mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 28

Umfrageergebnis anzeigen: Remastered Spiele: Yay oder Nay?

Teilnehmer
20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Yay!

    16 80,00%
  • Nay!

    4 20,00%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Nämlich bei denjenigen, die das Original eben nicht gespielt bzw. nicht miterlebt haben.
    Wenn man nach den Kommentaren hier im Forum geht, haben wir hier aber vor allem Leute, die die alten Versionen kennen (klar, mit Ausnahmen).
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Wenn man nach den Kommentaren hier im Forum geht, haben wir hier aber vor allem Leute, die die alten Versionen kennen (klar, mit Ausnahmen).
    Ja, aber der Markt ist ein bisschen größer als die paar Leute, die hier im Forum sind. Außerdem stimmt das halt nicht. Ich denke, wir brauchen keine drei Hände um die Leute zu zählen, die hier wirklich alles gespielt haben, und auch bis zum Ende. Manche dieser Leute haben die Spiele auch nur zur Hälfte oder weitaus weniger angespielt und irgendwo im Prozess von zwei Jahrzehnten ist es schwieriger geworden, diese Spiele einfach mal wieder auszupacken, weil die Konsole irgendwo in den Tiefen des Kellers im Elternhaus steht oder sogar schon lange verkauft wurde.

    Manchmal gehen Dinge auch kaputt oder nutzen sich ab. Meine originale Wii ist zum Beispiel lauter als unser Hausstaubsauger und so ziemlich unbenutzbar mittlerweile, samt kaputten Disc-Laser (was übrigens ein stark verbreitenes Problem der Konsole war, also nicht durch Eigenverschulden entstand). Solche Dinge passieren halt. Die meisten Zocker weltweit (!) haben nicht die Zeit und meistens auch nicht die Leidenschaft, ihre Konsolen über Generationen so sehr zu pflegen und haushaltstauglich zu halten, als dass man jederzeit wieder auf die alten Schinken zurückkommen könnte. Die meistens Zocker der neuen Generation haben auch keine Lust, sich alle möglichen Gebrauchtwaren besorgen zu müssen, um alles abzudecken, was irgendwann mal irgendwo als Meilenstein galt. Für genau sowas gibt es halt Remaster und Remakes.

    Und wie Narcissu auch schon sagte: Außer Geld- und ein bisschen Managementressourcen muss der Mutterkonzern dafür auch nicht anstelle ihrer Hauptprojekte aufgeben, weil Ports und dergleichen halt meistens geoutsourced werden.
    Geändert von Ligiiihh (17.09.2018 um 16:55 Uhr)
    ٩( ᐛ )و

  3. #3
    Ich würde sagen, es gibt sowohl Remasters, die neue Generationen erreichen sollen, als auch solche, die hauptsächlich auf den Nostalgie-Markt abzählen (und natürlich viele, die beides wollen). Das sind dann auch ganz unterschiedliche Ansprüche, und das dürften die Entwickler auch wissen. Ich denke bspw. gerade an das StarCraft-Remaster, das ganz offen und auch offensichtlich einsieht, dass es kaum neue Fans gewinnen wird – und stattdessen sehr genau darauf achtet, die alten Fans glücklich zu machen.

    Aber ja, wir hier haben schon eine recht spezielle Perspektive. Ich würde tippen, je nach Spiel hat ein ziemlich großer Teil aller "zielgruppentechnisch relevanten" Videospieler weder eine alte Version des durchschnittlichen Remasters, noch einen Überblick, welche Versionen es überhaupt auf welchen Plattformen gibt. ^^ Beware the RPG Nerd Bubble.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  4. #4
    Ich habe mal dagegen gestimmt, weil die Fragestellung etwas "vage" ist. In bestimmten Fällen finde ich Remastereds sinnvoll wie z.B bei Shenmue, in anderen Fällen wiederum eher weniger, das schließt so ziemlich alles aus der vergangenen Konsolengeneration ein. Wie hier schon einmal erwähnt, gab es damals für sowas Abwärtskompabilität, jetzt ist es für viele scheinbar plötzlich ok, nein sogar gewollt wenn dasselbe Spiel im Zeitraum von 2-3 Jahren erneut kostenfplichtig erscheint.

    Und ob man damit wirklich die Serie weiterhin unterstützt oder es sich nur um einen schnellen Cashgrab handelt ist auch immer fraglich.

    Okami ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele und es wurde jetzt schon mehrere Male immer wieder hervorgekramt, trotzdem reicht mir nach wie vor die PS2 Fassung und ich sehe auch keinen Sinn darin den Publisher Geld in den Rachen zu werfen wenn das damailige Entwicklerstudio längst geschlossen wurde, mit Okami-den kam ohnehin etwas halbgares zu der Serie was zeigt dass sie eh nicht die Möglichkeit hätten an dem Erfolg des Spiels anzuknüpfen.

    Bei dem kürzlich erschienen Zone of the Enders 2 Remastered, möchte Konami die Verkaufszahlen für die Zukunft der Serie abhängig machen und dass zu einem Spiel dessen HD-Collection von beiden Spielen vor nicht allzu langer Zeit schon auf den gängigen Systemen erschien (naja immerhin in miserabler Qualität)
    Es ist doch ziemlich klar dass sie mit solchen Aussagen nur die Verkaufszahlen pushen wollen. Für meinen Geschmack wird mir da zu viel mit der Nostalgie gespielt.
    Geändert von Klunky (17.09.2018 um 18:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •