Über die Zeit von Weihnachten ists ja immer schön ein wenig in die Vergangenheit zu gehen und inspiriert von diesem Thread hatte ich mir auch mal eben die Mega Man Sammlung für die Switch geholt. Wollte ein wenig auf Deine Impressionen von MM2 eingehen:
Hab mal nur das zitiert, damit das nicht zu exzessiv wird. Für mich war MM2 ebenfalls eines der ersten NES Games, welches meine Eltern geschenkt haben. Glaube war sogar zusammen mit der Konsole und Super Mario Bros. Letzteres konnte ich sogar relativ weit spielen, aber mit MM2 hatte ich Probleme und meine Eltern mussten das dann immer beenden
Heute ist MM2 einer der einfachsten Teile für mich, weil ichs bis zum Exzess gezockt habe (vermutlich nur manche Gameboy MM-Teile öfter und natürlich MM X). Dennoch geht jedes Mal der Puls hoch, wenn Quick Man an der Reihe ist. Vermutlich Vietnam Flashbacks von den schrecklichen Erinnerungen daran, aber ich bin immer wieder überrascht wie automatisiert die bei mir mitlerweile doch ist (also im Sinne, in welche Richtung man beim Screenwechsel drücken muss, wo man in etwa positioniert sein sollte, etc.) Aber auch Flash Mans Waffe hier zu benutzen ist durchaus in Ordnung, vor allem, weil die Quick Man ja eh nur die Hälfte der Leiste abzieht und man den eigentlich ganz gut mit Buster wegknallen kann.
Bei einigen Wiley Bossen ists krass, wie das Design durchkommen konnte. Gerade der vierte Boss (Boobam Trap? OK^^) ist einfach scheiße und Du beschreibst das Problem sehr schön. Seltsamerweise muss ich hier immer kurz überlegen, welche Wände nun kaputtgemacht werden müssen (im Vergleich zu Quick Man, was ja fast automatisiert ist). Und wehe, man hat hier keine Energie für die Items 1-3 oder auch nur einen Schuss der Crash Bombs vorher verheizt. Beim Endboss ist Bubble Lead auch irgendwie unintuitiv und man muss es eher raten, dass das seine Schwäche ist.
Dennoch ists vermutlich einer der Teile, bei dem ich die Special Weapons am meisten verwendet habe. Klar, einerseits, weil manche massiv broken sind (Metal Blade, sehr schön von Dir zusammengefasst^^), andererseits sind sie recht nützlich. Spiele gerade Mega Man 3 wieder, und da fand ich doch relativ viele nutzlos. Ähnlich gehts mir bei vielen Teilen der Reihe, bei 2 hab ich aber mindestens die Hälfte regelmäßig verwendet. Liegt bei MM2 vielleicht auch wieder daran, dass ich ihn exzessiv oft gespielt habe und man da einfach mehr rumexperimentiert, vielleicht auch, weil hier viele Waffen einfach overpowered sind und die Gegner nicht zu viele Immunitäten haben (hallo, MM3!). Leaf Shield (hats ja auch in spätere Games geschafft, fand die dortigen Varianten aber wenig nützlich), Quick Bommerang, Metal Blades, Air Shooter und Bubble Lead sind alle nützlich und Crash Bomb muss man aus Prinzip benutzen um Wälle zu sprengen (wie mit Guts Mans Waffe in Teil 1, die sonst dort auch total nutzlos gewesen wäre - und ähnliche Varianten in späteren Spielen).
Insgesamt hat der Teil wieder richtig viel Spaß gemacht. Nebenbei immer Deine Impressionen zu lesen war auch sehr interessant. Aber danach MM3 und man merkt, wie viel langsamer 2 war. Der Slide bringt echt Tempo rein, und generell sind die Bewegungen ein wenig flüssiger (insbesondere Leitern). Durchaus verständlich, dass der dritte für viele der Liebling der Originalreihe ist. Für mich liegt er mit Teil 2 etwa gleichauf. Vermutlich auch aus Nostalgiegründen, denn Teil 3 hatte ich erst einige Jahre später gespielt. Vielleicht schreibe ich später noch mal etwas zu Teil 1, aber mit dem verbinde ich gar nicht so viel - auch erst viel später und AFAIR sogar erst auf Emulator das erste Mal gezockt.
Ich starte übrigens immer bei Wood Man... ohne erkennbaren Grund. War glaube ich der erste Boss, den ich als Kind plattgemacht habe und das hat sich bei mir so eingebrannt. Generell ist meine Reihenfolge aus Nostalgiegründen total fucked, aber MM2 war da ohnehin etwas nichtlinearer, weil Metal Blade ja OP sein muss *g*