-
Veteran
Well,
CHMOD ist der UNIX-Befehl um Benutzerrechte für Dateien zu vergeben.
DIe Zahl dahinter steht für eine jeweilige Variante:
4 steht für lesen (r)
2 steht für schreiben (w) und
1 steht für ausführen (x).
Die Summe daraus ergibt dann 7. Die erste Ziffer steht für den Besitzer, die zweite für die Gruppe und die dritte für alle anderen.
Also CHMOD 755 = Der Besitzer hat alle Rechte, die Gruppe Lese- und Ausführrechte und andere haben auch Lese- und Ausführrechte....
Das dort genannte kannst du eigendlich vernachlässigen, außer du arbeitest mit Unix-Derivaten. Abre wahrscheinlich Windows

so far...
-Edit-
btw.
Was für eine Konfiguration hast du? WAMP? (Windows,Apache,MySQL & PHP)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln