-
Ein Traum in Flausch
Das würde ich so nicht sagen, Daen. Wie du selbst sagst, der FC Bayern ist DAS Zugpferd der Bundesliga. Und es gibt bereits erste Überlegungen seitens einiger Clubs, u.a. Bayern, eine eigene Superliga zu gründen, auch wenn das gerne dementiert wird.
Dazu kommt Druck von Sponsoren, etc. Von der großen Korruptionsmaschinerie bei DFB, DFL, UEFA, FIFA, etc. braucht man nicht einmal anfangen. Da muss der FC Bayern nicht einmal direkt beteiligt sein.
Ich sage auch nicht, dass der FC Bayern grundsätzlich immer und immer wieder bevorzugt wird. Es gibt aber durchaus Punkte, wo dem definitiv so ist, siehe z.B. Kahn und Ribery. Auch in solchen Spitzenpartien ist es häufig der FCB, der profitiert, WENN was schiefläuft, was auch daran liegt, dass die Bayern im Zweifel immer die Mannschaft sind, die gegen Ende Druck macht und solche Situationen provoziert, sei es bewusst oder einfach durch Zufall. Das heißt nicht, dass nicht auch mal andersherum gepfiffen wird.
Teilweise ist es aber kaum zu leugnen, dass der FCB bewusst Einfluss nimmt. Nehmen wir mal den Platzverweis von Veljkovic am Wochenende. Das war auch so ein Ding, was niemals eine gelbe Karte gegeben hätte(keine Fehlentscheidung, aber auch nicht notwendig), wenn nicht 100 Bayern eben diese gefordert hätten. Da sind die Schiris nicht groß anders als in den Amateurligen. Gibt nur wenige Schiedsrichter, die sich von der Lautstärke der Bayern nicht beeindrucken lassen. Machen auch andere Teams, aber es ist tatsächlich so, dass manche Clubs da mehr Einfluss haben als andere. Wie gesagt, Werder steht ganz unten in der Nahrungskette. Das fängt schon bei Sperren an. Bei Werder muss man bei einer roten Karte gar nicht erst Einspruch einlegen. Es gibt so oder so Minimum 3 Spiele Sperre. Andere Clubs kriegen Freisprüche.
Ich will da gar nicht mal dem FC Bayern die Schuld geben. Der DFB ist ein unglaublicher krimineller Sauhaufen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln