Fuer IBM platten bekommst du unter
http://www-1.ibm.com/support/docview...sg1MIGR-4HXKVX
die IBM Drive Fitness Test Utilities. Damit kannst du dann von Diskette booten und die Platta Analyzieren und Fixen. Das Dauert aber seine Zeit. Damit kannst du die dann wieder lauffaehig machen.
Der Grund warum die IBM Platten kaputt gehen ist uebrigens zum teil bei windows zu suchen, durch das Power-Management werden die Platten abbrupt abgeschaltet und der SMART auf den Platten kann den Cache nicht mehr wegschreiben, dadurch gehen die platten nach und nach kaputt. Du solltest daher auch den SMART deaktivieren (geht glaube ich auch ueber die DFT tools).

Ich habe schon 4 Platten von IBM kaputt gehen sehen von denen 2 gar nicht mehr starten weil der 0 sektor kaputt ist und bei den anderen hat's den FAT und den Backup FAT zerrissen so das alle daten futsch sind. Hilfreich ist besonders eine 0-Formatierung mit linux, ein "dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=2048" wirkt bei den IBM's wie eine radikal kur. Aber irgendein Low-Level Formatter hilft da auch schon.

Generell gilt: Traue nie wieder einer kaputten IBM platte, einmal kaputt immer kaputt. Normal wird die niemals mehr funktionieren. (ich bin deshalb bei Maxtor Platten angelangt)