Gerade aus meinem halbjährigen MMO-Koma erwacht und da hat doch bereits wieder ne neue Anime Season begonnen (die letzten beiden "verschlafen" und müssen noch nachgeholt werden). Diese wurde dann auch gleich heftig gebinged, um zu filtern, was für Perlen denn im Herbst warten! Da ich meine unqualifizierte Meinung auch nicht mehr lange zurückhalten will, gleich mal ab in die Materie:
Akanesasu Shoujo: Eigentlich nur reingeschaut, weil Kotaro Uchikoshi (Zero Escape) daran beteiligt ist. OK, Parallelwelten, check. Mit den CG Kämpfen hätte ich vielleicht noch leben können (der erste sah auch noch irgendwie in Ordnung aus und hatte n paar coole Szenen). Episode 2 besteht dann aber leider nur aus richtig mies animierter Charakterinteraktion, und auch 3 konnte da nicht mehr viel retten. Als Randnotiz: ich finds immer interessant, wenn Leute über schlechtes CG meckern, aber häufig off model Zeichnungen sowie miese Animationen unter den Tisch fallen lassen. Die Show scheint beides zu haben, aber das CG für die Kämpfe hat zumindest eine etwas höhere Qualität. Bisher ists recht locker mit einigen Gags, aber eigentlich gefällt mir nur der OP Track wirklich gut... und ist vielleicht der Grund, wieso ich es bis Ep 3 geschafft habe? ^_O
Bunny Girl (und son anderer Kram im Titel): Vergleiche mit Monogatari sind wohl nicht von ungefähr, wegen des Banter der beiden Mainchars. Und den übernatürlichen Phänomenen. Die Charaktere sind nicht halb so hektisch und hyperaktiv wie in Monogatari, aber dennoch sehr unterhaltsam. Schätze das läuft auf ne ähnliche Struktur hinaus, bei der der MC den ganzen Mädels hilft? Zumindest ist das Ambiente ein ganz anderes, aber das könnte auch an Shafts Umsetzung von Monogatari liegen. Visuell ists nett anzuschauen, das Bunny Girl Outfit wird aber sträflich wenig verwendet. Fühle mich ein wenig hintergangen.
Conception: Erste Frage nach Lesen der Beschreibung: wieso ist das kein Hentai? Glücklicherweise wird die aber bereits am Anfang von Episode 2 geklärt. Genau wie man die Schwangerschaft der weiblichen Hauptperson schnell klärt. Fast, als würde die Story ihren einzigen interessanten Punkt selber torpedieren wollen. Ist wohl eine Show, bei der der Mainchar mit den ganzen Mädels fast Sex haben muss. ...what's the point? Glücklicherweise sind auch die Animationen nicht so prall. Machts einem leicht, das zu droppen
Double Decker: Narcissu triffts gut. Würde noch ergänzen, dass die Animationen interessant sind und die Show insgesamt Spaß mit sich selbst zu haben scheint. CG ist Hit and Miss - manchmal hab ichs kaum erkannt, manchmal wars wirklich nervig (fallende Münzen).
Goblin Slayer: Erste Ep war... uhhh... ? OK, Einwurf: Wenn Goblins in dieser Welt kein Kanonenfutter sind, und anscheinend regelmäßig Noobgruppen abschlachten... wieso hält die dann keiner auf? Wieso denken alle, dass Gobbos total billo sind? Sollte sich das nicht irgendwie rumgesprochen haben? Erscheint mir auch relevant, weil sie für die Fortpflanzung entführte Frauen verwenden. Also besser schlecht vorbereitete Anfänger in die Goblinhöhlen rennen lassen, was ist denn das schlimmste, was pass... ach ja, Episode 1. Ehrlich gesagt kam mir das eher wie das Zerballern des Worldbuildings vor, um eine Juxtaposition zu erzeugen, die den Goblin Slayer als so richtig fett awesome darstellt. Und für den nötigen EDGE sorgen soll. Vergleiche mit Berserk halte ich bisher für unangebracht - kann sein, dass sich das später noch ändert. Zumindest wars ganz witzig, nem Dark Souls Charakter dabei zuzusehen, wie er Monster schlachtet.
Die Referenzen zu P&P Rollenspielen, welche wohl durch die Würfel im Opening symbolisiert werden (wer benutzt denn bitte ausschließlich W6 dafür?!), erscheinen mir bisher eher tangentiell relevant. Wenn sich später herausstellen sollte, dass hinter den Charakteren die The Gamers Gruppe steckt, wäre das aber 10/10!
Kakaruki Circus: Ziemlich coole erste Ep. Der Artstyle ist etwas anders, die Kampfanimationen machen was her und Puppen zum Kämpfen zu verwenden ist ne nette Idee. Dass der eine Char nen Asthmaanfall kriegt, wenn er Leute nicht zum Lachen bringen kann ist... speziell. Könnte die Serie wohl auch ohne klarkommen, aber derzeit ist schon Interesse da, was so passiert und was für einfallsreiche Puppen da noch kommen.
SSSS Gridman: Bin definitiv gespannt, wie das weitergeht. Design ist bodenständigeres Trigger, aber bei den Super Robo Fights gehts dann ganz gut ab - hat auch viele Hommagen an die alten Shows. Wirklich gekriegt hat mich die Serie aber 1. durch Rikka und ihre VA (k.A. wieso, aber die Performance gefällt mir echt gut), sowie 2. durch die beiden Szenen in Episode 1, die total off sind - die erste, bei der es aussieht, als hätte man nur Keyframes benutzt (was entweder wahr ist, oder man hat hier versucht ein relativ normales Gespräch durch "spezielle" Animationen interessanter zu gestalten) und die zweite, bei der man viel zu lang auf ein Standbild des Klassenzimmers gehalten hat. Richtige Eva-Fahrstuhlszenen Vibes hier!
Tensei Shitara Slime Datta Ken: Anfang war witzig, generell macht die Show nen lockeren, humorvollen Eindruck. Aber am Ende immer noch eine Isekai Gaming Fantasy World. Bisher geht sie der Frage, wie massiv überpowert der Mainchar eigentlich ist, aber elegant dadurch aus dem Weg, dass immer neue Szenarien eingeworfen werden, sie sich nicht zu ernst nimmt und dass ein Schleim als Mainchar so schlecht als self-insert funktioniert. Das OP suggeriert, dass es noch kampflastiger werden könnte (mit potentiell gut animierten Kämpfen). Da wird sich zeigen, ob das mit den vielen Immunitäten und dem gigantischen Reportoire an Moves, welche er jetzt schon angehäuft hat, aufgehen wird.
Zombieland Saga: Bisher mein klarer Favorit. Extrem unterhaltsam, ziemlich unerwartet. Gute Musik und tolle Animationen, insbesondere bei den bisherigen Highlights der beiden Episoden: den Auftritten. Vor allem der Hip Hop Auftritt war ziemlich genial. Leider ist mein Japanisch nicht gut genug um abschätzen zu können, wie akkurat die Übersetzung ist (bis auf ein paar Schlüsselwörter, welche ich erkannt habe). Da sich aber im Englischen auch einige Sachen gereimt haben, werden sie wohl mehr Fokus auf den Erhalt des Rap-Gefühls als auf ne exakte Übersetzung gelegt haben - was total in Ordnung ist.
Wenn die Serie das Niveau halten kann, dann bin ich hier zufrieden und ich mag Idol Shows nicht mal ^_^
Frag mich ein wenig, wie wichtig die Spoiler eigentlich sind... glaube jeder weiß mittlerweile, worums hier geht?^^