Sony hat eine PlayStation Classic angekündigt. Da ich bereits vier der fünf bekannten Games besitze, gehe ich zum Schluss davon aus, dass ich 19 der 20 Games bereits besitze. Will das Ding aber für die Sammlung haben.
Sony hat eine PlayStation Classic angekündigt. Da ich bereits vier der fünf bekannten Games besitze, gehe ich zum Schluss davon aus, dass ich 19 der 20 Games bereits besitze. Will das Ding aber für die Sammlung haben.
So sehr ich Sony da verstehen kann, dass sie der Idee von Nintendo folgen, so sinnlos finde ich es, zumal diverse davon vermutlich sowieso schon erhältlich sein werden. Aber mal schauen, was dabei ist. Wild Arms ist zumindest eine gute Sache.
Wenn sich das wieder dumpen lässt, bin ich gerne dabei. Die Playstation Bibliothek ist so groß dass am Ende zwangsläufig immer irgendwas auf der Strecke bleibt.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Hm. Bei der Playstation wird das deutlich interessanter, weil sich die Klassiker erheblich mehr über unterschiedliche Genres und Bedürfnisse streuen. Beim NES war das kein Problem, beim SNES kann man zumindest einen gewissen Kern identifizieren, aber hier? Schwierig. Dürfte viele Leute unglücklich machen. ^^ Bin trotzdem gespannt, auch wenn ich mir noch überhaupt nicht vorstellen kann, dass es meine gechippte PSone mit Bildschirm und Dual Shock ersetzen wird.
Edit: Ist noch jemandem die Formulierung hier aufgefallen?
Klingt, als könnte man digital nachrüsten. Dann wäre mein Einwand oben natürlich weniger berechtigt!Zitat
Edit²: Eigener Thread!
Nope, irgendwie hängen sich alle an diesem Ausdruck auf. Was sollen die Spiele denn sonst sein als vorinstalliert?
Beim NES Classic Mini und dem SNES Classic Mini waren die Spiele ja auch vorinstalliert (wobei man die beiden Dinger natürlich hacken konnte und wer weiß, ob das bei der PlayStation Classic nicht auch geht).
Warten wir mal ab. Mich würde derzeit eher interessieren, ob weltweit die gleichen ISOs verwendet werden. Sollte das EU-Gerät tatsächlich nur PAL-Versionen anbieten, ist das Ding eh ein Fall für den Müll.
"alle"?Zitat
Die Frage ist ja nicht, was das bedeutet, sondern warum man es überhaupt erwähnt, wenn es sowieso NUR vorinstallierte Spiele gibt. Das ist in etwa wie zu sagen: "Jim Carrey war richtig gut im ersten Truman-Show-Film!" ... Faktisch ist diese Aussage wahr, aber warum sollte man überhaupt erwähnen, dass es der erste Film ist, wenn es nur einen gibt? Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Leute überlegen, ob es nicht doch noch einen zweiten gegeben hat – oder geben könnte!
Interessantere Frage: Welche Classic-Konsolen würden euch reizen, ganz unabhängig von Ankündigungen und Machbarkeiten?
Ich kann das eigentlich recht genau sagen, allerdings mit dem Nebenkommentar, dass mich das Neo Geo nicht so richtig mitnimmt, mit den Controllern, den scheinbar schlechten Bildern und allem, obwohl ich mich eigentlich darauf gefreut habe. Ich hoffe, ich kann es mal irgendwo anspielen und es überzeugt mich doch noch.
– N64 (wenn sie die Vier-Spieler-Sache gut umsetzen; N64 ist Multiplayer!)
– Sega Saturn (aber SEHR abhängig von der Spieleauswahl, die Panzer Dragoons müssten unbedingt dabei sein! Wenn sie ein plötzlich übersetztes Sakura Wars drauf hauen, bewerfe ich sie mit Geld!)
– Sega Dreamcast (duh)
– Gamecube (bitte mit vielen "Geheimtipps"!)
– Xbox (kA wieso ich da Nostalgie habe, aber jap ^^ Müsste aber eine gute Auswahl an Spielen sein, die ich nicht auf dem PC besser kriege.)
Playstation lustigerweise gar nicht, die habe ich nie so richtig als "eine Konsole", sondern immer mehr als neutrale Plattform wahrgenommen.
Die Game Boys müssten alle mit einer HART guten Auswahl glänzen, sonst nehme ich einfach weiterhin meinen 3DS mit Downloads.
Du missverstehst, wofür das Wort "preload" in der Infodump da war. Das ist Sonys Art zu sagen, dass es sich nicht um eine Konsole handelt, die auch alte PSX-Spiele spielt, sondern um ein geschlossenes Emulator-System, bei dem die Spiele bereits auf dem System drauf sind. Sollte sich ein Gerücht verbreiten wie "die Konsole spielt auch alte PSX-Spiele", und Sony müsste das dementieren, dann wäre das aus marketing-technischer Sicht schlecht für Sony. Das momentane Gerücht ("Man kann noch Spiele nachkaufen") hat hingegen keinen Nachteil für Sony, weil sie hieran im Gegenteil auch noch einen Eindruck über die Nachfrage bekommen. So kann man in der Entwicklung entweder noch was drehen, oder bereits über eine "Playstation Classic 2" nachdenken.
--Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Gameboy und N64 dürfte sich noch lohnen. Ab Gamecube ist bereits ein Remaster, btw. ein Port wohl ne sinnvollere Lösung (wie bereits mit z.B. Twilight Princess und Wind Waker geschehen). Gameboy ist aber schwierig, da es wenn dann schon ein GBC sein müsste, mindestens.
--Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Habe ich eine gechippte und umgerüstete PSX? - Ja
Habe ich eine riesige Original PAL/NTSC PSX-Spiele Sammlung? - Ja
Habe ich Platz für eine weitere Konsole? - Nein
Sind auf der PlayStation Mini wahrscheinlich Spiele drauf, die ich nicht besitze? - Nein
Brauche ich das Ding? - Nein
Werde ich es kaufen? - ... HELL, JA!!
Das man offenbar (schaut euch den Anschluss im Video an) nicht alte playstation pads verwenden kann finde ich furchtbar.
Wir können ja mal tipps abgeben, was drauf sein wird:
Ridge Racer
Wipeout 2097
Crashbandicoot
Parappa
Medievil
Oddworld Abe's Odyssey
..
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Allerdings nur dieses Spiel. Würde mich nicht wundern, wenn die SNES-Spiele auch gut auf der PSOne Classic laufen würden. Aber in jedem Fall kann Sony kaum stolz auf ihr Werk sein. Aber dass es bessere Emulatoralternativen zu allen Classic-Konsolen gibt, hat ja vermutlich jeder mit etwas Hintergrundwissen vorher gewusst. ^^
Ein aktueller Raspberry Pi ersetzt eigentlich alle diese Mini-Konsolen. Gerade beim NES Classic oder SNES Classic geht es aber auch um das drumherum. Besonders das SNES ist ein geiles Teil, wenn auch natürlich mit viel zu wenig Games ausgestattet.
Dafür kann man das Ding zum Glück hacken. Bei der PSOne Classic ist halt die Frage, ob man das überhaupt will.
--