Nach dem kurzen (ominösen) Prolog befinden wir uns erneut in der Schule. Wie zuvor liegt überall
random Zeug rum, das wir uns schnappen können.
Nach wie vor sind unsere Klassenkameraden Vollidioten 🤪
Dieses Spiel beginnt die
unschöne Tradition der Reihe, dass man Lan die Dinge erklärt, die er eigentlich wissen müsste. FF7 hat das seinerzeit großartig gemacht, indem im Tutorial-Raum Cloud es war, der den NPCs etwas beigebracht hat.
Mit anderen Worten, es ist genau wie ein Handy, und nicht "mehr als nur ein Handy". Zumindest aus heutiger Sicht.
Unsere Geschichte beginnt damit, dass die
Zeugnisse ausgeteilt werden. Lan ist natürlich entsprechend nervös.
Die Charakter-Portraits haben immer den selben Gesichtsausdruck, aber sie blinzeln. Das führt zu einigen unfreiwillig komischen Screenshots. Mein persönlicher Headcanon ist, dass Miss Mari Lan hier wegen seiner Fachidiotie disst.
Der neueste Shit im Internet: Ein zentraler Hub, in dem Net Navis abhängen können!
Wir verabreden uns mit Mayl und Dex zu einem Treffen. Wirklich? Oh nein, warum nur denn jetzt schon!
Danke, Mega Man, aber das hab ich gerade erklärt.
Wir machen uns auf den Weg nach Hause. ACDC Town ist gegenüber dem Vorgänger weitgehend unverändert geblieben. Asset Recycling ist auch einer der Gründe, warum sie nach noch nicht einmal 9 Monaten schon ein Sequel in die Welt
scheißen setzen konnten.
Vor unserem Haus treffen wir diesen netten jungen Mann. Ich bin sicher, dass er kein Bösewicht und kein Mitglied einer bösen Organisation ist.
Dafür, dass Lan angeblich so ein Netz-Genie ist, ist er unglaublich schlecht, was Pattern Recognition angeht. Nach Hinoken/Mr. Match aus Teil 1 sollten hier eigentlich sofort seine Alarmglocken schrillen.
Lans Mama weiß natürlich, dass er Zeugnisse bekommen hat.
Lan Hikari, Retter der Welt, Bezwinger der Terrororganisation WWW, kompletter Loser.
Lan macht, was jeder 11jährige machen würde und gibt ein Lippenbekenntnis ab. Ernsthaft, man sollte sich wegen der Noten in der Schule nicht zu viel Stress machen. Wie man am Beispiel von Lan sieht kann man trotzdem Dinge tun, die von gesellschaftlichen Wert sind - wie z.B. Terrororganisationen vernichten
Aber zur "Strafe" müssen wir unsere Hausaufgaben machen, bevor wir uns mit Mayl und Dex treffen können.
Inwiefern entscheidet sich denn die Computer-Cyberwelt von der normalen Cyberwelt? 🤪
Tutorial-Time . Das Kampfsystem ist natürlich aus dem Vorgänger ebenso übernommen worden wie alle anderen Assets, aber es gibt einige Änderungen.
Die
Chipauswahl bleibt gleich. Wie bekommen zu Kampfbeginn 5 Chips auf die Hand. Unser "Deck" an Chips besteht immer und unveränderlich aus 30 Chips. Man kann nur 1 Chip pro Runde einsetzen, es sei denn man erfüllt eine von 2 Ausnahmen:
Man kann bis zu 5 identische Chips stacken. In diesem Fall habe ich 2 Cannon-Chips auf der Hand. Bis zu 5 Chips mit dem gleichen Code - hier unter dem Chips zu sehen - können ebenfalls gestackt werden.
Hier beginnen die Neuigkeiten. Die "Add"-Funktion aus dem Vorgänger bleibt erhalten, funktioniert aber anders. Damit die Erklärung nicht allzu kompliziert klingt: Stellt es euch wie ein
Kartenspiel vor. Ihr könnt nur 1 Karte pro Runde ausspielen, es sei denn die Karten sind vom gleichen Typ, oder haben den gleichen Code aufgedruckt. Das entspricht dem, was ich oben erklärt habe.
Nach jeder Runde behaltet ihr euer Blatt, aber zieht erneut auf 5 Karten auf. Euer Limit von Karten "auf der Hand" ist also 5.
