Ergebnis 1 bis 20 von 498

Thema: Bundesliga-Stammtisch 23/24 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würde die Aktion witzig finden, das hätte eine klare und gute Aussage und würd den DFB dazu bringen, ein bisschen vom Gefühl der Allmachtstellung runterzubekommen.
    Die Frage wäre dann halt ob so ein Derby den exakten Spielverlauf darstellt, wenn es sich um ein Freundschaftsspiel handelt und nicht um einen echten Pokalfight, beispielsweise wenn eine Mannschaft wie Werder, die viel über Motivation macht, "nur" bei einem ergebnislosen Spiel antreten muss.

    Zudem kann ich nur sagen: Schont lieber die Spieler... Wenn man sich ansieht, wie die Teilnehmer vieler deutscher Mannschaften am Ende der Saison über den Platz kriechen, dann ist wohl jede Pause willkommen.

  2. #2
    Bevor wir weiter über Köln, Schalke oder den HSV lachen - Lautern toppt sie alle.

    Aktuell steht Martin Bader vor dem Aus, weil er es gewagt hat, die baldige Rückkehr ins internationale Geschäft anzuzweifeln.

    Tatsächlich hält er es einfach nicht für realistisch, dass der FCK ohne Geld und nur mit Jugendspielern nächste Saison aufsteigt. Das will im Fantasie-Wunder-Land in der Pfalz aber anscheinend niemand wahrhaben. Also einfach mal schön abservieren, dann wird das schon. Und spätestens 2023 spielt der Verein dann wieder in der Champions League.

  3. #3
    In der 2. Liga will irgendwie auch niemand aufsteigen.

    Von Platz 2 bis 8 haben alle verloren, unglaublich.

  4. #4

  5. #5
    Einfach 6 holen. Je nachdem, wie Bayern und Dortmund spielen, hat man 2 Gegner, bei denen es um nichts mehr geht (was sowohl positiv, als auch negativ für die Eintracht sein kann).

    Aber Leverkusen und Gladbach sind 2 Vereine, die es am Ende eh immer verkacken.

  6. #6
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Einfach 6 holen. Je nachdem, wie Bayern und Dortmund spielen, hat man 2 Gegner, bei denen es um nichts mehr geht (was sowohl positiv, als auch negativ für die Eintracht sein kann).

    Aber Leverkusen und Gladbach sind 2 Vereine, die es am Ende eh immer verkacken.
    die mannschaft pfeift aus allen löchern. vllt können die am donnerstag nochmal ihre letzten kräfte mobilisieren, aber danach ist feierabend. das reicht einfach nicht mehr für die letzten beiden spiele. ich fürchte sogar, dass man auf platz 8 landet

  7. #7
    Sind die in der zweiten Liga eigentlich alle bescheuert? Haben die alle kein Bock aufzusteigen? Unfassbar

  8. #8
    Die haben alle voll und ganz den Klassenerhalt verinnerlicht.

  9. #9
    hsv.... unfuckingfassbar

  10. #10
    Au weia, bei der Eintracht geht wirklich nichts mehr. Wird am Ende wohl tatsächlich nicht mal für die Europa League reichen.

    Was den HSV betrifft - hatte jemand nach den letzten Wochen (eigentlich sogar Monaten) etwas Anderes erwartet?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •