Ich finde aber nicht, dass Disgaea ein stellvertretendes Beispiel für das Ausmaß der heutigen Remake/Remaster-Situation darstellt. Die meisten Remakes und HD-Ports, die ja heute so rauskommen, hatten einen Original-Release, der an die zehn Jahre zurückliegt oder sogar wesentlich älter ist. Die zwei ersten Disgaea-Ports erschienen so etwa 3-5 Jahre nach dem Original, wobei der PC-Port auch wieder 8 Jahre auf sich warten hat lassen, was schon im Prinzip eine neue Generation an Spielern darstellt. Jedenfalls finde ich es ganz normal, dass Spiele für due heutige Generation geportet werden, und mit jeder neuen Konsole eben auch ein neues Medium dafür.
Das mit dem "ausschließlich" hast du mir aber jetzt auch angedichtet.Zitat
Gerade im Fall von Shenmue ist es doch sonnenklar, dass man eine Vielzahl an neuen Spielern durch die Ports erreichen möchte, weil es heutzutage mega-aufwändig ist, extra sich einen Dreamcast samt dem Spiel aufzutreiben, deren Kombination ja damals schon sich nicht sehr verbreitet hat. Das Spiel mag nicht gut gealtert sein, das kann durchaus sein, aber das ändert ja nicht, dass man die Ports genau ein Jahr vor dem Release des dritten Teils raushaut, dessen Kickstarter darüber hinaus sogar noch sehr erfolgreich war. Der Markt für solche Spiele ist sehr viel größer als das, was man in Foren und sonstigen sozialen Netzwerken so mitbekommt. Würde man glauben, dass nur Fans des Original-Releases sich den Port holen würden, würde man sich den Port einfach sparen, denn dafür sind das definitiv zu wenig Käufer in der Endrechnung.Zitat
Die Tales of-Spiele hatten damals aber auch ein Pacing, das ich persönlich zu keinem Zeitpunkt wirklich normal fand, ähnlich wie die damals jährlich erschienenden Mario Party-Teile. Ich denke auch einfach, dass es heutzutage einfach aufwändiger ist, ein Spiel in der Größenordnung damaliger Spiele zu produzieren, weil eben die ganzen technischen Anforderungen steigen und auch eben von den Konsumenten erwartet werden.Zitat