Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RPG Maker XP - Bild einblenden per Tastendruck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Button Input Processing hält die Ausführung des Codes an, bis irgendeine der gültigen Taste gedrückt wurde, im Beispiel oben wird das Bild also erst nach einem Tastendruck gelöscht.

  2. #2
    Wie Kelven schon richtig sagt, hält Button Input Processing die Ausführung weiteren Codes an, bis eine Taste gedrückt wurde.
    Das beißt sich immer mit dem "XYZ is pressed" in der Conditional Branch, aus eigener Erfahrung. Würde also beides nicht für denselben Zweck benutzen.
    Wofür die Abfrage in der Conditional Branch eher geeignet ist (in einem Loop oder Parallel Process etc.): Abfragen, ob ein Button über längere Zeit gedrückt wird.

    Das ist nämlich der feine, aber wichtige Unterschied zwischen beiden Möglichkeiten:
    Für Button Input Processing reicht es auch aus, eine Taste nur einmal kurz zu drücken, bei der Conditional Branch muss man hier und da auch die Taste gedrückt halten, weil der Code (im Loop z.B.) just in diesem Moment nicht bei der Abfrage landet. Das sind dann immer nur ein paar Frames, aber praktisch fällt es dann schon auf. Für Eingaben in Menüs etc. rate ich wirklich zu Button Input Processing, weil man sich da keine Sorge machen muss, dass die Eingabe vom Spieler verschluckt wird oder an der falschen Stelle landet, weil halt solange gewartet wird, bis eine Taste gedrückt wurde.

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •