Beobachtung: Oft wird sehr freizügig intuitiv losgemakert und wenig dokumentiert.
Mich interessiert, welche harten Methodiken ihr beim Erstellen von RPG-Maker-Spielen verwendet. Wie kann oder könnte die Qualität gesichert werden?
Bei den ersten Schritten, Tutorials und Ratschlägen, wie man ein RPG-Maker-Spiel auf die Beine stellt, wird häufig einerseits das Werkzeug RPG-Maker vorgestellt, andererseits aber auch eher vage auf die nicht-technischen Aspekte wie Story und Charaktere eingegangen, worum man sich Gedanken machen sollte. In Threads wie in diesem Forum werden dann speziellere Fragestellungen diskutiert à la "Was macht einen guten Gegenspieler aus?", "Wie erreiche ich Frauen als Zielgruppe?", "Lassen sich Fantasy und Horror vereinen?". So tief will ich gar nicht gehen, aber was mir fehlt und ich ans Herz legen möchte, ist, dass man ein Projekt professioneller aufziehen kann und dies vermittelt werden sollte. Natürlich geht es hier um Spiele und Freizeit, das Makern selbst soll auch Spaß machen. Dennoch wird jeder wissen, dass es in der Entwicklungszeit Durststrecken gibt, wenn Dinge uns nicht zu einfach von der Hand gehen, gerade wenn öfters mal der Kontext gewechselt werden muss. Außerdem werden Sachen vergessen. Deswegen kann uns Methode einen Leitpfaden, Sicherheit geben und meiner Meinung nach sogar Kreativität fördern. Was ich meine sind Dinge wie ein Ablaufplan für die Story, bestimmte Erzähltechniken, Beziehungsgraphen für die Charaktere, Balancing Charts für Gegner oder eine Seite weiter im Forum habe ich gerade auch einen Thread gesehen, wo nach einer Backup-Strategie gefragt wird, wobei da natürlich einfach eine Versionsverwaltung Abhilfe leisten kann. Auch kann man sich gemäß agiler Praktiken ein Task-Board zulegen. Überhaupt befürworte ich Agilität und solche Hobbie-Projekte wirken prädestiniert dafür. Zudem haben methodische Ansätze den netten Nebeneffekt, dass sie sich auf viele andere Bereiche im Real-Life übertragen lassen.
Somit erneut die Frage: Auf welche Art und Weise setzt ihr eure Projekte um?