Ich finde nicht, dass das irgendwie ein "Trend" in dem Sinne ist, den irgendjemand losgetreten hätte. Diese Spiele sind nun mal 10-20 Jahre her und mittlerweile kennt sie die neue Generation an Spielern halt nicht mehr. Man kommt an eine Vielzahl von Spielen und dazugehörigen Konsolen auch gar nicht mehr heran, wenn man nicht explizit danach sucht.

Ich finde es nicht falsch, dass man ältere Spiele der heutigen Generation zugänglich machen will. Manche Spiele sind's halt auch wert, gekannt zu werden, und dafür nicht extra Flohmärkte abklappern zu müssen, ist schon ein netter Service. Allgemein finde ich es ein bisschen komisch, wie sehr sich manche Leute, die das Original miterlebt haben, sich über die bloße Existenz eines Remakes/Remasters empören und angesprochen fühlen, obwohl die Hauptzielgruppe in meinen Augen ganz woanders liegt.

Das Argument, dass weniger neue Spiele dafür entwickelt werden, finde ich nicht ausreichend belegt. Meiner Meinung nach gibt es andere, viele entscheidendere Faktoren, weshalb man dieses Gefühl entwickelt, zum Beispiel das durch das Alter bedingte Empfinden von Begeisterung.