir bekomme eine neue Timeloop weil sich Tomoe jetzt in den Protagonisten verknallt hat, es aber nicht klappt weil er an Mei hängt. Zumindest sah die Vorschau so aus. Weil das alte Problem mit der Sportskanone ist ja jetzt erledigt. Aber da ich mich mit dem Omnibus Format ja schon getäuscht habe könnte ich auch hier falsch liegen.

    Geändert von Kayano (07.11.2018 um 23:10 Uhr)

  8. #8
    Jau, stimme Dir da vollkommen zu. Die Dialoge hauen bei der Show eigentlich alles raus (was die Vergleiche mit Monogatari nur noch viel stärker macht *g*) Gerade, dass die meisten Charaktere hier ein wenig Biss haben und sich nicht unterbuttern lassen ist ganz cool. In vielen Shows ist so ein Banter ja eher einseitig, hier macht das anscheinend allen Spaß
    Folge 5 war unterhaltsam und Du hast wahrscheinlich Recht mit der Vermutung. Das "Gimmick" sollte aber demnächst mal wieder Verwendung finden, sonst käme es mir schon fast deplaziert vor, dass das am Anfang da war.
    Was ich als Detail noch gut finde ist, dass das Ending anscheinend immer von der momentanen "Heldin" gesungen wird - die ersten 3 Eps wars Mai, jetzt die andere.

    Zombieland 05: Die Ep war IMO viel lustiger als die letzten zwei. Auch schön, dass man in der zweiten Hälfte mal mit was ganz anderem aufgelockert hat und der Auftritt in der ersten auch nicht wieder dieses typische "Idol"-Zeug ist. Bisher sind die besten Episoden die, die das Konzept nutzen, um damit was unerwartetes anzustellen ( wie hier die Hühnenkostüme oder die Schlammolympiade - mit guter Zombieeinlage :D ). Sae ist offensichtlich best Girl und hat wieder einige richtig gute Szenen. Warte, das stimmt nicht... Kotarou ist best girl, seine "Ablenkungsszenen" sind legendär (auch beim Besitzer des Hähnchenladnes )
    Und am Ende noch ein wenig Foreshadowing, weil jemand (endlich?) mal eines der Mädchen erkannt hat. Potentiell. Vielleicht wird daraus auch nur ein Gag gemacht, aber vielleicht wird das sogar relevant für die weitere Entwicklung. Macht auch irgendwo Sinn: je populärer sie werden, umso auffälliger sollte es werden, dass da ein paar semi-bekannte Personen dabei sind. Und "irgendwer" wird Sakura wohl auch kennen und wissen, dass sie eigentlich tot ist?^^

    Akanesasu Shoujo 05: Sie nutzen das Parallelweltenkonzept und die Tatsache, dass es mehrere Versionen der gleichen Charaktere gibt, schon ganz gut aus. Der Vergleich mit Sliders passt immer noch, auch in dem Sinne, dass man die Serie echt nicht ernst nehmen sollte (und sie sich selber auch nicht so ernst nimmt). Der Kampf war... eigentlich ganz gut. Ja, das CG ist ein wenig krüpplig, aber nicht wirklich schlecht. Es sah teilweise aus wie ein Fighting Game, was auf ner viel zu niedrigen Framerate läuft und der Dual Kick hatte schon was - inklusive dem Team Rocket Flug *g*
    Storytechnisch erwarte ich hier nicht mehr so großartig viel. Wird hier wohl die gesamte Laufzeit schon für die Character Arcs draufgehen lassen, wenn sich da nicht bald was an der Struktur ändert. Wer hier reinguckt sollte es wohl für die Interaktionen der Mädels miteinander und mit Parallelweltversionen von ihnen tun.

    Karakuri Circus (bis 04):
    Boah, bin so zerrissen von der Show. Einerseits hat gerade Narumi nen Kamina gezogen... ich meine, ist gestorben, was ich echt nicht erwartet hätte. Also nicht so früh. Irgendwie war die Szene mit seinem Arm auch wieder so goofy, dass ich das nicht ganz so ernst nehmen konnte. Und wieso Masaru nicht trotzdem verbrannt ist auch nicht - das Feuer wurde ja nicht wirklich aufgehalten. Eigentlich ist die Szene so surreal gewesen, dass ich nicht mal sicher bin, ob Narumi wirklich tot ist... Etwas seltsam präsentiert das Ganze. Die Show geht aber echt rasant durch - was sie wohl sollte, wenn man echt 44 Mangabände in die Laufzeit quetschen will. Und vom Tempo her scheint das wohl auch der Plan zu sein? In den Episoden wurde auch wieder gut gezeigt, was sie so alles mit den Puppen machen können, und es sah immer noch ordentlich cool aus. Auch die Interaktion zwischen Narumi und Shirogane war gut und ihre Backstory wurde erstaunlich schnell enthüllt. Frag mich auch ein wenig, ob Masarus Vater wirklich so ein Arsch war - würde vermuten, dass da doch etwas mehr dahintersteckt, mal sehen.

    Andererseits kann ich mit Episode 4 jetzt Masaru nicht mehr leiden. Klar, irgendwann musste der "Shounen-Fluch" ja kommen, und ja, er ist hyperintelligent, kann Dinge blitzschnell lernen UND auch noch perfekt ausführen. Z.B. einen Spezialmove von Shirogane, welcher in der vorherigen Episode noch ziemlich cool war, als sie ihn ausführte, aber jetzt von ihm "mal eben so" gemacht wird >_>
    Meine Hoffnung liegt jetzt darin, dass er ähnlich wie Eren aus AoT trotzdem immer noch total unfähig ist, aber darauf würde ich nicht wetten wollen. Dafür haben die letzten beiden Episoden zu viel Arbeit geleistet, ihn kompetenter zu machen. Dabei fand ich die Dynamik ganz gut, dass es zwei Beschützer und den kleinen Jungen als Hauptcharakter gibt, der sich eben NICHT so gut wehren kann.

    Also, waren Episoden 3 und 4 schlecht? Nein, würde sogar sagen, die Show wird immer besser. Bin nur mit Masarus Entwicklung nicht zufrieden.
    Um das hier aber auf ner positiven Note zu enden: Das OP von Karakuri Circus rockt ganz gut

  9. #9
    Run with the Wind wird langsam verdammt gut. Kann ich nur empfehlen, ganz unabhängig davon ob man Sport-Animes mag.

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Run with the Wind wird langsam verdammt gut. Kann ich nur empfehlen, ganz unabhängig davon ob man Sport-Animes mag.
    Mich hat bei der Show ja der rein männliche Cast abgeschreckt. Zumindest mein Eindruck nach Durcklicken der ersten Episode (und dem Listing bei MAL). Selbst Anime wie Free haben ja zumindest noch nen weiblichen Charakter mit drin, auch wenn die eher nicht so zentral sind. Bin kein Fan von eingeschlechtlichen Casts (also auch nicht nur Frauen), weil mir das immer merkwürdig vorkommt. Als wäre das ne seltsame isolierte Welt. Ansonsten würde ich die Show vermutlich schauen, weil Fune wo Amu ziemlich gut war (ich meine, die Autorin kann Leute für das Erstellen von Wörterbüchern begeistern )


    Slime 06: Die Episode hat mir gefallen. Zwei Gründe:
    1. Es dreht sich mehr um andere Charaktere, nicht so den Schleim. Sollte die Show in die Richtung One Punch Man gehen - sprich, der Hauptcharakter ist massiv overpowered, aber das ist nicht so wichtig, weil man halt eher auf die Probleme der "kleineren" Charaktere fokussiert - fänd ich das gar nicht so übel.
    2. Man hat etwas mehr über Summons aus anderen Welten erfahren und dass Shizue aus dem WW2 Japan ist, ist an sich schon interessant - daher nutzt die Show den Isekai Aspekt schon besser aus als so manch andere von dem Schlag. Auch die Szene, bei welcher der Schleim ihr das moderne Japan zeigt war ganz cool. Auch die Art, wie sie beschworen wurde, hat der Show ne gewisse Ernsthaftigkeit gegeben, die bisher ziemlich gefehlt hat. Dennoch hat die Show den unbeschwerten Ton nicht verloren, der sie irgendwie ausmacht.
    Will noch mal generell anmerken, dass mir die Backgrounds und der Stil der Show ganz gut gefallen. Hat etwas leicht märchenhaftes.

    Dann noch das Trio von Stränden, Flüssen und Harem:

    Akanesasu Shoujo 06: Yoah, Strandepisode. Hatte das Gefühl, dass die Zeichnungen nicht ganz so off waren wie in einigen der vorherigen Episoden. Als hätte man sich hierfür Mühe gegeben. Huh, Prioritäten muss man wohl setzen. Natürlich ist auch diese Welt auf irgendeine Art abgefuckt unterbewusste Botschaften, die einem ein perfektes Leben suggerieren sollen und scheint fast schon eine Kritik an der Komfortabilität der Moderne sowie Internet- und Gamingsucht zu sein ... aber bisher ohne klares Statement. Vermutlich sind die Themen auch zu "durchmischt", um da wirklich was draus zu machen. Aber hey - immerhin wird die nächste Ep vermutlich noch eine Beach Episode werden ^^°

    Gridman 05: Klar, Trigger ist so clever - statt es am Strand anzusiedeln geht die Klasse Mountain Rafting. Fanservice ist definitiv über 9000 hier, direkt der Anfang der Episode macht das unmissverständlich klar. Sie promoten aber auch Akane und Rikka ziemlich hart. Ganz witzig war, dass Shou ein wenig Speck auf den Rippen hat - auch wenn man das von seinem Charaktermodell nicht unbedingt sieht. Nur durch die Interaktion mit ihm in dieser Episode. Gab wieder ein anderes Monster of the Week, aber Akane scheint jetzt so ziemlich raus zu haben, wer Gridman steuert und was abgeht. Auch dass sich die Welt am Ende auflöst teased zumindest an, dass bald was Größeres passiert.

    Goblin Slayer 05: Endlich bin ich dahintergekommen, was diese Show eigentlich ist... ein Harem. Irgendwie stehen alle total auf Goblin Slayer-san. Wenn ich mich nicht irre hat er derzeit schon mindestens vier, potentiell fünf (die Magierin) Frauen, die seinem metallischen, engstirnigen Charme erlegen sind. Epic. Naja, die Show muss sich ja auch mit was anderem beschäftigen, wenn sie gerade mal nicht zeigt, wie böse Goblins Frauen vergewaltigen.
    Die Episode an sich war eher fürs Worldbuilding gedacht, schätze ich. Keine Ahnung, ob die Abenteurer, die man hier gesehen hat, noch mal irgendwie wichtig werden - machen jedenfalls nen 0815-Eindruck. Das Interview war aber ganz witzig - generell hat die Show nen ganz guten Sinn für Humor zwischendurch.
    Die CG Animationen von Goblin Slayer-san sind irgendwie störend. Weil er häufig neben anderen Charakteren auftritt wird es umso deutlicher und er macht nen sehr roboterhaften Eindruck. Das machen Akanesasu Shoujo und Gridman beide besser.
    Zu den Namen der Charaktere hatte ich letztens gelesen, dass man die Tatsache, dass alle Charaktere nur mit ihrem Beruf / Rasse angesprochen werden, so deuten kann, dass Goblin Slayer-san keine menschlichen Beziehungen haben will und daher alle nur als Werkzeuge sieht. Macht durchaus Sinn und an sich ne coole Idee, *sollte* sich das später verändern, wenn sich seine Einstellung (unweigerlich?) verändert.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Mache ich mir hier zu viele Gedanken über eine Sendung, die "Bunnygirl" im Titel hat und bezeichne ihre Erklärungen als Science Bullshit? Ja... ja, genau das tue ich...
    Btw. wieso fragt sich der Mainchar eigentlich nicht, wieso er *auch* seine Erinnerungen behalten kann? Entweder hab ich nicht aufgepasst (total möglich xD), oder da kommt ein recht offensichtlicher Twist.
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Und nur als Anmekrung es gab glaube ich keine Erklärung dafür das er als einziger seine Erinnerungen behalten hat abgesehen davon das er der Protagonist ist.
    Wir haben unsere Antwort!
    Bunnygirl Episode 6 Spoiler:

    Geändert von Kayano (07.11.2018 um 23:09 Uhr)

  12. #12
    @Narcissu: Ja, das ist schon was dran. Vielleicht ist die Umkehrung sogar unrealistischer, wenn man unbedingt versucht, noch weibliche Chars reinzubauen, obwohl die nur ne tangentielle Rolle haben (Manager oder so bei Free).

    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Wir haben unsere Antwort!
    Bunnygirl Episode 6 Spoiler:
    Damn, *damit* hätte ich nicht gerechnet - und das ist so blöd, dass es wieder witzig ist
    Immerhin haben sie dafür gesorgt, dass nicht alles, was passiert, unwichtig war... bzw. zumindest die Zeitschleife wars definitiv, aber der gewöhnliche Status ist ja jetzt erhalten und die beiden haben nie gedated... aber sind Freunde... naja.
    Wobei die Wendung ziemlich klar war (hat ja Mai auch in der 5. Episode bereits geteased, dass die andere sich in ihn verlieben wird). Aus meiner Sicht hätte die Show mehr Eier gehabt, wenn es einfach nur mit Freundschaft augehört hätte, so ists halt doch irgendwie ziemlich typisch gewesen. Meh. Btw. das Ende der Episode... kam nur mir dieses Interesse an der Katze vom Mainchar unnatürlich vor? Also, das Mädel hatte ja gesagt, sie wolle sie adoptieren - aber er will sie dann trotzdem mitnehmen? Vielleicht war das der Punkt der Szene?

    Karakuri Circus 05:
    OK, damit hätte ich auch nicht gerechnet. Kleiner Timeskip und... ok, warum hab ich nicht damit gerechnet? Natürlich sind wir an der Schule, es ist ein Anime >_<
    Trotzdem sehr sympathische Episode die mir sogar besser als die letzten beiden gefällt (keine Ahnung, obs Shounen Fans auch so geht - war ja eher ne ruhige *g*). Die Animationen von Shirogane bei ihrer Akrobatik waren auch gut und sie rockt sowieso, auch wenn ihre überstylisierte Figur schon ein wenig seltsam aussieht, wenn man die anderen "normalen" Charaktere darum hat *g*
    Dass Masaru seiner Klasse die Wahrheit erzählt war aber echt überraschend - damit wird zumindest klargemacht, dass sie kein künstliches Drama im Hintergrund aufbauen wollen.
    Hatte auch gelesen, dass man anscheinend ziemlich viele Kapitel vom Manga zwischen Episode 4 und 5 übersprungen hat - ist bisher nicht negativ aufgefallen (im Sinne: irgendwas ergibt gar keinen Sinn). Wenn sie es clever machen und die relevanten Szenen dann später in Flashbacks zeigen, würde das sogar von einer sehr soliden Adaption zeugen. Die schlimmsten Adaptionen sind eigentlich die, die wirklich 1:1 das Source Material nachempfinden wollen. Ob das hier gutgeht? Das wird sich noch zeigen. Und am Ende dann natürlich noch der kleine Ausblick, dass Narumi noch lebt - was die Surrealität der "Todesszene" ein wenig erklärt, auch wenn sie immer noch goofy aussieht.

    Zombieland 06: Hmmm... wieder eine IMO langweilige Episode. Recht wenige Brüller drin und es wurden eher ein paar Backgrounds beleuchtet, was in Ordnung ist. Aber hätte ich die Wahl, würde ich lieber ne comedylastigere Episode mit interessanten Auftritten sehen.

  13. #13
    Bunnygirl schwächelt schon etwas. Krass dass der auf MAL so überbewertet ist. Zweiten Arc fand ich schlechter. Und die letzten Epi je Arc immer am wenigsten gut. Somit aktuelle Episode noch "guckbar" aber halt nich sonderlich gut. Denke das wird sich so auf dem Niveau "befriedigend" bis "gut" (in Schulnoten) einpendeln.

    Bei Run with the Wind seh ich noch diverse Schwächen. Also "sehr gut" wird das sicher nicht (was Fune wo Amu wurde und schon früh absehbar war). Tue mir aber auch noch schwer mit ner Prognose auf "gut". Auch eher so schwankend um "gut" und "befriedigend". Man guckt halt die Epis ... pausiert mittendrin gelegentlich mal. Dieser Drang straight durchzugucken. Sich auf die nächste Epi mit Vorfreude zu freuen, etc. ... fehlt halt. Klar: Bei so vielen Chars fehlt irgendwo das "mitfiebern", weil der Anime immer hin und herspringt, statt nen Fokus auf 1-2 Chars mal zu halten ... und der Sport ist auch noch nicht so "spannend". Könnte sich vielleicht ändern, wenn es "ernster" wird.

    Der mit dem Sumo ist da spannender konstruiert. Zwar "shouniger" aber es motiviert eher zum Gucken. Goblin Slayer hatte in letzter Epi letzte Woche auch seine Schwächen. Also so ne ziemlich belanglose 08/15-Episode. Zombieland dafür gut letzte Woche, aktuelle muss ich noch gucken. Alles irgendwo so schwankend. Wie ich es auch befürchtete als die Saison anfing ... wenig wo ich sicher jetzt sagen könnte (und normal kann ich es meist bis Episode 2-3 und wir sind schon viel weiter) dass ich "gut" oder besser am Ende bewerten würde (was bei mir 8/10 aufwärts entspricht in Zahlen).


    Tiramisu mit den kurzen Epis und Parodie auf Mecha ... hält aber konstant den dämlichen Humor. Da sehe ich es auf "gut"em Niveau. Ähnlich bisher Gridman, wobei mir ein Leak der kurz mitteilte in 1 Zeile je Epi was die kommenden Epis so bringen sollten ... nicht so viel Hoffnung macht plotmässig. Inszenierungstechnich aber cool. Tonegawa nach Eingewöhnung - sind ja schon im zweiten Cour - an den Stil (Sprecher der oft so überdreht redet) auch gut. Release the Spyce (cooles Opening ... vom Plot nich zu viel erwarten) und Banana Fish (hatte zwischendurch auch mal schwächere Epis) sind so eher die besseren Sachen momentan für mich.

  14. #14
    Tensei Shitara Slime Datta Ken 06: Ich finde es immer noch ziemlich fies, dass sie Gobta wirklich einfach zurückgelassen haben. Ansonsten geht der Ausbau ja gut vorran, vor allem weil die Zwerge natürlich genau die passenden Fähigkeiten haben.
    Das nun mit Shizu wohl ein vielleicht größerer Konflikt hinzukommt finde ich auch nicht schlecht. Mal sehen wie sie damit umgehen, dass entweder der Fluch oder Ifrit Schwierigkeiten machen. Das Trio geht auch in Ordnung, solange sie nicht zuviel Screentime bekommen.

    Golden Kamuy 2nd Season 05: Da haben sie aber nochmal gut Anspannung in den Plan gebracht. Klappt es, klappt es nicht?

    Yagate Kimi ni Naru 05: Schöne Idee das Senpai ein Buch als unterschwellige Nachricht kauft. Nur das sie selbst gar nicht wusste, worum es geht. Die Szene in Yuus Zimmer war auch toll. Zeigt schön wie aufgeregt Touko ist während Yuu kalt bleibt.

    Uchi no Maid ga Uzasugiru! 05-06: Neue Charaktere, die ich soweit auch ganz witzig finde. Solche Charaktere können ja auch gerne mal nervig werden, aber bislang fand ich die ganz in Ordnung. Das Sportfest fand ich aber etwas unfair xD. Und die Polizei macht hier einen ziemlich guten Job. Immer schnell zur Stelle.

    Kishuku Gakkou no Juliet 05: Wieder zwei neue Charaktere die ich bislang so-so finde. Ein paar Momente fand ich klasse, andere wiederrum meh. Während des Sportfest werden die vermutlich noch etwas mehr zeigen. Ansonsten gibts natürlich immer wieder kleine Streitigkeiten unter den Charakteren mit unterschiedlichen Konstellationen.

  15. #15
    Goblin Slayer Episode 5 fand ich ja relativ langweilig. Gut man sah was von dem System zur Beförderung in der Gilde. Ansonsten die Noobs. Das ist aber verzeihbar, wenn sowas nur gelegentlich kommt - fürs World Building. War schlechteste Episode.
    Episode 6 dafür die stärkste Episode.

    Wie bei KonoSuba haben wir hier den Main der aus der Reihe tanzt. Bei KonoSuba der einzig normale. Hier halt sonderlich durch seine Fixierung auf Goblins (eher der am wenigsten normale). Die Interaktion zwischen den andern in der Haupt-Party gefiel mir ja schon gut. An Slayer gewöhn ich mich aber irgendwie auch noch merk ich grad.

    Der Anime kommt so ganz gut ohne deepen Plot klar. Grad dadurch dass die Chars so gut harmonieren. Und ich hätte eigentlich eher kein Plot + nervige/schlechte Chars erwartet, als ich sah, dass die nur mit der Klasse (kein Namen) genannt warn.
    Bisher sind die aber für mich die Stärke des Anime - neben der Action/Kämpfe/Missionen - auch außerhalb davon wenn sie mal nur in der Taverne hocken und reden.

    Was weniger gefiel warn die Noobs oder die andern Abenteurer mit der Magierin. Auch die Questgeberin aus Episode 6 die vielen in englischsprachiger Community wohl gefällt fand ich lame.
    Bester Fantasy-Anime den ich aktuell gucke. Auch allgemein - und innerhalb des Jahres - gut und zumindest die 8/10 ("gut") sollte er bei mir sichr haben, sollten nicht zu viele lahme Episoden mit dazwischen kommen (a la Episode 5). Kann nur besser werden, je mehr man sich an die Chars und deren Eigenarten gewöhnt und wie diese interagieren.

    (Ähnlich ging es mir bei Tonegawa der zwar vom Stil her nich anders wurde ... wo ich mich aber dran gewähnte und er mir besser gefiel.)

  16. #16
    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Bunnygirl schwächelt schon etwas. Krass dass der auf MAL so überbewertet ist. Zweiten Arc fand ich schlechter. Und die letzten Epi je Arc immer am wenigsten gut.
    Die hohen Ratings kommen vermutlich durch Waifu-Faktor, zusammen mit einigermaßen clever geschriebenen Dialogen (hat man in Anime Romcoms ja leider nicht so oft) und der Chemie zwischen den Charakteren (besonders Mai und Sakuta). Sieht auch nicht übel aus - mir sind bisher nicht viele Animationen aufgefallen, die wirklich off waren (Hintergründe sind etwas langweilig) und die Charaktere sind gut genug designed. Sonst halt die Grundstruktur von Monogatari mit einem Main Girl und den Side Bitches, die jeweils nen Arc bekommen. Die Kombination erklärt den Erfolg fast von selbst *g*

    Zitat Zitat
    Bisher sind die aber für mich die Stärke des Anime - neben der Action/Kämpfe/Missionen - auch außerhalb davon wenn sie mal nur in der Taverne hocken und reden.
    Klar, denn die Animationen sind hier sicher keine Stärke^^
    Der Anime ist stellenweise echt nicht schön (die Szene in Episode 6, bei der sie das Mission Briefing bekommen...). Hat auch so einige Animationen und Zeichnungen, die off sind. Und Goblin Slayer-san in glorreichem CG zusammen mit anderen Charakteren auf dem Screen... nice^^

    Ansonsten stimme ich Dir zu, dass Episode 6 sauber war. Die kurzen Momente guter Animationen wurden für ein paar Aktionen von Goblin Slayer-san aufgespart, das sah schon cool aus. Auch gabs diesmal doch relativ viele Kämpfe mit verschiedenen Strategien - was tatsächlich der beste Aspekt ist. Die Charaktere sind in Ordnung - hatte ja schon mal geschrieben, dass jeder (außer GS vielleicht) einfach ein wandelndes Klischee ist, aber in Anime hat man einfach nicht so häufig die High Fantasy Stereotypen, daher halt recht frisch. Wär ich traurig, wenn einer von denen stirbt? Ne, absolut nicht, dafür sind die alle viel zu uninteressant (und bis auf die Priesterin haben die anderen ja auch nur nen barebones Background).

    Scheint, dass GS "Misshandlung von Frauen" als Leitmotiv hat, um irgendwas als "richtig böse" darzustellen. Glaube es gab jetzt in den 6 Episoden schon mindestens genau so viele Szenen, die man in diese Richtung einordnen kann (vermutlich vergess ich welche, also Potential nach oben).
    Könnte man (Devil's Advocat) natürlich als nen Callback zu älterer Fantasy Literatur sehen (z.B. Conan, DnD Abenteuer) wo das auch immer eines der stärksten Motive war, wieso die Heldengruppe eigentlich in irgendeinen Dungeon sollte - um die entführten Frauen zu retten. Andererseits könnte das auch billiger Schockfaktor sein, weil die Misshandlung von Frauen auch heute noch als einer der einfachsten "Call to Action" dient. Die Show macht das bisher nur n bischen exzessiv (aber hey, Rape ist ja in dem Sinne in der Kultur der Goblins verankert)

    Geändert von Sylverthas (10.11.2018 um 23:59 Uhr)

  17. #17
    Yagate Kimi ni Naru 06: Saeki fährt ein wenig ihre Krallen aus und gibt Yuu einen Hinweis auf Toukos Vergangenheit. Wodurch das tieferliegende Problem deutlich wird. War eine tolle Szene mit dem Fluss. Vollgepackt mit Symbolik. Visuell holen sie da schon eine Menge raus. Und wie Beide ihre wahre Intention verschleiern. Nicht die gesündeste Basis für eine Beziehung.

    Kishuku Gakkou no Juliet 06: Die Schiedsrichter beim Sportfestival sind auch nur Zierde oder? Dafür ist Maru und seine Truppe sogar ganz unterhaltsam, wenn sie nicht zu sehr über die Stränge schlagen. Vor allem kennen sie sich mit Tricksereien gut aus. Persia hätte aber ihre Verletzung lieber gleich zeigen sollen. Wäre besser rüber gekommen als dann beim Rennen scheinbar grundlos zusammenzubrechen.

    Tensei Shitara Slime Datta Ken 07: Shizus Beschwörer ist kein netter Typ. Und Ifrit erst. Der Kampf sah auch gar nicht mal schlecht aus.

  18. #18
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Tensei Shitara Slime Datta Ken 07: Shizus Beschwörer ist kein netter Typ. Und Ifrit erst. Der Kampf sah auch gar nicht mal schlecht aus.
    Ja, hier hat man mal in nem längeren Kampf gesehen, was die Show so draufhat. War ziemlich gut, und auch einfallsreich. Die Szene, bei der er auf dem Wolf um Ifrit rumläuft war besoners gut animiert. Aber hoffe, dass jetzt niemand mehr argumentiert, dass der Schleim "gar nicht so op ist" - wenn man sich den Eisregen ansieht, den er benutzt hat (und natürlich die Fire Immunity ). Aber gleichzeitig wurden manche Sachen wieder als Witz gespielt. Clever Slime, clever *g*

    War auch ne erstaunlich düstere Episode, verglichen mit allem, was vorher kam. Würde sagen, dass eigentlich alles vor der letzten Episode eher wie ein langer Prolog anzusehen war und jetzt erst das "erste Kapitel" beginnt.


    edit:
    Bunny Girl 07: Irgendwie witzig, wie der ganze "Harem" sich bei ihm zuhause versammelt. Kann Mai als die Main Bitch auf die anderen alle herabsehen, hat was. Schön ist, dass die Beziehung der beiden immer noch voranschreitet. Aber hatte das Gefühl, dass die Episode nicht ganz so viel Biss hatte wie die davor (was das Writing angeht). Kann aber auch sein, dass "zynischer Mainchar umgeben von Harem" irgendwann einfach ein wenig an Spannung verliert. Das hat Haruhi mit Kyon noch ganz gut geschafft, weil es immer neue, interessante Szenarien eingeworfen hat, bei denen er dann zynisch sein konnte. Kaede ist supernervig und die Tatsache, dass sie sich ihres Tropes gewiss ist (denn jede "clevere" LN muss ja nen Char haben, der voll das Trope repräsentiert aber sich dessen offensichtlich bewusst ist), macht es einfach nicht besser.

    Ende der Episode war gut und die Änderungen im ED auch. Mal sehen, wo sie das weiterführen. Bin ja gespannt, ob sein Kumpel auch irgendwas vom Adolescence Syndrome abbekommt... aber vermutlich nicht, weil... ist ja n Kerl.

  19. #19
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Die hohen Ratings kommen vermutlich durch Waifu-Faktor, zusammen mit einigermaßen clever geschriebenen Dialogen (hat man in Anime Romcoms ja leider nicht so oft) und der Chemie zwischen den Charakteren (besonders Mai und Sakuta). Sieht auch nicht übel aus - mir sind bisher nicht viele Animationen aufgefallen, die wirklich off waren (Hintergründe sind etwas langweilig) und die Charaktere sind gut genug designed. Sonst halt die Grundstruktur von Monogatari mit einem Main Girl und den Side Bitches, die jeweils nen Arc bekommen. Die Kombination erklärt den Erfolg fast von selbst *g*)
    Schon ein bissl weird aber, dass Oregairu und Amagami SS da niedrigere Werte haben. Vor allem da ich bisher den Eindruck hatte, MAl würde kritischer werden. Einige andere gute Sachen kamen weniger gut weg. Gridman aktuell ja auch. (Wobei der langsam ansteigt, Hi Score Girl letztens war auch erst unter 7.00, nach Ende über 8.00, ich fands besten Anime der Saison.)

    Bunnygirl ist halt schon schwächer als sowas wie Amagami - weil da gabs wenigstens romantischen progress mit jedem Girl. Waifus mindestens genauso gut. (Selbst Seiren war da ganz okay.) Oregairu hatte bessere Chars und auch weniger Main-Girls.

    Irgendwie ist für mich hier nach aktuellster Episode bei Bunnygirl die Luft raus. Habe nich das Gefühl, dass mir weitergucken noch nen Mehrwert bringen kann. Wirkt mehr wie belangloser SoL - etwas aufgepeppt mit den Scientifik-Kram und den Phänomenen. Aber nich wirklich spannend.

    Würde schon sagen, dass der Hauptgrund bei vielen der Wissenschaftskram und die Phänomene sein müssen. Für den typischen Otto-Normal-Harem-Fan ist das schon so "deep", dass da Gehirnwindungen durchschmoren - und er sich selber loben muss, sowas anspruchsvolles zu gucken, was man dann auch gleich mit hohem Score wertet.

    Für mich jedenfalls dropped nach Episode 7 mit 6/10 (ausreichend), selber Score wie Seiren. Sowas wie Amagami und Oregairu bekam von mir noch 8/10 (gut). Hoffentlich zieht Gridman noch an. Gute Chancen bester Trigger-Anime zu werden den ich sah. Kill-La-Kill-Niveau, sicher weit besser als Kiznaiver, was die (noch) höher bewerten. Na ja egal. Haben halt alle keinen Geschmack, die Masse bei MAL.

  20. #20
    Kann Oregairu und Amagami nicht mit Bunnygirl vergleichen, da nicht gesehen. Vielleicht werf ich mal nen Blick rein. Aber einhaken wollte ich, weil der Fokus von Bunnygirl ja eigentlich nicht drauf liegt, dass er mit anderen Mädels zusammenkommt. Es ist da eben eher wie Monogatari, mit seiner Freundin und dann halt die anderen Mädels als Nebencharaktere. Wobei sich bei solchen Shows manchmal ein stärker durchmischter Cast anbietet, damits mehr Shipping Potential hat. Aber gut, das Zielpublikum der Show will wohl eher süße Mädels sehen als mehr Kerle *g*
    Auf die Idee, dass Leute das wegen der Science-Elemente schauen könnten, bin ich gar nicht gekommen. Wobei sie zumindest ne stärkere Motivation liefern, wieso sich der Hauptcharakter überhaupt einmischt. Das Klischee vom Mainchar, der total apathisch ist, aber wenns dann darum geht, Mädels zu helfen, auf einmal aktiv wird, ist ja Standard. Hier wird zumindest bei den ersten drei Fällen eine Motivation geliefert - beim ersten Liebe, beim zweiten die Tatsache, dass er aus der Zeitschleife sonst nicht rauskommt, und bei der dritten... naja, weil die vorher schon befreundet waren.

    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Für mich jedenfalls dropped nach Episode 7 mit 6/10 (ausreichend), selber Score wie Seiren. Sowas wie Amagami und Oregairu bekam von mir noch 8/10 (gut). Hoffentlich zieht Gridman noch an. Gute Chancen bester Trigger-Anime zu werden den ich sah. Kill-La-Kill-Niveau, sicher weit besser als Kiznaiver, was die (noch) höher bewerten. Na ja egal. Haben halt alle keinen Geschmack, die Masse bei MAL.
    Du meinst, die meisten dort leiden an der Krankheit "Shit taste"?
    Gridman hat aber wirklich nen niedrigen Score. Manche schreiben ja, das liege an Mecha (jaja, Super Sentai *g*) + Trigger. Keine Ahnung, ob das Studio so nen Hasskult dort aufgebaut hat, aber Mecha Anime haben in der Regel wirklich nicht so einfaches Spiel. Soweit ich weiß ist die Serie in Japan ja sogar ziemlich beliebt.


    Eine andere Show, die viel zu niedrig gewertet wird, ist
    Karakuri Circus 06: Wow, das war n Exposition Dump diese Ep. Und ein weiterer harter Bruch, nachdem es letzte Ep schon einen gab. Bin gerade ein wenig verwirrt, wo wir genau in der Story stehen und ob es so ne gute Idee ist, so viele Charaktere und Szenarien einzuführen. Auch der Midnight Circus klingt mal massiv losgelöst von dem ersten Arc mit Masaru ( ist der jetzt eigentlich vorbei und keine der beiden Gruppen jagt ihn mehr? Könnte man vermuten, aber ein klares Statement wurde bisher nicht abgegeben ). Es ist schon merkbar, dass sie das Tempo noch ne Ecke anziehen, weil sie ja effektiv ganze Mangabände überspringen müssen um die gesamte Story in der Episodenzahl zu erzählen. Dennoch, ne ziemlich interessante Episode, die vor allem auch ziemlich düster war und die komische Krankheit, die Narumi hat, relevant macht. Hier vielleicht das hohe Tempo wieder, denn viele Szenen hatten nicht den Raum, den sie eigentlich gebraucht hätten um voll zu wirken. Andererseits wirds auch nie langweilig, also lieber nicht zu viel meckern *g*

    Zombieland 07: Warte... eine andere Idol Gruppe bekommt nen gut animierten Auftritt und Franchouchou kriegt wieder das crappigste CG? Da muss doch ein Statement von MAPPA hinter sein, so im Sinne "die CG Animationen von (anderen) Idol Anime sehen so aus, als würden da Zombies tanzen - hier, schaut her!"? Ansonsten wieder eher Drama als Comedy.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •