Als erstes fügst du folgenden Code unter LDT_SKILL ein:
Hier kannst du die Angriffstexte, equivlanet zur Database, pflegen. Ist vom Aufbau her genauso wie LDT_SKILL.
LDT_SKILL_MES1 ist der Text, der hinter dem ausführenden Charakter steht.
LDT_SKILL_MES2 ist der zweite Text, der komplett angezeigt wird (ohne Anwender).
In dem Beispiel, was ich dort eingetragen habe, erscheint folgender Text, wenn der "Peter" den Skill 4 benutzt: Peter benutzt Doppelter Hieb!
Irgendein Text der als Info drunter erscheint.
In LDT_ENEMY kannst du die Gegnernamen pflegen.
Ab der Zeile "def self.basic(basic_id)" das komplette Coding durch folgendes ersetzen:
Da wird sicherlich noch einiges in Zukunft kommen. Hab wie gesagt keine Zeit das alles zu ermitteln, aber so Dinge wie Gegner hatte ich schon auf dem Schirm. Auch Status ("Wurde vergiftet") usw. wird sicherlich noch ein Thema werden
Hallo Linkey, mir ist aufgefallen, daß Itembeschreibungen noch nicht zweisprachig möglich sind. Also die Beschreibungen oben, die man im KS sieht, wenn man auf den Reiter Items geht. Kannst du das noch machen? Und geht es auch, daß ich dort (und bei LDT_SKILL_MES2) auch Icons anzeigen kann?
--
Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
Geändert von Ken der Kot (03.08.2018 um 18:50 Uhr)
Können denn ohne mein Script Icons angezeigt werden? Wenn ich das richtig im Kopf habe greife ich ja nur in den Text ein, den ich für die Ausgabe weiter gebe, ohne die Ausgaben-Funktion umzuschreiben.
Falls es im Standard nicht möglich ist, müsste ich da den Battlelog anpassen - dazu müsste ich den Maker öffnen, den kenne ich nicht auswendig. => wenn ich zwischendurch mal Zeit und Lust habe, längere Zeit am PC/RPGMaker zu verbringen, schau ich mir das an.
Die Itembeschreibungen trag ich noch nach, wenn ich mal Luft zwischendurch hab.
Der Maker ist mal wieder ganz super aufgebaut. Anstatt über das Vocab-Modul zu gehen, werden die Skilltypen direkt aus der DB gelesen.
Ganz unten fügst du folgendes ein:
Zwischen "def self.get_item_desc(item)" und "class Window_Base" fügst du das rote ein:
Unter "LDT_ITEM_DESC = { ..........." fügst du folgendes ein: