Zuerst einmal möchte ich die Frage stellen, ob es hier wirklich nur um den Begriff "Remaster" gehen soll oder ob Neuauflagen jeglicher Natur, also auch Remakes oder Neuinterpretationen, eingeschlossen werden können.
Ich würde nicht sagen dass das ein Phänomen ist welches man erst seit kurzer Zeit beobachten kann. Bereits auf dem Super Nintendo wurden z.B. viele der Dragon Quest Spiele vom NES, mit verbesserter Grafik, neu aufgelegt. Auf der Playstation waren es dann die Final Fantasies. Der Gameboy Advance bekam auch so manchen Super Nintendo Titel ab. Wenn ich den Nintendo DS und die Playstation Portable mit etwas verbinde, dann damit dass beide richtige Remake/Remaster Monster waren. Das hat sich über die Jahre halt immer weiter aufgeschaukelt und das Potential welches die Unternehmen in ihren Schränken lagern wurde immer größer.
Ich persönlich finde es cool dass auch ältere Spiele frisch gehalten werden indem sie immer wieder auf aktuelle Systeme umgesetzt- und so einer neuen Generation an Spielern zugänglich gemacht werden. Ob es jetzt reine Umsetzungen, Detailverbesserungen oder komplette Umbauten sind spielt für mich da eher eine untergeordnete Rolle. Wobei, gerade bei so Dingern wie Dragon Quest würde ich heutzutage eher auf die Nintendo DS Version setzen, da mir die NES Grafik schlicht zu veraltet ist als dass ich die Spiele genießen könnte und beim Super Nintendo das generische Design noch zu präsent ist, auch wenn ein 16-Bit Schleier darüber gelegt wurde.
Wenn ich ein Spiel noch nicht gespielt habe und es für mehrere Plattformen/Generationen verfügbar ist, dann habe ich sogar die Möglichkeit, mir das mit den für mich ansprechendsten Features herauszupicken. So geschehen z.B. neulich bei Star Ocean 2, bei dem ich die Playstation Portable Version der Originalen vorgezogen habe.
Das heißt aber nicht dass durch eine Neuveröffentlichung das Original plötzlich obsolet wird. Beim ersten Star Ocean würde ich z.B. obwohl die Playstation Portable Fassung sicherlich zahlreiche Optimierungen und Zusatzinhalte bietet, alleine aufgrund des Grafikstils trotzdem zur Super Nintendo Variante greifen. Ebenso bei Secret of Mana.
In einigen Fällen finde ich, ist es aber auch gar nicht so klar was man als "Original" definieren kann. Mal von den obligatorischen Sprachunterschieden abgesehen, ist z.B. "unser" Final Fantasy 10 wirklich das Original, oder nicht eher schon das Remaster in welches solche Sperenzien wie schwarze Bestias, die den Zugang zu manchen Orten versperrt haben, eingefügt und damit "verschlechtert" wurden? Ich finde z.B. dass der Unterschied zwischen der japanischen und internationalen Version deutlich eklatanter ist als der Unterschied zum HD Remaster.
Oder kann man unser Dragon Quest 11 noch als das Original bezeichnen, trotz der ganzen Anpassungen wie den drakonischen Missionen, der Rennfunktion oder der Sprachausgabe? Bei Ys 8 ist es klar, die Playstation 4 Fassung ist eine erweiterte Umsetzung der Playstation Vita Version und wer es so originalgetreu wie möglich haben möchte muss auch auf diese zurückgreifen.
Und wie sieht es erst mit Spielen aus die kontinuierlich aktualisiert werden? Welches Final Fantasy 15 ist das Original, das welches ursprünglich veröffentlicht wurde oder das welches wir mit dem aktuellen Patchstand haben?
Meinst du damit die Frequenz der Veröffentlichungen? Denn bisher war es immer so dass nach einer Pause die nächsten Ableger im Jahresrhythmus veröffentlicht wurden. Siehe auch diese Timeline. Zurzeit sind sie also noch im Soll.Zitat von Kynero
Auch wenn sie es hinbekommen sollten, extra zahlen wirst du dafür, genau wie bei Sony, ebenfalls müssen, sei es nun explizit oder indirekt durch die Monats-/Jahresgebühren den Online-Services.Zitat von Narcissu