mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Kelchmechanik wurde absichtlich eingebaut, damit es diese Art von Diskussion gibt ("Du trägst den Kelch!" "Nein, du!"). Hat nur nicht ganz so geklappt, wie SE sich das vorgestellt hat

    @Level-Up: Du findest Artefakte während du einen Level machst, und wenn du den Boss besiegst darfst du eines davon behalten. Die Artefakte geben dir Statusboni, z.B. Stärke +3, oder +1 Herz. Allerdings konntest du jedes Artefakt pro Dungeon nur einmal "permanent" bekommen, dh. wenn du am Ende nur Artefakte gesammelt hattest, die du bereits einmal gewählt hast, dann gab es eben keine Statusverbesserungen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Hab das Spiel damals geliebt. So übersichtlich die Story auch war, mir hatte Gameplay, Grafik und Musik damals einfach super zugesagt. Die Musik höre ich teil heute noch beim Joggen.

  3. #3

  4. #4
    Das Original war damals ein sehr schönes und verträumtes Spiel und Taniokas Soundtrack höre ich noch immer gerne, aber an einem bloßen Remaster habe ich kein Interesse. Sie hätten lieber ein vollwertiges Remake machen sollen, welches technisch den Fähigkeiten der aktuellen Konsolengeneration gerecht wird, oder noch besser: Einen neuen Teil dieser Spin-off-Reihe, der sich wieder stärker an dem GameCube-Original orientiert.

    Ganz nett für all jene, die es damals verpasst haben. Bei mir sorgte die Ankündigung allerdings nur für ein gelangweiltes Augenrollen ob der andauernden Ideenlosigkeit von Square Enix.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •