Ergebnis 1 bis 20 von 498

Thema: Bundesliga-Stammtisch 23/24 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bayern hat halt die meisten Erfolge vorzuweisen und sind daher sehr schnell das Ziel für Spott und Neid.
    Lewandowski ist nach der Saison 13/14 zu den Bayern gewechselt. Diese Saison hat der FCB mit 90 Punkten als eindeutiger Meister vor Dortmund (71 Punkte) abgeschlossen.
    Und das übrigens ohne Ablöse. War also kein Wegkaufen - Dortmund hat es einfach nicht geschafft, den Spieler zu halten.

    Man hat auch schon in der Vergangenheit oft gesehen, dass nicht die Spieler das Problem sind, sondern die Gegner. Wenn so ein Freiburg angriffslustig gegen die Bayern spielt, punkten die mit ihrem Kader, der auf dem Transfermarkt nicht mal den Preis eines Lewandowskis erreichen würde.


    Aber kann das auch verstehen. Bin auch immer traurig, wenn Gladbach seine größten Stützen im Verein abgeben muss. Bin froh, dass der Torwart dieses Mal geblieben ist

  2. #2
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Man hat auch schon in der Vergangenheit oft gesehen, dass nicht die Spieler das Problem sind, sondern die Gegner. Wenn so ein Freiburg angriffslustig gegen die Bayern spielt, punkten die mit ihrem Kader, der auf dem Transfermarkt nicht mal den Preis eines Lewandowskis erreichen würde.
    meiner Meinung nach ohnehin ein Grund, warum Bayern momentan Federn lässt... wenn einmal einer aufzeigt, dass die auch nur mit Wasser kochen (in diesem Fall Hertha und Gladbach), dann wittern auch kleinere Vereine wieder, dass sie vlt mal einen lucky Punch landen können... vor 2 oder 3 Jahren wären Freiburg und Augsburg froh gewesen, wenn sie nur 0:3 aus der Allianz-Arena heimgeschickt worden wären... heute treten sie ganz anders und selbstsicher auf (natürlich bei gleichzeitiger Nervosität und Angst vor der Krise bei den Bayern-Spielern - das bedingt sich gegenseitig)

  3. #3
    Bundesliga macht spaß dieses Jahr

  4. #4
    Wie lange Wurstl und Kalle wohl noch an Kovac festhalten werden? Eigentlich ist es ja löblich, einem Trainer mit einem Umbruch auch mal Zeit zu geben, aber sobald die großen Fleischtöpfe in Gefahr sind, kennen die beiden eigentlich keine Verwandten mehr.

  5. #5
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wie lange Wurstl und Kalle wohl noch an Kovac festhalten werden? Eigentlich ist es ja löblich, einem Trainer mit einem Umbruch auch mal Zeit zu geben, aber sobald die großen Fleischtöpfe in Gefahr sind, kennen die beiden eigentlich keine Verwandten mehr.
    welcher umbruch denn? die spielen doch mit exakt der gleichen mannschaft wie letztes jahr.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    welcher umbruch denn? die spielen doch mit exakt der gleichen mannschaft wie letztes jahr.
    Coman/Gnabry statt Ribéry/Robben. Und Sanches und Goretzka sollen vermutlich auch zwei der anderen Altherren beerben.

  7. #7
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Coman/Gnabry statt Ribéry/Robben. Und Sanches und Goretzka sollen vermutlich auch zwei der anderen Altherren beerben.
    Ja, aber das ist doch kein Umbruch. Da hatte fast jedes andere Team in der Bundesliga mehr Umbruch.
    Und Robbery spielt ja trotzdem oft genug.

  8. #8
    Es wird aber halt oft genug als Umbruch bezeichnet.

  9. #9
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Es wird aber halt oft genug als Umbruch bezeichnet.
    hab ich noch nirgends im bezug auf die bayern gehört ehrlich gesagt. ist aber auch egal. bei denen läuft es scheiße und sie werden mal nicht meister (imo). find ich gut

  10. #10
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    hab ich noch nirgends im bezug auf die bayern gehört ehrlich gesagt. ist aber auch egal. bei denen läuft es scheiße und sie werden mal nicht meister (imo). find ich gut
    Sportschau, kicker, usw. Um ehrlich zu sein, habe ich noch nirgendwo nicht vom Umbruch gelesen oder gehört. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •