ROCKMAN.EXE - OPERATE SHOOTING STAR
Remake des ersten Mega Man Battle Network Spiels und Crossover mit Mega Man Star Force
Teil 3
ROCKMAN.EXE - OPERATE SHOOTING STAR
Anfang: NumberMan.EXE besiegt
Ende: IceMan.EXE besiegt
Von der heutigen Episode gibts leider kein Video. Andererseits ist es auch so schon langweilig genug.
Es passiert einiges. Die neue Ubahn-Linie ist offen, aber ein "Erdrutsch" versperrt den Weg. Natürlich findet sich die Lösung für dieses Problem im Internet. Allerdings müssen wir, um in den Rest des Internets vorzudringen, erst einmal Dex besiegen. Warum? Nun, er hat den einzigen Pfad, der von ACDC Town in den Rest der Welt führt.
What
The
Fuck
Nunja, wir klauen einen Chip aus Mayls Piano, den er unbedingt haben will (und überraschen sie beim Umziehen), bevor er den Link /Dex nach einem Netbattle einer weiteren Niederlage rausrückt. Damit kann ich in einen anderen Bereich des Internets vordingen. Außerdem grinde ich einiges an Geld, um Upgrades und Chips zu bekommen. Apropos, man kann Chips zwar kaufen, aber die meisten Chips bekommt nur, wenn man die Gegner mit einem besonders hohen Busting Level besiegt. Dieser Busting Level scheint auch noch ne Random Komponente zu beinhalten - ich besiege den Gegner innerhalb weniger als einer Sekunde und bekomme nur Busting Level 9? WTF? Im Internet finden wir die Ursache des Erdrutsches: StoneMan.EXE. Tot isser. Kurz darauf begegne ich seinem Geist.
"Navigeister" sind ein Feature der MMBN-Reihe; kurz gesagt, jeder gegnerische NetNavi hat gleich drei Bosskämpfe für uns: Einmal in seiner normalen Version, einmal seine V2-Version, und einmal seine V3-Version. Das ist deshalb wichtig, da nur die V2-Version den Chip des entsprechenden Navi rausrückt, und nur die V3-Version hat die V2 und V3-Version des Navichips (die natürlich stärker sind als die V1-Versionen des Chips). Die V2- und V3-Kämpfe haben natürlich mehr HP, und manchmal auch neue Tricks auf lager - meistens jedoch nicht. Die V2- und V3-Kämpfe sind so ziemlich das faulste an Content, was mir je in einem JRPG begegnet ist.
Dementsprechend ist auch der Ort, an dem man die Kämpfe finden kann: Die V2-Kämpfe, falls man den Operator nicht an bestimmten Stellen herausfordern kann, sind allesamt irgendwo im Internet versteckt - buchstäblich! Man muss bestimmte Tiles betreten, die absolut nicht gekennzeichnet sind; man rennt also einfach so in das Encounter hinein. Wenn das V2-Encounter besiegt wurde, kommt die V3-Version selten(!) als Random Encounter im gleichen Gebiet vor. Spaß macht das nicht, aber die Chips sind gut. In StoneMan.EXE laufe ich auch einfach so hinein, aber dafür ist sein Chip ziemlich gut: Er lässt, zufällig auf den Gegnerfeldern verteilt, 3x 3 Steine herabfallen; jeder Stein macht 100 Schaden. Da die Zeit dabei einfriert ein äußerst nützlicher Chip!
Wir kommen im Government-Bereich von DenCity an. Dort befinden sich das Wasserwerk, das SciLab (wo unser Vater arbeitet) und jede Menge NPCs. Einer davon ist Sal (Saroma) , die der Operator von WoodMan.EXE ist, den wir besiegen, um einen Shortcut ins Internet zu kriegen. Meh, Sal war im Rockman.EXE Anime (japanische Version only - Mega Man NT Warrior war shit) viel interessanter!
Shortcuts sind wichtig. Momentan ist es so, dass ich, wenn ich mich in Sals Kassenregister einlogge, nur einen leeren Raum (mit einigen Schatztruhen, bzw. Mystery Datas, wie sie hier genannt werden) finde. Sobald ich @Sal erhalte muss ich, vom Internet aus, eine Platform finden, auf der "Access" steht und hoffen, dass diese die Verbindung zu Sal enthält.
Warum das so wichtig ist?
Nun, von diesem Zeitpunkt an kann ich das gleiche umgekehrt machen. Ich kann mich in Sals Kassenregister einloggen, und von dort durch ihren Computer zu dem Teil des Internets reisen, an dem sich ihre Access-Plattform befindet. Das erspart mir später einiges an Zeit; weswegen ich so viele @s wie möglich haben will.
In Papas Büro finden wir... nischt. Papa ist nicht da. Wir hinterlassen in seinem PC eine Nachricht und finden dort auch eine Maschine, die Viren generiert (die auch Chips hinterlassen). In Operate Shooting Star sind diese Viren immer aus dem nächsten Dungeon und erlauben es uns so, uns adäquat vorzubreiten (da man oft genug aus den Dungeons nicht raus kann). Ich grinde eine Weile bevor ich mich aus dem Staub mache, und kehre dann nach Hause zurück. Auf dem Weg bekomme ich eine Email von Papa, in der er sich bei mir entschuldigt. Angehängt sind ein kostenloses Power Up und ein HP Memory. Außerdem grinde ich Viren in Sals Kassenregister; die mir WoodTower Chips liefern, welche 140(!) Schaden machen. Bis zu 5 davon kann ich in mein Deck aufnehmen. Yes, please!
Ich kehre nach Hause zurück und starte das nächste Szenario. Der Stadt ist das Wasser ausgegangen, weswegen die Schule ausfällt. Ich starte Higsby einen Besuch ab, der einen neuen Laden eröffnet hat. Dort kann ich nicht nur gegen NumberMan kämpfen, sondern dort befindet sich auch der Chip Trader. Wer 3, bzw. 10 Chips dort einwirft bekommt einen Uncommon, bzw. Rare Chip zurück - oder auch Trash. Save Scumming verleiht mir Zugriff auf Chips wie Gaia3 (160 Schaden auf jedes Feld!), ColorMan (schießt einen FireTower auf die obere, und einen AquaTower auf die untere Reihe; jeweils 160 Schaden!). Wer hier ein wenig Geduld mitbringt kann mit LEICHTIGKEIT das Spiel zerbrechen (wird aber wahrscheinlich trotzdem den ein oder anderen dummen Tod sterben).
Denn eine wichtige Sache, die mir aufgefallen ist: Das Kampfsystem der Mega Man Battle Network-Reihe ist nicht nur dumm, sondern auch extrem unbalanced. Es ist die Sorte Kampfsystem, die extrem clunky und ineffizient ist, bei der die Kämpfe so gar keinen Spaß machen - bis man endlich den Exploit heraus findet, es in seine Einzelteile zu zerbrechen. Ab diesem Zeitpunkt dominiert man das Spiel so extrem, dass Kämpfe fast schon trivial sind, und dadurch, dass man die Kämpfe nun extrem schnell beendet snowballt das Spiel so hart, dass man immer mächtiger wird.
Im Wasserwerk begegnen wir Eugene Chode (Enzan Ijuuin) , einem sogenannten Official Netbattler und Eigentümer von ProtoMan.EXE (Blues.EXE) . Diesem arroganten Arsch werden wir leider noch häufiger begegnen. Ich schleiche mich ins Wasserwerk, indem ich die ID meines Papas klaue, und rede mit Dr. Froid, dem dortigen Chef. Anschließend verstecke ich mich bis nachts, um nach den rechten zu sehen.
Der nächste Dungeon ist äußerst dämlich - wie so ziemlich jedes Szenario im Spiel. Das Ziel ist es, das Pumpprogramm zu finden. Leider ist der Wasserwerkscomputer ein Eislevel, bei dem wir über rutschige Pfade navigieren müssen. Das Eis können wir schmelzen, indem wir Wasserhähne aufdrehen, und zudrehen müssen wir auch einige von ihnen, da Wasser unseren Weg versperrt.
Ernsthaft, da hat Capcom schon das Thema "Cyberspace" für eine ganze Spielreihe zur Verfügung, und die Ideen für das Dungeondesign gehören mit zum langweiligsten und konservativsten, was die Welt je gesehen hat . Dazu kommt, dass die Onlinewelten visuell der langweiligste und schlechteste Teil des Spiels sind - die Wege bestehen aus verdammt wenigen Tiles, und der Hintergrund ist einfach ein 8*8 Pixel großes animiertes Symbol, dass man auf Kacheln gesetzt hat und anschließend von unten links nach oben rechts durchscrollen lässt. Einfachster RPG-Maker-Kram, den ich so vor 20 Jahren gemacht habe, und ich hatte keine Ahnung, was ich da tue!
Das schlimmste? Wir müssen zweimal in den Dungeon, da einem Wasserhahn der Griff fehlt, weswegen wir ihn nicht zudrehen können. Erst, nachdem wir den Sohn von Dr. Froid aus einem Auto vor der Schule befreit haben bekommen wir von ihm das Wasserhahn-Griff-Programm.
...
Ich sollte langsam ein Trinkspiel beginnen. Nun, das nächste Mal vielleicht! Außerdem hab ich Angst um meine Leber, wenn ich jedesmal was trinken würde, wenn ich laut What the fuck! rufen muss.
Der zweite Besuch endet mit dem Kampf gegen IceMan.EXE. Ende gut, alles gut! Nach einer kurzen Zwischensequenz mit den WWW und deren Anführer, Lord Wily (Dr. Wily) endet dieser Abschnitt schon. Übrigens, die WWW sind auf der Suche nach vier "Superprogrammen" - das eine war im Wasserwerk (Wasser-Programm), und das andere in unserem Ofen (Feuer-Programm). Nicht nur das, Lan weiß auch urplötzlich, was die Superprogramme sind. Gott, das Writing macht mich echt feddich!
Nur die Stichpunkte:
Die neue U-Bahn ist offen, aber jemand versperrt den Weg Der einzige Weg in den Rest des Internets führt durch... Dex' Computer? OK. Cool. Verkloppen wir Dex! StoneMan.EXE besiegt! Der Weg ist frei Wir besuchen Papa und kehren anschließend nach Hause in unser Bett zurück. Kein Wasser in der Stadt! Wir besuchen das Wasserwerk, gefährden den Arbeitsplatz unseres Vaters, indem wir seine ID klauen und schauen nach dem Rechten Nachdem wir alles nur verschlimmert haben - es gibt jetzt Wasser, aber das ist PFUIBÄH - lernen wir, dass NetNavis Emails persönlich überbringen müssen wie seinerzeit Postboten - zumindest, wenn die alternative Lan einen Weg ersparen müsste. What the Fuck . Die Fakten über die Welt biegen sich echt so zurecht, wie es dem Plot grad passt. Wasserwerk #2: IceMan.EXE besiegt! Lord Wily ist der Bösewicht!
Coming up next: 300 PS!