Danke euch, Sorata und Iglerich.
Ich hab tatsächlich schon länger überlegt, ob es nicht einfacher wäre die Texte gleich zweisprachig zu verfassen, aber dann bleibt letztlich ja immer
das Problem mit dem Vokabular der Datenbank und auch des Startmenüs. Es sei denn, man entscheidet sich die auf englisch zu lassen, aber das ist
auch nicht so charmant, gerade bei einem kommerziellen Projekt. Von daher ergibt eure Vorgehensweise da durchaus Sinn.
Danke für die Erklärung!