Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Fußball International - Europapokal & Europäische Ligen 24/25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich sehs schon kommen. nächstes jahr CL und keine zuschauer...

  2. #2
    Noch kein Post zur Superleague? 11 Topclubs und Arsenal haben nun alles offiziell gemacht.

  3. #3
    Ich hoffe, dass es ihnen komplett um die Ohren fliegt. Wobei ein Zusammenbruch des gesamten Europapokals vielleicht auch gar nicht so verkehrt wäre, wenn ich an die neue CL-Reform denke...

  4. #4
    Das ganze System ist korrupt und die Fairplay-Geschichte funktioniert absolut nicht, wie man an diversen Vereinen - auch hierzulande - sieht. Im Grunde würde ich es sogar begrüssen, wenn diese Deppen-Vereine alle aus den nationalen Ligen und den UEFA-Ligen rausfliegen und nur noch ihre eigene Liga spielen. Dann geht es vielleicht überall etwas ausgeglichener zu. Aber nein...das wird nicht passieren.

  5. #5
    Schauen wir mal. Noch ist ja nichts passiert. Eventuell bauen diese 12 Drecksvereine so auch nur ganz bewusst Druck auf die UEFA auf, um eine entsprechende CL-Reform noch zu verschärfen.

    Ansonsten könnte ich mir schon vorstellen, dass die Vereine aus den Wettbewerben ausgeschlossen werden. Gerade in England ist der Gegenwind gerade riesig. Im Übrigen hoffe ich, dass Dortmund und die Bayern nicht umfallen und sich weiterhin verweigern.

  6. #6
    Es ist auch nicht im Interesse von Bayern oder Dortmund. Die arbeiten anders. Eine solche Reichenliga ist nicht das, was die wollen, zumindest nicht offiziell. Bayern und Dortmund brauchen die Duelle gegen die Kleinen. Wenn du nur noch gegen Topclubs spielst, hast du zwar ne Menge Kohle, aber du bist auch nicht mehr die große Nummer in der Liga. Die Identifikation im Land würde drastisch sinken und gen Nordamerika/Asien wandern. Beide Vereine wissen, dass eine Beteiligung an diesen Plänen das Risiko birgt, dass man aus anderen Wettbewerben ausgeschlossen wird. So dämlich ist hier niemand. Es gibt aber einen Verein, bei dem dieses Konzept wie die Faust aufs Auge passt - RB Leipzig. Red Bull wird es herzlich egal sein, hauptsache die große Bühne für die Eigenwerbung des Ekelgesöffs wird auf ein noch höheres Podest gehievt. Ich bin sicher, wenn BVB und FCB weiter absagen, tritt man an die nächsten Clubs ran, das wären wohl z.B. RBL oder auch tatsächlich bekannte Traditionsvereine wie Schalke(ok nur in Liga 1) oder Gladbach.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Kracht schon alles zusammen, bevor es überhaupt anfängt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Kracht schon alles zusammen, bevor es überhaupt anfängt.

    Zum Glück ist Fußball seit der Pandemie nicht mehr so interessant für mich, wie es vorher der Fall war. Da wirkt dieser ganze Bullshit schon fast witzig :'D

  9. #9
    Mich würde ja mal brennend interessieren, ob die Schuldenvereine wie Real oder Barca wirklich vor der Pleite stehen. Das wäre ein Fest für den Weltfußball, wenn diese Preistreiber endlich wegfallen würden. Leider gibt es ja noch die Scheichclubs.

  10. #10
    Zum Glück hat Chelsea es gepackt. Das war zwar Pest gegen Cholera, aber in diesem Fall hat das geringere Übel gewonnen. Schitty hätte ja eigentlich gar nicht an der CL teilnehmen dürfen.

  11. #11
    Messi kriegt den nächsten Ballon d'Or hinterhergeschmissen. Was für eine Farce!

    Lewandowski, Jorginho, Kanté und noch einige andere wären allesamt würdigere Gewinner gewesen.

  12. #12
    Die Bayern spielen schon richtig schlecht. Das lässt mit Blick auf das Niveau der Bundesliga tief blicken...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •