-
Lehrling
Grüß dich, Kelven. Danke fürs Interesse an dem Spiel und natürlich für dein kurzes Feedback 
Hab deine Worte an den Entwickler weitergeleitet. Zu den genannten Punkten:
Das war ein Geist, der sich da gleich auf dich zubewegt. In der Situation muss man sofort nach rechts in den Gang rennen und ab da kann man auch sofort abspeichern. Laut Valentine ist diese Sequenz schon die Einführung dieses Gameplay-Elements.
Hm, wieso sind denn innere Monologe nicht nötig? Ich mein, klar, wenn es immer wieder dasselbe ist, was gesprochen wird, ist es nicht so gut, aber mich würde es als direkter Spieler nicht stören, wenn der Protagonist dem Spieler nochmal einiges zu den aktuellen Ereignissen näher bringt. Aber ich finde, wenn man sowas komplett weg lässt, könnte die Spielfigur ziemlich blass werden, oder? Immerhin macht er sich ja dann Gedanken um die aktuellen Geschehnisse ^^
Hm, ich würde dir empfehlen, das Spiel mal weiterzuspielen ^^ Es kommen dann noch einige Passagen, die etwas Abwechslung bieten. Sind zwar jetzt keine übermäßig großen Sachen, aber im Gesamtpaket passt das schon. Ist ja schlussendlich immer dann ein subjektives Empfinden von jedem einzelnen. Du warst ja jetzt an der Stelle, wo der Horror quasi los geht - da wird dann noch einiges abgehen. Das mit den Laptops seh ich genauso, da könnte man echt nochmal versuchen, daraus ein wirkliches Rätsel und kein Trial & Error zu machen.
@Ken der Kot
Genau. Wird sich in Zukunft zeigen, ob der Entwickler nochmal Nachbesserungen vornimmt oder nicht. Zu mir meinte er, dass er mit diesem Projekt vollkommen zufrieden sei und das Vorgängerprojekt "Haunted Horror: Das Anwesen" damit in den Schatten stellt. Was ich persönlich auch so sehe - Asylum fand ich im Gesamtpaket kurzweiliger und gruseliger.
Danke für eure Worte und dass ihr euch Zeit fürs Projekt genommen habt 
LG, Stitch
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln