Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Anime Fall Season 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gerade aus meinem halbjährigen MMO-Koma erwacht und da hat doch bereits wieder ne neue Anime Season begonnen (die letzten beiden "verschlafen" und müssen noch nachgeholt werden). Diese wurde dann auch gleich heftig gebinged, um zu filtern, was für Perlen denn im Herbst warten! Da ich meine unqualifizierte Meinung auch nicht mehr lange zurückhalten will, gleich mal ab in die Materie:

    Akanesasu Shoujo: Eigentlich nur reingeschaut, weil Kotaro Uchikoshi (Zero Escape) daran beteiligt ist. OK, Parallelwelten, check. Mit den CG Kämpfen hätte ich vielleicht noch leben können (der erste sah auch noch irgendwie in Ordnung aus und hatte n paar coole Szenen). Episode 2 besteht dann aber leider nur aus richtig mies animierter Charakterinteraktion, und auch 3 konnte da nicht mehr viel retten. Als Randnotiz: ich finds immer interessant, wenn Leute über schlechtes CG meckern, aber häufig off model Zeichnungen sowie miese Animationen unter den Tisch fallen lassen. Die Show scheint beides zu haben, aber das CG für die Kämpfe hat zumindest eine etwas höhere Qualität. Bisher ists recht locker mit einigen Gags, aber eigentlich gefällt mir nur der OP Track wirklich gut... und ist vielleicht der Grund, wieso ich es bis Ep 3 geschafft habe? ^_O

    Bunny Girl (und son anderer Kram im Titel): Vergleiche mit Monogatari sind wohl nicht von ungefähr, wegen des Banter der beiden Mainchars. Und den übernatürlichen Phänomenen. Die Charaktere sind nicht halb so hektisch und hyperaktiv wie in Monogatari, aber dennoch sehr unterhaltsam. Schätze das läuft auf ne ähnliche Struktur hinaus, bei der der MC den ganzen Mädels hilft? Zumindest ist das Ambiente ein ganz anderes, aber das könnte auch an Shafts Umsetzung von Monogatari liegen. Visuell ists nett anzuschauen, das Bunny Girl Outfit wird aber sträflich wenig verwendet. Fühle mich ein wenig hintergangen.

    Conception: Erste Frage nach Lesen der Beschreibung: wieso ist das kein Hentai? Glücklicherweise wird die aber bereits am Anfang von Episode 2 geklärt. Genau wie man die Schwangerschaft der weiblichen Hauptperson schnell klärt. Fast, als würde die Story ihren einzigen interessanten Punkt selber torpedieren wollen. Ist wohl eine Show, bei der der Mainchar mit den ganzen Mädels fast Sex haben muss. ...what's the point? Glücklicherweise sind auch die Animationen nicht so prall. Machts einem leicht, das zu droppen

    Double Decker: Narcissu triffts gut. Würde noch ergänzen, dass die Animationen interessant sind und die Show insgesamt Spaß mit sich selbst zu haben scheint. CG ist Hit and Miss - manchmal hab ichs kaum erkannt, manchmal wars wirklich nervig (fallende Münzen).

    Goblin Slayer: Erste Ep war... uhhh... ? OK, Einwurf: Wenn Goblins in dieser Welt kein Kanonenfutter sind, und anscheinend regelmäßig Noobgruppen abschlachten... wieso hält die dann keiner auf? Wieso denken alle, dass Gobbos total billo sind? Sollte sich das nicht irgendwie rumgesprochen haben? Erscheint mir auch relevant, weil sie für die Fortpflanzung entführte Frauen verwenden. Also besser schlecht vorbereitete Anfänger in die Goblinhöhlen rennen lassen, was ist denn das schlimmste, was pass... ach ja, Episode 1. Ehrlich gesagt kam mir das eher wie das Zerballern des Worldbuildings vor, um eine Juxtaposition zu erzeugen, die den Goblin Slayer als so richtig fett awesome darstellt. Und für den nötigen EDGE sorgen soll. Vergleiche mit Berserk halte ich bisher für unangebracht - kann sein, dass sich das später noch ändert. Zumindest wars ganz witzig, nem Dark Souls Charakter dabei zuzusehen, wie er Monster schlachtet.
    Die Referenzen zu P&P Rollenspielen, welche wohl durch die Würfel im Opening symbolisiert werden (wer benutzt denn bitte ausschließlich W6 dafür?!), erscheinen mir bisher eher tangentiell relevant. Wenn sich später herausstellen sollte, dass hinter den Charakteren die The Gamers Gruppe steckt, wäre das aber 10/10!

    Kakaruki Circus: Ziemlich coole erste Ep. Der Artstyle ist etwas anders, die Kampfanimationen machen was her und Puppen zum Kämpfen zu verwenden ist ne nette Idee. Dass der eine Char nen Asthmaanfall kriegt, wenn er Leute nicht zum Lachen bringen kann ist... speziell. Könnte die Serie wohl auch ohne klarkommen, aber derzeit ist schon Interesse da, was so passiert und was für einfallsreiche Puppen da noch kommen.

    SSSS Gridman: Bin definitiv gespannt, wie das weitergeht. Design ist bodenständigeres Trigger, aber bei den Super Robo Fights gehts dann ganz gut ab - hat auch viele Hommagen an die alten Shows. Wirklich gekriegt hat mich die Serie aber 1. durch Rikka und ihre VA (k.A. wieso, aber die Performance gefällt mir echt gut), sowie 2. durch die beiden Szenen in Episode 1, die total off sind - die erste, bei der es aussieht, als hätte man nur Keyframes benutzt (was entweder wahr ist, oder man hat hier versucht ein relativ normales Gespräch durch "spezielle" Animationen interessanter zu gestalten) und die zweite, bei der man viel zu lang auf ein Standbild des Klassenzimmers gehalten hat. Richtige Eva-Fahrstuhlszenen Vibes hier!

    Tensei Shitara Slime Datta Ken: Anfang war witzig, generell macht die Show nen lockeren, humorvollen Eindruck. Aber am Ende immer noch eine Isekai Gaming Fantasy World. Bisher geht sie der Frage, wie massiv überpowert der Mainchar eigentlich ist, aber elegant dadurch aus dem Weg, dass immer neue Szenarien eingeworfen werden, sie sich nicht zu ernst nimmt und dass ein Schleim als Mainchar so schlecht als self-insert funktioniert. Das OP suggeriert, dass es noch kampflastiger werden könnte (mit potentiell gut animierten Kämpfen). Da wird sich zeigen, ob das mit den vielen Immunitäten und dem gigantischen Reportoire an Moves, welche er jetzt schon angehäuft hat, aufgehen wird.

    Zombieland Saga: Bisher mein klarer Favorit. Extrem unterhaltsam, ziemlich unerwartet. Gute Musik und tolle Animationen, insbesondere bei den bisherigen Highlights der beiden Episoden: den Auftritten. Vor allem der Hip Hop Auftritt war ziemlich genial. Leider ist mein Japanisch nicht gut genug um abschätzen zu können, wie akkurat die Übersetzung ist (bis auf ein paar Schlüsselwörter, welche ich erkannt habe). Da sich aber im Englischen auch einige Sachen gereimt haben, werden sie wohl mehr Fokus auf den Erhalt des Rap-Gefühls als auf ne exakte Übersetzung gelegt haben - was total in Ordnung ist.
    Wenn die Serie das Niveau halten kann, dann bin ich hier zufrieden und ich mag Idol Shows nicht mal ^_^
    Frag mich ein wenig, wie wichtig die Spoiler eigentlich sind... glaube jeder weiß mittlerweile, worums hier geht?^^

    Geändert von Sylverthas (01.11.2018 um 23:25 Uhr)

  2. #2
    Tensei Shitara Slime Datta Ken 02-03: Nicht gerade sehr aufregend die Show, da es dem Schleim bislang ziemlich leicht fällt. Der Mangel an Herausforderung ist etwas enttäuschend. Der Rest ist schon okay soweit und lässt sich recht entspannt schauen aber bislang fehlt einfach das gewisse Etwas. Bin noch zwiegespalten wie lange ich das noch weiterverfolgen will. Vielleicht tauchen ja noch ein paar würdige Gegner auf?

    Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama 01: Oh ja, sehr fluffig. Ansonsten eine sehr ruhige und tiefenentspannte Serie mit romance comedy. Muss man sicher in der Stimmung für sein. Ist ganz nett^^.

    Uchi no Maid ga Uzasugiru! 02: Ja, hält sich noch ganz gut soweit. Hatte auf jedenfall immer noch was zu lachen und ein wenig mehr Tiefe hat die Ep auch angedeutet.

    Yagate Kimi ni Naru 02: Ich mag das OP. Da sind ein paar nette Andeutungen drin versteckt. Einige Szenen wirken aber so, als ob die Serie gleich in eine andere Richtung umschwenken will. Fühlen sich so bedrohlich an irgendwie xD. Yuus Mangel an Emotion wird so aber auch gut verständlich rübergebracht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Tensei Shitara Slime Datta Ken 02-03: Nicht gerade sehr aufregend die Show, da es dem Schleim bislang ziemlich leicht fällt. Der Mangel an Herausforderung ist etwas enttäuschend. Der Rest ist schon okay soweit und lässt sich recht entspannt schauen aber bislang fehlt einfach das gewisse Etwas. Bin noch zwiegespalten wie lange ich das noch weiterverfolgen will. Vielleicht tauchen ja noch ein paar würdige Gegner auf?
    Zumindest das OP suggeriert ja, dass da noch was an Kämpfen kommen wird. Ansonsten stimmt das schon so, richtig aufregend ist es nicht - eher comedylastig. Schätze mit dem Grundton sollte man auch weiterhin rechnen, immerhin ist das ne Show, bei der sich der Mainchar erstaunlich schnell in seinem Schleimkörper zurechtfindet - und ohne das groß zu hinterfragen beginnt, Kristalle und Kräuter in der Höhle aufzusaugen *g*
    Habe aber auch generell bisher kein Gefühl dafür, *wer* der Hauptchar eigentlich ist. Also sein Monolog am Anfang sollte ihm wohl Charakterisierung geben... aber bekommt man das jetzt in seiner Schleimform zu spüren? Interessanterweise scheint seine Persönlichkeit so amorph zu sein, wie sein Äußeres auch

    Ob wohl noch Verbindungen zu der "realen Welt" hergestellt werden? Ist häufig ein Punkt, bei dem ich mich frage "Wieso musste das jetzt ne Isekai Show sein?" - wenn der Aspekt eigentlich nur in Folge 1 und mit minimalen Referenzen Relevanz hat. Kommt mir immer wie verschwendetes Potential vor, wenn man auch einfach ne gewöhnliche Fantasywelt, die in sich geschlossener wäre, hätte machen können.

    Geändert von Sylverthas (17.10.2018 um 09:15 Uhr)

  4. #4
    Finde diese Saison bisher schwächer als die beiden vorigen. In denen warn zumindest noch sehr gute Titel ersichtlich. Hier ist recht viel dabei. Aber wenig wo ich nach dem Ersteindruck sagen würde dass es gut oder sehr gut werden könnte.

    Conception ist ja mal Bullshit. Nich mal als Trash oder so gut ... weil die Chars einfach zu generisch sind und der Kerl auch wie der 08/15-Waschlappen-Harem-Mainchar aussieht. Den mit Romeo und Julia guck ich auch nich weiter. Auf Schul-Romanze mit offenem Ausgang hab ich nich wirklich viel Lust momentan. Der mit der einen die zurückteleportiert wird ... optisch ganz gut. (Vor allem die Großmutter als alter weiblicher Char sah gut aus, mal was anderes als nur die typische Optik der jungen Shounenchars.) Trotzdem nich ansprechend vom der Handlung. Karakuri Circus ist auch nich so doll. Ewig lange ... aber abgeschlossene ... Vorlage. Viele Epis geplant. Aber wird vermutlich "Abenteuer" - nich zuu deep vom Plot. Die Chars sagen auch nich sooo zu. Von der Frau die Stimme extrem nervig. Und das Chardesign hässlich. Sticht durch nix sonderlich hervor. (Je nur 1 Epi geguckt von denen hier aus diesem Absatz.)

    Shingeki pausiert erst mal. Sind noch Banana Fish und Tonegawa die weiterlaufen - mich ganz gut unterhalten.

    Tiramisu wird auch weitergeguckt mit den kurzen und lustigen Episoden. Kaze ga hat leider (muss noch Episode 3 gucken) nen extrem langsamen Start. Wenn der nich anzieht droppe ich da auch. Ist hal nich automatisch so gut wie Fune wo Amu, nur weil die Vorlage von selber Autorin stammte.

    Gakuen Basara nur weil ich Sengoku Basara mochte. Im Schulsetting aber viel weniger unterhaltsam. Ulysess-Dingens geht grad noch so. Fürchte abe rman fokussiert sich nich pur auf die Action (das ginge eher) - die vielen Weiber und das Gelaber ... und "Humor" mit perverslichen Anspielungen ... zerstört das alles leider. Wird wohl nem andern weichen, ich geb noch Episode 3.


    Zombieland, Goblin Slayer, SAO und Spyce sind am interessantesten bisher. Hier am ehesten auif Hoffnung für "gut", da die ersten Episoden eben direkt gut warn, nich nur befriedigender Einstieg mit Aussicht unklar. SAO so gut wie die ersten Hälften der anderen Staffeln (zweiten Hälften und Movie eher lame) ... mal gucken. Hörte gemischtes über den Arc. Manche finden ihn geilster Art. Jemand anderes wieder meinte er wär zu lang und auch viel SoL drin.

    Spyce machte nen knackigen Einstieg. Könnte mit 1-cour gut werden. Auch nich zu episodisch, hab ich nach Epi 2 den Eindruck. Sondern schon plot-fokussiert. (Das Spice muss fließen - musst ich daran denken. ) Goblin Slayer lockere Action, mal schonungsloser dargestellt - gefällt. Vor allem der Kontrast mit der Priesterin die auch die Monster bedenkt, da kommentierte wegen den Goblin-Kindern. Zombieland ... mal abwarten. MAPPA halt. Die Rapper warn cool. Hoffe aber eher, dass man sowas Richtung Madoka fährt später. Ansonsten ja vom der Handlung nicht so wirklich spannend.


    Ausstehend ist noch der mit dem Schleim und der mit dem Bunny-Girl. Nich zu viel Hoffnung. Wohl eher Goblin Slayer als den mit dem Scheim. Aber der mit dem Bunny-Girl könnt noch gehen - da sonst nich viel im Schul/Romance diese Saison sonst bisher in meiner Liste.
    Bei dem mit dem Sumo und Gridman muss ich noch in die weiteren verfügbaren Epis gucken und ne Auswahl treffen. Wegen schwachem Rest hab ich diese mal mit Epi 1 reingeguckt neben denen aus obigem Absatz wo ich Epi 1 erwähnte - nur obige gedroppt, hier in der weiteren Ausawhl noch mit drin.

    Sumo: Wirkt wie Souma so rothaarig ... und OP, der Main. Und erinnert bissl an Baki (holte da alte Staffel nach neuer Anime läuft daz u ja auch) - weiß ich nich ob ich so einen unbedingt nebenher noch brauch. Aber falls Kaze ga mit dem Laufen zu langweilig wird nehm ich den als Sportanime vielleicht weiter. Wirkte langweiliger als der ernstere mit Matsutarou im Sumo-Setting. Halt shouniger. Aber gewisse Elemente gefielen. (Dass wohl Rivalität, Freundschaft, Sport drin ist - und der Kampf um den Dojo anfangs.) Gridman ... Trigger halt ... hab eher negative Erfahrungen. Studio glänzt nich mit gutem Plot. Nur Kill la Kill wirklich gut, wegen Action. Kinzaiver war lame. Aber Epi 1 machte "stilistisch" nen guten Eindruck hier. Sofern nich zu viel gelabert wird und überdramatisierter Char-Kram eingebaut ... könnte guckbar sein. Mal sehn.

  5. #5
    @ Sylverthas wegen Goblin Slayer und dem problem warum sich keiner ausser eben GS und Noobs um die drecksäue kümmert liegt daran das meist nur arme dörfer überfallen werden und da sitzt das geld einfach nicht locker (sieht man auch am anfang von folge 2)

  6. #6
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    @ Sylverthas wegen Goblin Slayer und dem problem warum sich keiner ausser eben GS und Noobs um die drecksäue kümmert liegt daran das meist nur arme dörfer überfallen werden und da sitzt das geld einfach nicht locker (sieht man auch am anfang von folge 2)
    Stimmt, das hatte ich vergessen. Gibt mir aber trotzdem nen sehr... gamigen ... Vibe, dass man da in der Taverne anscheinend haufenweise Noobgruppen hat, die zu den Goblins rennen und von denen geschlachtet werden, obwohl sich das ja rumsprechen müsste, dass die ziemlich gefährlich sind. Vielleicht soll das aber nur ne Hommage an P&P sein und gar nicht so ernst genommen werden.
    Mal was anderes, an die Mangaleser: baut sich da noch ne ordentliche Story auf, oder gehts eher darum, dass der GS auf möglichst kreative Arten weitere Höhlen von denen ausräuchert?
    Also bisher kann ich aus der Prämisse noch nicht darauf schließen, was daraus in sagen wir mal 10 Episoden so werden könnte.

    @Dnamei: Ja, stimmt, wurde schon gesagt, dass auch andere in die Welt gekommen sind. Mal sehen, ob das dann über das obligatorische "Hey, Du kommst auch aus der echten Welt? Smartphones sind schon geil, ne?" hinausgeht *g*

    Karakuri Cirucus 02: Finde den stylisierten Artstyle sehr ansprechend, nach ner kurzen Eingewöhnungsphase. Gerade die Slapstickszene mit Narumi und Shirogane in der Mitte der Episode hat den Stil enorm in den Vordergrund gerückt. Auch die Puppen sehen schon interessant aus und der (kurze) Kampf war cool. Storytechnisch erwarte ich keine so großen Würfe. Hat alles so ein oldschool Feeling, der Manga hat ja auch 97 begonnen. Auf das Lachasthma könnte ich gut verzichten, war diese Episode auch ein wenig zu sehr im Fokus, dafür, dass es ein offensichtliches Gimmick ist.

    Zombieland Saga 03: Puh... echt schwer. Die Show parodiert ja ziemlich stark das Idol Genre. Waren die CG Effekte jetzt auch ne Parodie, oder war das ernst gemeint? Also, gelacht hatte ich schon, als die da getanzt haben, weil das so schlecht aussah und natürlich - Anime typisch - mit gefühlt 3 FPS abgespielt wurde. Bin unschlüssig, ist ja auch MAPPA, die eigentlich ganz ordentliche Productions haben. Obwohl die CG Effekte in Inuyashiki auch ein wenig gewöhnungsbedürftig waren. Gebe der Show noch mal nen Vertrauensvorschuss und warte die nächste Folge ab - immerhin war das Rap Battle ja erstklassig inszeniert.
    Zitat Zitat von PeteS
    Hoffe aber eher, dass man sowas Richtung Madoka fährt später.
    Also, wenn die da nicht noch nen großen Twist reinpacken, sollte man von der Hoffnung absehen. Die Show macht bisher nicht den Eindruck, als wenn sie was anderes als Comedy ist.

    Geändert von Sylverthas (18.10.2018 um 22:48 Uhr)

  7. #7
    WTF?

    Wo ist in Staffel 2 von Ace Attorney Dahlia?!
    Folge 1 ist der erste Fall von Teil 2, Folge 2 ist dann der ZWEITE Fall von Teil 3?!


    Gerade auf Dahlia habe ich mich extrem gefreut. Selten so einen genialen Arschlochcharakter gesehen.

  8. #8
    Ja, mal abwarten, bei Zombieland.
    Den mit dem Schleim mal reingeguckt. Für meinen Geschmack zu viel Gelaber mit dieser Stimme - und der Dialog mit dem Drachen dauerte mir auch zu lang. Fahre erst mal nur mit Goblin Slayer fort. Eventuell nächste Saison nochmal aufgreifen, wenn sonst nich viel läufert. Der mit dem Schleim ist ja 2-cour.
    Der mit dem Bunng Girl - sehr gut. Sehr sympathische Chars. Mal sehen wie das mit den andern Mädls wird ... hoffe es werden nich nur Mädls abgearbeitet und die vorigen immer ausgeblendet/vergessen, wo die Erste so gut gefiel.


    Goblin Slayer gefällt aber nach Episode 03 sehr sehr gut. Pen & Paper dacht ich erst so gar nich dran. Zu den Würfeln gabs jetzt auch mal Erklärung. Wobei ... mit den Zaubern (nur ne bestimmte Anzahl von Anwendungen - also nich nach Mana, etc.) ... da musst ich schon an D&D (kenne sowas auch nur von Computerspiel-Umsetzungen) denken. Die Sache mit den Schriftrollen - in Episode 3 erklärt - passt da gut dazu.

    Chars sind auch - nicht wie befürchtet unsympathisch/nervig - fast alle sogar sehr sympathisch. Außer halt der Main mit seiner monoton wirkenden Stimme. Na ja egal. Nettes Team. Humor stimmt. (Übers Alter von Elfen, Zwerge z. B. gescherzt.) Mal gucken was sie im Kampf so drauf haben. Epi 3 war ja eher vorbereitend. Fast nur ruhig, bis auf den Übergang am Ende.


  9. #9
    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Goblin Slayer gefällt aber nach Episode 03 sehr sehr gut. Pen & Paper dacht ich erst so gar nich dran. Zu den Würfeln gabs jetzt auch mal Erklärung. Wobei ... mit den Zaubern (nur ne bestimmte Anzahl von Anwendungen - also nich nach Mana, etc.) ... da musst ich schon an D&D (kenne sowas auch nur von Computerspiel-Umsetzungen) denken. Die Sache mit den Schriftrollen - in Episode 3 erklärt - passt da gut dazu.
    War so glücklich, als man am Anfang der Ep auch noch einen W20 und W8 gezeigt hat
    Und ja, die Schriftrollen und begrenzte Anzahl von Zaubern sind zusammen mit den Würfeln schon n sehr starkes Indiz, wo die Inspiration herkommen könnte (klar, neben dem gesamten Fantasy Setting *g*)
    Vermutlich kennt auch jeder, der P&P spielt, irgendeinen Spieler, der so ist wie Goblin Slayer: übelster Powergamer, single minded, Familie im Idealfall tot (damit man keinen Ballast hat, den der SL als böse Überraschung einbauen könnte^^). Einziger Background, dass die Familie von irgendwem (oder was, z.B. Goblins*g*) getötet wurde und man sie daher rächen muss. Und wenns mal RP gibt wird das schnell abgefrühstückt, damit man zum Kloppen zurückkehren kann

    Bei den Chars ists witzig, dass die ja eigentlich übelste Klischees sind. Aber da es so wenige tolkininspirierte High Fantasy Anime gibt, sind die dann doch (innerhalb des Mediums) irgendwie frisch. Mal abwarten, ob die noch mehr Charakterisierung als "ist halt ne weibliche Elfe" bekommen. Findet eigentlich noch jemand das "Goblin Slayer-san" irgendwie witzig?

    SSSS Gridman hatte ne gute 3. Ep. Gerade für Fans von Super Robot Shows empfehlenswert, auch einige wackey Animationen / Einstellungen (Spiegelszene) waren wieder drin. Die CG Kampfeffekte auch ordentlich eingebunden - hat was hergemacht. Wenn man transformierbare und zusammensteckbare Roboter (habe früher Transformers geliebt) mag gabs auch ne schöne Szene. Dass sie Yuta einfach anrufen mussten war schon ne lustige Lösung. Auch wurden haufenweise neue Chars eingeführt, welche wohl in der nächsten Ep Relevanz gewinnen werden und sich Neon Genesis Junior High Students (^_O) nennen. Mal sehen, wo der Plot hingeht. Bisher ists ja eher Monster of the Week mit immer ein paar eingestreuten Infos.

  10. #10
    SSSS.Gridman habe ich auch bis Episode 03 geguckt. Bin relativ begeistert. Hält sich positiv - so mehr das Niveau von Kill La Kill, weniger sowas Schlechtes wie Kiznaiver. Die Mädls sind auch relativ sexy. In englischen Foren grad sehr beliebt - vor allem Rikka, wegen den Beinen und so. Mir gefällt die Voice Actress. (Scheint eine zu sein, die bisher noch gar nicht sooo viele Rollen hatte.) Akane find ich aber sexier - mit der will man wohl Fußliebhaber ansprechen. Mal anderer Service als sonst der übliche Ecchi.

    Neon Genesis - das fiel mir auch auf. Wobei von den Klamotten die 3 Neuen ... musste irgendwie ein bissl and die Turks aus Final Fantasy VII denken. Der mit den Schwertern eher abgefahren a la der Lehrer von Kill la Kill.
    Zum Plot:

  11. #11
    Golden Kamuy 2nd Season 01-02: Ist vieles beim alten aber dank Edogai waren das zwei merkwürdige Episode. Dieser Modegeschmack... Die Auseinandersetzung in Ep 2 war ziemlich gut und das Treffen danach auch ganz interessant. So viele Charaktere, die sich argwöhnisch beäugen^^

    Uchi no Maid ga Uzasugiru! 03: Das Kindermädchen hat auch mal gute Tipps auf Lager. Ihr Infiltrationsplan war dann aber doch nicht so perfekt^^

    Kishuku Gakkou no Juliet 02 & 03: Die Serie trifft genau den richtigen Nerv bei mir. Passt wunderbar und es gab eine Menge Szenen, die mich zum Lachen gebracht haben. Auch schön, dass manche Standardszenen nicht ganz wie gewohnt ablaufen. Wie z.B. der Blick in die Umkleide. Und auch klasse, wie er sie zur Tarnung angreifen muss, bis sie kontert xD.
    Der neue Charakter in Ep 3 war allerdings ziemlich schwer zu ertragen. Gott sei dank hat sich das zum Ende hin wieder entschärft. Mal sehen wie sie sich nun weiterhin einfügt.

  12. #12
    So die meisten Serien haben jetzt 3 Episoden, also wird es Zeit für einen ersten Eindruck.

    Weiter schauen werde ich wohl:
    Tensei Shitara Slime Datta Ken (Episode 1-3)
    Ich finde es bisher recht entspannend, auch wenn kaum was passiert ist und sich der Protagonistin unrealistisch schnell mit seinem neuen Dasein arrangiert hat, aber ich denke die Serie wird die meiste Zeit über nicht zu ernst werden. Wahrscheinlich mag ich einfach das die Serie durch den Schleim eine etwas andere Perspektive hat. So trifft der Protagonist erst mal Goblins und Wölfe statt wie üblich attraktive Elfen & Menschen. Und wenn man sich das OP anschaut scheinen Oni ebenfalls eine größere Rolle zuspielen. Negativ finde ich aber das Protagonist wiedermal völlig übermächtig ist und seine Fähigkeiten auch wieder sehr "gameartig" aufgezogen sind, aber zumindest sind wir schon bei Episode 3 ohne das er sich in einen Menschen verwandeln kann was ich wiederum positiv finde. Für den weiteren Verlauf hoffe ich primär das es noch weitere "Andersweltler" gibt die ihm auch die Stirn bieten können.

    Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama. (Episode 1+2)
    Die wohl freundlichste Darstellung der Hölle die ich je gesehen habe, komplett in Pastellfarben.
    Die Serie ist super süß (und flauschig) und ziemlich entspannend mit einem Hauch von Romantik. (3 Potenzielle Pärchen werden im Opening eingeführt.) Es geht dabei um die Herrscherin der Hölle Beelzebub, die statt sich mit Papierkram abzugeben am liebsten flauschige Dinge sucht und oder ein Schlafen geht sowie ihrem Assistenten/Sekretär der von ihrem Verhalten völlig desillusioniert ist. Ist super entspannend zu schauen ich mag die kleinen Romantik Andeutungen, aber es ist sicher keine Serie die man gesehen haben muss.

    Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume o Minai (Episode 1-3)
    Die Chemie zwischen dem Protagonisten und Mai war nicht schlecht und ich mochte das sich die Handlung mit einem gewissen Tempo entwickelt hat. Liebesgeständnis in Episode 3? :A Aber ich bin mir ehrlich gesagt unsicher wie es jetzt weitergehen wird. Momentan sieht es einen wenig nach einem Omnibus Format aus und wir beschäftigen uns ab der nächsten Folge mit einem anderen Charakter? Das wäre irgendwie ziemlich seltsam. Auch das sie ihre Mystery-Phänomene mit Physikalischen Phänomen/Theorien erklären wollen wirkt extrem an den Haaren herbeigezogen und das waren bisher die Szenen die ich am schwächsten empfand und ich will gar nicht wissen wie sie den Laplacescher Dämon in ihr nächstes Problem stopfen wollen. Aber wie gesagt die Charaktere und die Dialoge haben bisher Spaß gemacht.

    Gaikotsu Shoten’in Honda-san (Episode 1-3)
    Das ist die beste Comedy Serie für mich diese Season oder zumindest diejenige bei der ich bisher am meisten Lachen musste. Ein Shoujo Manga für einen 40Jährigen Mann mit maximal drei Bänden? Berserk! ^^ Comedy ist zwar ziemlich subjektiv aber, da die Folgen aber nur 12min gehen sollten man der Serie ruhig mal einen Chance geben um zu sehen ob sie den eignen Humor treffen. Aber aus der Optik und dem Charakterdesign wird ziemlich wenig gemacht, das mit dem Skelett ist mehr ein Aufhänger (es wird überhaupt nicht darauf eingegangen) und die Animation sind alle recht einfach.

    Ken en Ken - Aoki Kagayaki (Episode 1-3)
    Da die Serie ein wenig unter dem Radar zu fliegen scheint fasse ich mal zusammen worum es geht. In Fantasy China expandiert das Imperium mit Hilfe von mechanischen Kriegsgeräten (Praktisch riesigen, mechanische Gottesanbeterinnen oder Kreisel mit Morgensternen) rasant und ohne Rücksicht auf die Bevölkerung. Nach das Dorf unser Protagonisten wird dabei zerstört wurde, ziehen die beiden Schwestern fortan durch das Land als Schauspieler bis sie eine magische Schriftrolle finden die ihnen erlaubt ein magisches Schwert und eine Kriegerin zu beschwören. Bald wird sich ihr Wege wieder mit dem des Imperiums kreuzen.
    Soweit so öde. Böses Imperium will die Weltherrschaft erlangen natürlich wie immer mit Hilfe von böser, böser, böser widernatürlicher Technik (Ich plane mir auch nach der Benutzung der Tastatur die Hände zu entfernen...) aber zum Glück gibt es ja die Helden die zum Glück gute, reine, natürliche Magie finden um sie zu besiegen. Und es ist durchaus möglich das die Serie noch genau diesen Weg bestreitet und ich mich dafür hasse meine Zeit hiermit vergeudet zu haben aber es gibt ein paar Details die das Ganze noch interessanter machen. So ist der Kindheitsfreund der beiden Schwestern nach der Zerstörung des Dorfes im Imperium gelandet und dort findet er sich nach einer Verkettung von Ereignissen bald in der Rolle eines ranghohen Ingenieurs wieder, dadurch bekommt man auch einen Einblick ins Imperium und ihre Herrscherin. Gleichzeitig ist auch die Kriegerin welche die Schwestern beschwören nur eine mechanische Puppe und eine der Schwestern hat Dank des Imperiums ihre Arme verloren und nachdem sie neue Mechanische Arme bekommen hat ist eigentlich nur noch einen Schritt davon entfernt selber ein Massenmörder zu werden. Eventuell traue ich der Serie zu viel zu aber es gibt Potenzial für Nuancen in dieser Story die ich so nicht erwartet habe. Optisch haut die Serien einen sicher nicht aus den Socken aber Studio Deen macht eine sehr solide Arbeit und selbst die Actionszenen sind nicht zum davonlaufen.


    Diese Serien stehen immer noch auf der Kippe für mich:
    Goblin Slayer (Episode 1-3)
    Ich weis sehr zu schätzen das der Protagonist nicht völlig überpowert ist, sondern sich mehr auf Taktik und Kenntnis der Goblins verlässt. Außerdem ist es super das seine krankhafte Obsession mit der Goblins keineswegs als etwas Positives dargestellt wird, die meisten Leute sehen ihn bestenfalls als ziemlich seltsam an. Ich mag auch die brutale und relativ realistische Inszenierung, wobei es echt seltsam ist das sich die Priesterin sich nach den Ereignissen der ersten Episode sich sofort ohne zu zögern wieder in dieselbe Situation wirft. Aber bisher ist einfach auch nichts Interessantes passiert. Ich dachte das mit der Ankunft der neuen Gruppe jetzt irgendein größerer Handlungsbogen angestoßen wird, aber Fehlanzeige und wenn es jetzt ein Staffel nur um das meucheln von Goblins geht ist es für mich zu langweilig, zumal die Charaktere jetzt auch nicht sonderlich ausgearbeitet sind (Sie haben ja nicht mal Namen. ^^) und mich das Setting im Gegensatz zu Slime auch deutlich weniger interessiert, zumal es auch wieder sehr „gameartig“ aufgezogen ist. (Schwarzes Brett für Abenteurer anyone?) Von daher mal sehen ob ich noch dranbleibe.

    RErideD – Tokigoe no Derrida (Episode 1-3)
    Es fehlt offensichtlich an Budget für dieses Setting (Post-War mit Killer Robotern, Verfolgungsjagden, Action und Kämpfe) und das merkt man leider an allen Ecken und Enden. Der Antagonist ist eine Witzfigur (Wie ich das hasse...) und die Konstruktion der ersten Folge ist absolut lächerlich. (Der Protagonist wird von der Explosion seines Autos über eine Klippe geschleudert und landet in einem Wald, dort fällt er zufällig in ein Loch das durch einen Lüftungsschacht mit einem Kryoniklabor verbunden ist. Dort legt er sich auf eine Liege die ihn dann automatisch für 10 Jahre einfriert. ;P) Ganz ehrlich ich bin bescheuert das ich nach der ersten Folge noch weiter geschaut habe, aber vom Setting her ist es die interessanteste Serie diese Season. Aber wenn der "Geist des guten Zeitreisens" noch öfter auftaucht dann spring ich aus dem Fenster.

    Irozuku Sekai no Ashita kara (Episode 1-3)
    Diese Serie dagegen ist absolut solide. Sie schaut gut aus, die Charaktere sind alle sympathisch und dadurch das in diesem Setting Magie allgemein bekannt ist hebt sie sich sogar einfach von den üblichen High-School Settings ab. Abgesehen davon es ziemlich seltsam war das sich Hitomi so einfach und ohne Protest auf diese Zeitreise hat schicken lassen habe ich kaum was auszusetzen. Aber irgendwie gibt es auch nichts das wirklich mein Interesse weckt, ich gehe davon aus das Hitomi mit ihren neuen Freunden wieder Freude am Leben findet und sie wieder Farben sehen kann und eventuell gibt es auch etwas Romantik, aber so richtig spannend ist bisher auch noch nicht. Vielleicht fehlt mir bei dem Aufbau etwas Drama? Außerdem freue ich mich nicht darauf das ihre Großmutter zur Gruppe stößt, wahrscheinlich weil sie mich dauern daran erinnert das es eine Zeitreisegeschichte ist. Aber schlecht ist der Serie sicher nicht.


    Radiant hat mir persönlich dagegen nicht sonderlich gefallen. Die Serie nimmt sich nicht ernst genug für meinen Geschmack wenn es um Shounen geht habe ich sie lieber ernst als albern, sonst fällt es mir schwer mich darauf einzulassen. Und SSSS.GRIDMAN fand ich eigentlich ganz interessant, abgesehen von den Super Sentai Krempel da sind mir jedes mal sofort die Füße eingeschlafen. Und nachdem man gesehen hat Verlieren/Sterben absolut keine Konsequenzen hat war für mich auch das letzte bisschen Spannung raus. Die Serie sieht aber dafür optisch ganz gut aus (Wobei das Recyclen der Kampfszenen sogar mir, als ziemlich unkritischen Zuschauer was die Optik angeht, aufgefallen ist) ist nur nichts für meinen Geschmack.


    Jetzt fehlt nur noch Ingress.

  13. #13
    @PeteS: Mit Rikkas Design haben sie wohl schon nen Nerv getroffen (anscheinend war ihr Hintern und ihre Hüften wohl ne high priority für den Director? *g*) und wie Dir gefällt mir die VA auch echt gut. Akane... gut, ich mag ihre Rolle, aber bisher hat sie zu wenig Interaktion mit den anderen Chars. Aber das kommt vermutlich noch. Interessant ist das bischen von Shous (ja, ich sprech auch mal über einen der Kerle xD) Charakterisierung, als er nicht zugibt, dass er Yuuta durch seine Worte in die Anfangslage aus Episode 3 gebracht hat. Zu Deinem Spoilerkasten:

    Zitat Zitat von Kayano
    Wobei das Recyclen der Kampfszenen sogar mir, als ziemlich unkritischen Zuschauer was die Optik angeht, aufgefallen ist
    Meinst Du damit die eine Szene in Episode 3, die zwei Mal benutzt wurde, bei der sich der Kaiju schnell durch die Stadt bewegt? War ziemlich unschön, vor allem, weil das gleiche Gebäude wieder einstürzt. Wobei man letzteres auch sehr wohlwollend (Devil's Advocat^^) als Stilmittel interpretieren könnte, da die Stadt ja immer wieder repariert wird *g*
    Ansonsten ist mir kein Recycling aufgefallen - außer halt das Posing, aber das muss in so einer Show sein.

    Zitat Zitat
    Tensei Shitara Slime Datta Ken (Episode 1-3)
    Ich finde es bisher recht entspannend, auch wenn kaum was passiert ist und sich der Protagonistin unrealistisch schnell mit seinem neuen Dasein arrangiert hat, aber ich denke die Serie wird die meiste Zeit über nicht zu ernst werden. Wahrscheinlich mag ich einfach das die Serie durch den Schleim eine etwas andere Perspektive hat. So trifft der Protagonist erst mal Goblins und Wölfe statt wie üblich attraktive Elfen & Menschen.
    Letztere trifft er noch schnell genug *g*
    Die Show macht ziemlich klar, dass sie nicht zu ernst genommen werden will. Ist auch neben dem Schleimdasein vom MC wohl der einzige Grund, wieso er nicht so überpowert rüberkommt, wie er eigentlich ist. Und das wird ja auch regelmäßig gezeigt, z.B. in der aktuellen (4.) Episode verwandelt er sich in nen Wolf und schüchtert alle ein, stellt SUPERGEILE Heiltränke her, gibt dem Schmied haufenweise besonderes magisches Erz UND kopiert gleich noch die Waffen - womit er theoretisch selbstständig eine gesamte Armee ausrüsten könnte. Fällt alles nicht so ins Gewicht, durch die Art, wie die Show es darstellt. Würde man ihn z.B. durch nen Menschen ersetzen, der das alles kann und aus ner anderen Welt gekommen ist... hui, will mir gar nicht vorstellen, wie viel Scheiße es auf die Serie regnen würde und wie heftig die SAO Vergleiche wären.

    In dem Sinne ist die Show recht clever. Hoffe aber, dass sie ein wenig an Fahrt aufnimmt und es bald nen Twist gibt (mal sehen, wie lange seine Ressourcen noch ausreichen und wann ein anderer überpowerter Char kommt, so dass man das Duell der Superhelden haben kann *g*).
    Bisher ist mir das alles viel zu "einfach" und um die Show als Comedy anzusehn ist sie... naja, nicht ansatzweise lustig genug? Sie ist halt irgendwie charmant, mehr aber nicht.


    Akanesasu Shoujo 4: Die Interaktionen der Mädchen sind schon ganz witzig anzuschauen. Derzeit kommt mir das Parallelwelten-Konzept wie Sliders vor (falls noch wer die Serie kennt^^). In Episode 4 kommen sie in ein Western-Setting. Man hat ja schon vorher gemerkt, dass sich die Show nicht so ernst nimmt, aber das ist schon ein wenig abgefahren. Mal sehen, ob die Schreiber da irgendeinen Kontrast zu ziemlich ernstem Stoff, der später kommt, aufbauen wollten, oder obs am Ende einfach eher ne wackey Show ist, die ein wenig mit ihren Tropes und Settings spielt. Animationsqualität ist immer noch richtiger Mist.

  14. #14
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Meinst Du damit die eine Szene in Episode 3, die zwei Mal benutzt wurde, bei der sich der Kaiju schnell durch die Stadt bewegt? War ziemlich unschön, vor allem, weil das gleiche Gebäude wieder einstürzt. Wobei man letzteres auch sehr wohlwollend (Devil's Advocat^^) als Stilmittel interpretieren könnte, da die Stadt ja immer wieder repariert wird *g*
    Ansonsten ist mir kein Recycling aufgefallen - außer halt das Posing, aber das muss in so einer Show sein.
    Neben der schnellen Bewegung wurde 3 mal die gleiche Animation für den Fernangriff des Kaijus verwendet. (Einmal verliert er dabei sogar Spontan seine Klauen die er davor noch hatte.) Und das Ergebnis sieht auch immer gleich aus. Standbild von Gridman mit billigen Explosionswolken darüber gelegt. Aber ich nehme an das ist mir primär aufgefallen weil ich mit den Kämpfen gar nichts anfangen kann, von daher solltest du das auch nicht unbedingt als eine gerechtfertigte Kritik an der Show ansehen. Wenn man mit der Thematik mehr anfangen kann als ich fällt das wahrscheinlich gar nicht auf.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Letztere trifft er noch schnell genug *g*
    Musste ich auch drüber lachen. Ich hatte den Post ja noch kurz vor Episode 4 geschieben. ^^
    Und charmant beschreibt die Serie ganz gut, wobei ich auch denke das sich die Serie noch steigern muss.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ob wohl noch Verbindungen zu der "realen Welt" hergestellt werden? Ist häufig ein Punkt, bei dem ich mich frage "Wieso musste das jetzt ne Isekai Show sein?" - wenn der Aspekt eigentlich nur in Folge 1 und mit minimalen Referenzen Relevanz hat. Kommt mir immer wie verschwendetes Potential vor, wenn man auch einfach ne gewöhnliche Fantasywelt, die in sich geschlossener wäre, hätte machen können.
    Ja, der Main passt sich verdammt schnell an und das er ein Schleim ist spielt eigentlich keine große Rolle. Was schade ist, da dass ja eigentlich mit der Aufhänger ist. Das Isekai erscheint mir hier auch nur als einfachen Weg, um so einen Schleimprota + Skills zu erschaffen. In einer echten Fantasywelt müssten man etwas mehr Aufwand betreiben, um einen Schleim so weit zu bringen^^
    Und ich denke mal, dass die reale Welt auch nochmal zur Sprache kommen wird. Ganz am Anfang von Ep 1 wurde ja so ein Mädchen gezeigt, dass verschwindet und da vermutlich auch in die gleiche Welt transportiert wurde. Die taucht bestimmt noch auf. Vielleicht ist es auch die Heldin, die den Drachen versiegelt hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •