-
Lehrling
Heyho, Tasuva,
Sorata hat das schon ganz richtig zusammengefasst.
Die Database ließe sich "on the fly" per Plugin übersetzen, das ist eigentlich kein Problem.
$dataItems[0].name = "Keksdose" => Dann benenne ich das Item in der Database Liste in "Keksdose" um, wenn ich nicht irre. (Habs grad nicht vor mir liegen)
Da könnte man schon viel zur Laufzeit machen. Ganz unberechenbar is der Maker da aber nicht. Wir haben bereits ein Plugin gebaut, was sämtliche Texte des Spiels exportieren und importieren kann.
So wird es so sein, dass wir alle Texte rausholen. Die Übersetzerin kriegt das dann vorgelegt und darf sich ganz doll anstrengen, bis alles auf Englisch vorhanden ist.
Dann importieren wir es wieder und haben eine Englische Version.
Die Database werden wir dann auch noch übersetzen, damit man ne klare Deutsche und ne klare Englische Version hat.
Der Spieler wird bei der Installation sowieso seine bevorzugte Sprache wählen. Man kann aber auch über Steam (Rechtsklick, Sprache) dann die Englische Version wählen, wenn man das will. Das Spiel patched sich dann auf diese Version.
Wir haben auch erst überlegt die Sprachauswahl im Optionsmenü zu machen, aber der Maker ist uns da an einigen Stellen einfach zu unberechenbar. Darum gehen wir den saubereren Weg und machen zwei Versionen.
LG
CupHogGames
-
Ehrengarde
Sehr interessant bezüglich der Sprache. Ich hab bei einigen meiner Spiele die Sachen auch so programmiert, dass man die Sprache zur Laufzeit ändern kann. Für custom Scenes, Windows usw. geht das echt easy, aber wie Iglerich schon sagt: alles Maker interne ist schnell unberechenbar. Hab auch festgestellt: ingame übersetzen geht bis zu einer bestimmten größe auch ganz gut, aber bei so einem Projekt würde ich definitiv auch 2 builds erstellen.
Ich hoffe das Wishlisting ist gut angelaufen bis jetzt?
-
Schwertmeister
Danke euch, Sorata und Iglerich.
Ich hab tatsächlich schon länger überlegt, ob es nicht einfacher wäre die Texte gleich zweisprachig zu verfassen, aber dann bleibt letztlich ja immer
das Problem mit dem Vokabular der Datenbank und auch des Startmenüs. Es sei denn, man entscheidet sich die auf englisch zu lassen, aber das ist
auch nicht so charmant, gerade bei einem kommerziellen Projekt. Von daher ergibt eure Vorgehensweise da durchaus Sinn.
Danke für die Erklärung!
-
Lehrling
-
Ritter
Danke für dein Feedback, gibt es eigentlich auch Bugs über die ihr schmunzeln musstet? Also wo ihr euch gefragt habt, wie KONNTE ich DAS übersehen?
Als du verheddern sagtest musste ich plötzlich an funny fail Videos auf youtube denken.
-
[Eure Daenigkeit]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln