Zitat Zitat von Quelle: netz.de
(...)Die PlayStation Classic wird mit 20 Spielen ausgeliefert - und dabei bleibt's auch. Ähnlich wie die Retro-Konsolen von Nintendo wird sich Sonys Mini-Hardware nicht mit weiteren Games aufrüsten lassen. Auch eine Online-Anbindung schloss ein Sony-Sprecher aus. (...) Die 20 bereits vorinstallierten Spiele werden nicht erweiterbar sein und auch sonst sind keine zusätzlichen Inhalte geplant. Auch eine Online-Anbindung werde die Retro-Konsole nicht spendiert bekommen.(...) Immerhin äußerte sich der Sprecher etwas konkreter hinsichtlich der 15 noch unbekannten Spiele, die auf der PlayStation Classic Platz finden werden: "Die 20 Launch-Titel wurden gemäß der Beliebtheit bei Fans der original PlayStation ausgewählt." Soll wohl heißen: Vorinstalliert sind die 20 meistverkauften PS1-Spiele. (...)
Quelle: https://www.netz.de/gaming/news/play...en-ist-schluss

Tja, so wird das nix. Aber das Hauptproblem, was ich an der Sache sehe ist, dass wohl gefühlt nur FFs, Crash Bandiocoots, Tekkens und Tomb Raiders auf der Konsole zu finden sein werden. Dasselbe Problem hat schon diese Mega Drive Retro Konsole. Ich will Sonic 3, aber es ist einfach nicht möglich an dieses Spiel zu kommen. Die besten 20 verkauften Titel der PS1 da wären:

Zitat Zitat von Wikipedia
1 Gran Turismo dagger Polyphony Digital Sony Computer Entertainment December 23, 1997 10,850,000 [1]
2 Final Fantasy VII Square Square Sony Computer Entertainment January 31, 1997 9,800,000 [2]
3 Gran Turismo 2 Polyphony Digital Sony Computer Entertainment December 11, 1999 9,370,000 [1]
4 Tekken 3 Namco Namco Sony Computer Entertainment March 26, 1998 8,300,000 [3]
5 Harry Potter and the Philosopher's Stone Argonaut Games Electronic Arts November 15, 2001 8,000,000 [4]
6 Tomb Raider Core Design Eidos Interactive October 25, 1996 7,100,000 [6]
7 Final Fantasy VIII Square Square Sony Computer Entertainment February 11, 1999 7,000,000 [7]
8 Crash Bandicoot Naughty Dog Sony Computer Entertainment September 9, 1996 6,820,000 [8]
9 Tomb Raider II Core Design Eidos Interactive Victor Interactive October 31, 1997 6,800,000 [6]
10 Metal Gear Solid Konami Konami September 3, 1998 6,000,000 [9]
11 Tomb Raider III Core Design Eidos Interactive November 20, 1998 5,900,000 [6]
12 Tekken 2 Namco Namco Sony Computer Entertainment March 29, 1996 5,700,000 [10][11][12]
13 Crash Bandicoot: Warped Naughty Dog Sony Computer Entertainment October 31, 1998 5,700,000 [13]
14 Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back Naughty Dog Sony Computer Entertainment November 5, 1997 5,170,000 [10][11]
15 Final Fantasy IX Square Square July 7, 2000 5,080,000 [14]
16 Resident Evil 2 Capcom Capcom Virgin Interactive January 21, 1998 4,960,000 [15]
17 Spyro the Dragon Insomniac Games Sony Computer Entertainment September 9, 1998 4,832,145 [16]
18 Tomb Raider: The Last Revelation Core Design Eidos Interactive November 15, 1999 4,700,000 [6]
19 Dragon Quest VII Heartbeat Enix August 26, 2000 4,110,000 [14]
20 Rayman Ubisoft Montpellier Ubisoft September 1, 1995 4,000,000 [17]
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...on_video_games

Naja, damit ist die PSOne nicht wirklich was, was in Frage kommt. Auch durch die Verfügbarkeit der meisten Titel für die PS3 und den PC und die Auswahl wirkt irgendwie auch nicht besonders spannend. Wahrscheinlich wirklich nur ein Liebhaberstück und in meinen Augen vollkommen überflüssig. Man müsste einfach die volle Bandbreite an Titeln raushauen. Hätte gerne so Titel wie "Legend of Dragoon", einen "Parappa"-Teil, einen Tony Hawks-Teil (vorn. Teil 2), Chrono Cross, GTA2, Breath of Fire 3 oder 4, evtl. "Vib Ribbon" und ein oder zwei mutige Titel wie "Frontschweine" gesehen. Cool finde ich, dass Metal Gear 1, RE2 und Tekken 3 dabei sind. Bei Final Fantasy hätte ich wohl oder übel den achten Teil bevorzugt, da dieser als einziger im Moment nur als PSONe Classic zu bekommen ist. Wobei ich diese Titel ja eh auf der PS3/ VITA spielen kann. Aber mit einem kompletten Abriss wäre die PSOne Mini Classic evtl. sogar sein Geld von den teueren 100 Euro wert. Ich denke aber mal, dass die PSOne Mini nicht die Verkaufszahlen von Nintendos Mini-Konsolen erreichen wird.