Statt, dass ihr diese Karten eingesetzt, könnt ihr sie aber auch auf den Ablagestapel legen. Daraufhin erhöht sich euer Handkartenlimit.
Wie ihr auf dem Screenshot seht hab ich 3 "Karten" (eigentlich Chips) weggeworfen. Dadurch ziehe ich nächste Runde nicht nur 3 nach, sondern noch 3 zusätzliche - ich habe nun 8 Chips/Karten zur Verfügung. Das Maximum sind 10.
Neben den Chips haben wir auch noch den wertlosen "Mega" Buster, der 1HP Schaden macht. Andere RPG-Staples wie Shops, etc. gibt es ebenfalls noch.
Ich bahne mir meinen Weg durch das Netz und komme am Square an. Mayl und Dex sind stinksauer auf Lan, weil dieser zu spät ist.
Auch für Roll zählt: Mitgehangen, mitgefangen
Aber Lan hat nicht mit Megas Spezialfähigkeit gerechnet: Gutes altes toxisches Blame-Shifting🤪
Über das Startmenü greifen wir übrigens nach wie vor auf der Menü zu. Neu sind Subchips, das sind Items, die man außerhalb des Kampfes einsetzen kann.
Übrigens: Die Backgrounds der Cyberwelt besteht immer noch aus potthässlichen, sich drehenden Gifs.🤪
Überhaupt, 🤪 wird sich im Laufe des Spiels sicher zu einem äußerst wichtigen Emoji entwickeln.
Ein paar Shops, etwas gegrinde. Ich kaufe mir aktuell nichts. Grinding hat noch Zeit.
An dieser Stelle hab ich eine ganze Sub-Arc unterschlagen. Wir wollen
"offizielle Netbattler" werden. Also sowas wie Chode, der mir hier zum Glück (bis jetzt) noch nicht untergekommen ist. Dazu müssen wir 2 Examen bestehen: Das Z-Examen, und das B-Examen. Das Z-Examen habe ich bestanden. Dazu musste ich in der Cyberwelt 2 random versteckte Items finden. Soweit, so typischer MMBN-Filler. Bevor wir jedoch zum B-Examen kommen...
Bestimmt gute Neuigkeiten.🤪
Das klingt nicht nach einem Notf-
Okay, whatever...
Das ist der Teil, den man als erstes sagt, Glyde!
Sehr gut, da es sich um ein
Problem mit Gas handelt, werden wir wie jeder verantwortungsvolle 11jährige nun die Feuerwe-
Of fucking course
Oh geil,
Team Klotz-am-Bein ist wieder zusammen!
Klingt nach einem
guten Plan...
Gute Ideen, in meinem Battle Network! Als nächstes sagt ihr mir, dass es Blut regnet!
Sicher bist du das.
Hat irgendjemand auch nur ansatzweise einen Hinweis dafür gehabt, dass diese Aktion anders enden würde?
... Feuerwehr?
please...
Thank god for small favors!
Natürlich.
Lan: Du weißt doch, Mega, wer ihn hat zuerst gerochen...
Hey, das war eigentlich nur ein Witz.
Fun Fact: Gas aus der Pipeline ist geruchslos, der einzige Grund, warum das Gas "riecht" ist, dass man ihm aus Sicherheitsgründen etwas beimischt.
Wortspiele für 6jährige, von einem 11jährigen. 🤪
VIDEO
Das geht aber einfach. Können wir uns nicht auch einen Böse-Buben-Detektor installieren?
Dieser "Gas-Sensor" macht eigentlich nur, dass man einen in-Game Grund hat, dass das Gas sichtbar ist. Dieses Gas auf der Oberwelt hat keinerlei Auswirkungen auf uns. Es ist lediglich eine Barriere, durch die wir nicht durchgehen können.
Das dritte Mitglied von Team Klotz-am-Bein wartet brav draußen, schickt uns aber unseren ersten Net-Navi-Chip, und zwar Roll R. Dieser wandert gleich in mein Deck.
Das mit dem "Du kannst nicht mehr raus" war übrigens kein Witz. Oh Rockman.Exe, du und deine Hardstuck-ermöglichenden Shenanigans!
Wir sind jetzt im Badezimmer. Dex und Yai sind bereits
elendig krepiert außer Gefecht gesetzt. Wir merken uns: Gas einatmen macht dich nur für eine kurze Zeit schläfrig.
Wir kommen zum ersten Dungeon des Spiels...
Wie jedes Mal handelt es sich dabei um ein Labyrinth, wo wir bestimmte Punkte erreichen müssen, um Dinge in der Oberwelt zu bewegen.
Hier ein neues
"Feature" des Kampfsystems. Wir werden nach dem Kampf nicht mehr automatisch auf volle HP geheilt. Wir haben zwar Recovery-Chips, aber die können wir nur im Kampf einsetzen. Oh, wie ich diese RPGs liebe, in denen man sich ausschließlich im Kampf mit Magie heilen kann. Nicht.
Mein Workaround: Ich vernichte alle Gegner bis auf die stationären, die mir nichts anhaben können, und nutze anschließend die Vorspulfunktion, um micht laaaaaangsam auf mein HP-Maximum (oder close enough) hochzuheilen.
Je nach Glück beim Draw zwischen 10-20 HP pro Runde...
Wenigstens ist das Design des Dungeons nicht so hässliche wie im ersten Teil.
Wir müssen "Cyber-Hähne" betätigen, um den Fluss von "Cybergas" - Jesus Christ,
mein Gehirn beginnt gerade zu schmelzen - auf- oder zuzudrehen. In diesem Dungeon befinden sich nämlich Gas-Schussanlagen, die uns über Abgründe katapultieren.
Diese Anlagen sind außerdem an anderen Stellen auch ein
extrem nerviges Hindernis , da wir uns regelmäßig zwischen den Schüssen von anderen Anlagen hindurchquetschen müssen. Erwischt es uns, werden wir nämlich nicht über einen Abgrund katapultiert. Nein, es versetzt uns 20 Meter nach Hinten, und wir dürfen erstmal zurücklaufen, bevor wir es nochmal versuchen dürfen.
. Die Taktung zwischen den einzelnen Schüssen ist dabei extrem tight, man hat GERADE genug Zeit, um durch eine Lücke zu huschen.
Muss ich gesondert erwähnen, dass
Random Encounter einen solchen Versuch jederzeit zu nichte machen können ?
In MMBN kann man jederzeit überall speichern. Da es ewig dauert, seinen Spielstand zu laden, nehme ich mir bei solchem Bullshit heraus, einfach den Savestate zu laden. Ich hab es zwar diesen Dungeon noch nicht gebraucht, aber fuck that bullshit.
MACH SACHEN! Diese grünen Kästen müssen wir finden, um das Gas auf der Oberwelt abzudrehen.
Wir können nun Dex'
Kadaver, bei dem bereits die Leichenstarre einzusetzen beginnt ohnmächtigen aber aus irgendeinem Grund immer noch lebendigen Körper wachrütteln.
Mega Man:
Kein Battle Network-Game ohne komische Übersetzungen. Wir sollten einen "Hang tough"-Counter starten. Ich glaube, im ersten Szenario waren es insgesamt 3, aber ich hab nicht alle gescreenshottet.
Dex: "Ich sollte eigentlich tot sein, aber komischerweise leb' ich noch!"
Thank god for small favors. So schnell, wie der Bullshit kam, so schnell ist er zum Glück auf wieder vorbei.
Etwas tiefer im Dungeon finden wir Gylde. Die NetNavis von Team Klotz-am-Bein sind ebenso nutzlos wie ihre Besitzer, zumindest so lange sie nicht in mein Deck aufgenommen sind.
Auf Grund der Tatsache, dass sich meine HP nach dem Kampf nicht heilen, setze ich hier das erste mal Roll ein. Diese komischen Gegner sind übrigens Ventilatoren, die euch in die hintere Reihe blasen, gerne in Kombination mit einem Metto-Gegner und einem dieser Käfer,Viechers. Die
Todeszone der Mettos ist eine
komplette horizontale Reihe , die der Käfer eine
komplette vertikale . FUN!
Hier seht ihr eines von diesen Gas-Schuss-Dingers. Die isometrische Perspektive macht es unmöglich, genau einzuschätzen, wo man stehen, und wann man loslaufen kann.
Fuck my life . Zum Glück hatte ich nur ein so ein Encounter. Die Canon macht die komplette mittlere Reihe unsafe. Um den Angriff der Käfer konsistent zu dodgen muss ich nach seiner Attacke ein Feld nach vorne. Dabei muss ich aber aufpassen, dass ich nicht in einen Angriff eines Mettos reinspringe, den ich nur dadurch dodgen kann, indem ich 1 Feld nach oben oder unten gehe - genau in die Todeszone der Canon rein.
Dieser Kampf hätte das Potential gehabt, komplett räudig zu werden, aber zum Glück hatte ich eine gute Start-Hand. Da sich die Canons nicht bewegen konnte ich die erste links oben gleich killen, und dann gechillt die anderen vernichten. Ich hatte noch ein weiteres solches Encounter, das ähnlich gut verlief.
Egal, wie schnell ich bin, Busting Level S scheint außerhalb meiner Reichweite zu sein.
Wir kommen zum vorletzten Programm, um das Gas auf der Oberwelt abzuschalten.
Wir kommen immer noch nicht an Yai ran. Zum Glück wissen wir, dass sie
Fächer sammelt .
In ihrem Zimmer finden wir auch einen.
#vegan
Wir fangen nun wie ein Blöder an, das Gas von Yai wegzuwedeln. Warum wir auch nur ansatzweise glauben, dass das funktioniert, und warum wir das nicht von Anfang an versucht haben - fragt mich nicht.🤪
Natürlich, NATÜRLICH, OF! FUCKING COURSE!
Natürlich haben unsere Wedelversuche im echten Leben einen
Einfluss auf die Cyberwelt . Warum wundere ich mich überhaupt noch?
Sieh mal einer guck, ein alter Bekannter aus Mega Man 2.
Gasmann.exe.
Kennt noch einer den Gasmann? Fuck, ich bin alt. Heutzutage liest man ja selbst ab und schickt den Wert an das Versorgungsunternehmen.
Ebenfalls neu in MMBN: Wir können einen Chip als Trumpf
karte chip setzen. Diesen Chip haben wir zu Beginn jedes Kampfs auf der Hand. Allerdings hat jeder Chip eine Speichergröße. Zu Beginn können wir nur 4MB-Chips als Trumpfchips setzen. Jedes RegUp1 erhöht dieses Maximum um 1MB.
Diese Dinger hatte ich vorhin schon erwähnt. Sie pusten uns in die letzte Reihe, machen sonst aber nix. Wenn das der letzte Gegner ist, kann ich mich
gemütlich langsaaaaaaaam heilen.
VIDEO
Le Shock!
Lan: Niemand hätte das jemals kommen sehen können!
Mega Man Battle Network 2 beinhaltet die Worte "Kinder vergasen" 🤪
Ich stimme Lan einmal ausnahmsweise zu. Allerdings hat der Plan dieses Typen gewaltige Lücken. Wo ist seine Lösegeldforderung? Keine Ahnung, hat der Storywriter wohl vergessen!
Geez, für ein Spiel für Kinder sind das ganz schön harte Worte. Wohlgemerkt hätte ich das als Kind wahrscheinlich auch mega-cool gefunden.
Das Lachen wird dir gleich vergehen!
Der Kampf gegen Airman war so leicht, dass ich vergesehen habe, ihn zu screenshotten. Seine Angriffe verursachen wenig Schaden, er verwendet sie nur selten, und viel Leben hat er auch nicht.
Unser gelbhaariger Dude zitiert eine zufällige Zeile aus dem Scooby-Doo-Bösewichte-Buch und verduftet.
Das ist die Stelle, an der Lan Hikari einmal in seinem Leben
Respekt, Dank und Anerkennung erhält.
🤪Ich hätte es besser wissen müssen.🤪
Sorry, dass ich dein fucking Leben gerettet habe, Yai!
Danke Mayl, bist ein echter Bro!
Dex: I am helping!🤪
Hast du dich schon mal in Spiegel gesehen, Yai???
Ich kotz gleich, ernsthaft...
🤪 🤪 🤪 🤪
Inzwischen, bei den Bad Guys...
Meet
Arashi Kazefuki , Operator von
AirMan.Exe . Ausnahmsweise sind die englischen und japanischen Namen hier einmal identisch.
You have outlived your usefulness!
Arashi Kazefuki - Bullshit-Slayer!
Das ist die einzig richtige Reaktion auf 95% von Rockman.Exe 2!
An der Stelle hab ich leider vergessen, Arashis Reaktion zu screenshotten. Die war zum schreien komisch:
Arashi:
Oh that! *Zuckt mit den Schultern*
Die
Netmafia Gospel gibt sieh in MMBN2 ein Stelldichein. Gospel ist der japanische Name von Treble, Bass/Fortes Robo-Hund. "Netmafia Treble" klingt aber nicht ansatzweise so cool, darum bleibt auch diese Name unübersetzt