Eine 0 machst du da nicht. Die Methode für die HP wird ja hier aufgerufen:
Wenn du nun möchtest, dass deine Zahl weiter links steht, dann musst du "x" verringern. Gleichzeitig solltest dementsprechend die Breite um den gleichen Wert erhöhen, damit die Zahl beim gleichen "Endpunkt" enden kann. Das könnte z.B. so aussehen:
Um es 100% optimal zu machen, sollte man sich eifnach die Breite vom "HP"-Wort nehmen und dann ein paar Pixel (z.b. +2 oder +4) Abstand einstellen.
Da die Ausgabe-Methode aber immer mit eigenen Werten rechnet, habe ich ich diese mal passend für dich umgeschrieben. Im Summe sieht es dann so aus, womit es funktionieren sollte:
Der Maker sieht halt rechtsbündige Zahlen vor, weshalb er die Breite des Textes (HP, MP usw.) ignoriert hat. Linksbündig sollte man immer damit arbeiten - denn so werden die Zahlen, wenn du HP jetzt in II umbenennst (viel schmaler als HP) trotzdem direkt daran angezeigt.