Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Anime Summer Season 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hataraku Saibou bleibt echt geil. Angolmois hält auch Niveau. Bei Grand Blue stimmt der Humor weiterhin. Drei relativ starke Titel die oben mitspielen diese Saison.
    Opening/Ending ist von Tonegawa am Geilsten - wenn auch dieser Anime nur für Kaiji-Fans was taugt ... und da auch nich für jeden. (Finde ihn selber auch nicht überragend, der Humor ist nicht soooo sehr mein Fall - aber noch okay.)

    Banana Fish ist auch weiterhin gut. Sehe ihn auch in den Top 3-5 diese Saison. Aber bei weitem nicht bester Anime der letzten Jahre, wenn diese Saison schon genug gute Konkurrenz mit dabei ist. Opening/Ending aber schwächer als das was MAPPA-Anime sonst bisher so boten.
    Tsukumogami Kashimasu fand ich ganz nett. Hier das Opening auch recht cool. (Mit Tonegawa eines der besseren.) Guck ich aber nich weiter. For so Shop/Detektiv-Krams bleib ich mal bei Holmes. Historisch hab ich Action mit Angolmois.

    Shingeki no Kyojin (Attack on Titan) hat vom Opening her ein total anders Feeling (weniger auf Action) als die vorigen Staffeln. Und ich hab das Gefühl als bekäme das Studio das Pacing immer besser hin (S1 war mir zu langsam, S2 besser, S3 Episode 1 ... ich wüsst nich wie ichs besser machen könnt). Charaktere Man hat auch viel angeteasert und ist weit gekommen - und es wird ja jetzt der meiner Meinung nach beste Arc kommen. Wird locker die vorigen Staffeln übertrumpfen.

    High Score Girl kann man gucken - wenn man alt ist und es einem an SNES Street Fighter erinnert und man das in seiner Jugend spielte. Hab nur Epi 1 gesehen bisher. War vom Humor nich soooo mein Fall. Aber die Games-Anspielungen (da gabs wohl mal Copyright-Streit / stehen viele Firmen in den Credits, ist nix verfälscht worden und originalgetreu umgesetzt so weit ich es bei Streetfighter gesehen hab was ich erkannte) gefallen mir, weil ich so alt auch bin. Und da es laut Wiki wohl eine Romance-Story noch beinhaltet ... bin ich neugierig mal - und bleibe dran.

    Aguu klingt auch spannend. Epi 1 macht mal Lust noch 2-3 zu gucken und zu sehen wohin es geht. Danach erst finale Entscheidung ob bis zum Ende gucken oder droppen.

  2. #2
    Sirius der Jäger 1: Setting ist nicht so ganz mein Fall, bezüglich Story in der ersten Episode nichts, wo ich nicht das Gefühl hatte, es schonmal gesehen zu haben... Wird wohl von der Qualität der Actionszenen abhängen, ob ich dranbleibe.

  3. #3
    High Score Girl - 02:

    Wow. Hätte nicht gedacht, dass er mir so krass besser gefällt ab dieser Episode. Erste Episode war ja nur wegen der Nostalgie schaubar. Sonst wenig was interessant war und die Chars waren auch noch nicht so sympathisch. Humor auch nich. Hier war wirklich alles extreeeeeeeem besser. Hätte nicht gedacht dass man direkt so hart in Richtung Romance geht. Die beiden sind echt niedlich miteinander. Der Humor passt auch - mit der Mutter, Lehrer zum Beispiel. Und man hat ja schon bissl Backgrounds von der strengen Privatlehrerin zu Hause noch zum Beispiel. Bin natürlich gespannt ob Ono noch richtig mal spricht - das würde vieles erleichtern.

    Aber der Kerl ist ja nun auch nicht doof - und recht sympathisch und kein Waschlappen, obwohl er Gamer ist und kaum mit andern Kontakt hat. Ist eigentlich sogar ab Episode 2 recht interessant wie er damit umgeht und wie die interagieren, ohne dass Ono mal mit Worten kommuniziert. Funktioniert bisher ganz gut. Beste Romance Comedy seit langam. Hätte bei Epi 1 nich gedacht dass ich das mal sagen würde hier.

    Wobei ich halt schon seltener Romance gucke. (Und den mit dem 40-jährigen und der Schülerin eher als ernst ansehe, nich als RomCom.) Gut hier ist auch schon eher ernst/einfühlsam die Momente - aber die Mutter und Lehrer das sind schon die typischen Elemente die man da in Comedy mit drin hat. (Fehlte noch ein Geschwistern-Teil der spioniert. )

  4. #4
    Chio-chan no Tsuugakuro 02: Das war schon besser mit dem Biker. Und es ist wunderschön mit anzusehen, wie Chio und Manana sich ohne zu zögern hintergehen. Die Beiden passen zusammen.

    Happy Sugar Life 01: Sieht ganz passable umgesetzt aus. Das Niedliche und das Verrückte werden gut rüber gebracht, aber ein paar der Stimmen kann ich irgendwie nicht leiden. Dadurch würde es mir schwer fallen, die Serie fortzusetzen. Aber ich wollte ja auch nur mal reinschauen. Vielleicht schaue ich mir später nochmal ein paar Highlights an oder sowas, aber fürs Erste ist es gedroppt.

    Harukana Receive 02: Der Yuri-Subtext ist schon stark vertreten. Kanata hat zumindest so ihre Schwierigkeiten Harukas Reizen zu widerstehen xD. Dafür haben sie gefühlt den Fanservice etwas erhöht, aber ich finde er fügt sich noch recht natürlich ein. Das Match konnte sich aber auch sehen lassen .

    Boku no Hero Academia 3 15: Hehe, Ochako hat es schwer getroffen^^ Die Teilnehmer aus den anderen Schulen sehen interessant aus. Mal sehen was sie sonst noch so zu bieten haben, außer alle gegen einen. Muss man nach den Regeln eigentlich seine eigenen Bälle für Treffer verwenden? Ansonsten bekommt U.A. jetzt einen dicken Munitionsbonus^^. Und Joke ist klasse. Eraser soll sich mal nicht so sträuben xD.

    Grand Blue 01: Da PeteS so begeistert davon war, habe ich auch mal reingeschaut und die Comedy ist wirklich wunderbar. Lustige erste Folge. Die ablehnende Reaktion der einen fand ich etwas seltsam, sie müsste doch schon dran gewöhnt sein^^. Aber das war nur eine Kleinigkeit. Wenn das so bleibt schaue ich auf jeden Fall weiter.

    Planet With 03: Ein paar weitere Details wurden enthüllt und langsam deutet sich auch an, dass dabei etwas nicht ganz stimmen kann. Der Senpai ist reichlich verrückt und steckt nun vielleicht in seiner Illusion fest, da die andere das Objekt zu früh zerstört hat? Und die Sekretärin scheint auch für beide Seiten zu arbeiten. Da hat die Sealing Fraktion wohl etwas nachgeholfen, um ihr Eingreifen zu rechtfertigen?
    Die seltsamen "Waffen"-designs von Nebula setzen sich auch weiter fort und es ist schön zu sehen, dass der Prota auch ein paar seltsame Vorstellungen zu haben scheint.

  5. #5
    Shoujo Kageki Revue Starlight 01: Ich dachte zuerst ich gucke hier eine Idol Serie. Aber... das ist ja Utena?!

  6. #6
    Grand Blue 02: Die Zimmerdeko xD. Der Prota stürtzt sich aber auch immer selbst mit munter ins Verderben.

    Planet With 04: Okay, Senpai bekommt die härteste Illusion verpasst xD. Interessant, wie sich die Sache entwickelt hat. Vor allem gehen Paladin langsam die Mitglieder aus. Benika ist auch lieber abgesprungen, als ihr die Sache zu wild wurde.

    Harukana Receive 03: Es geht weiter mit zwei weiteren Charakteren, die ebenfalls wieder ein lustiges Duo abgeben und mithelfen eine weitere mentale Barriere von Kanata zu knacken. Haruka und die große Schwester verstehen sich auch prächtig. Ist schon eine spaßige kleine Serie. Kanatas Probleme sind vielleicht etwas zu aufgebauscht, dafür wie schnell sie gelöst werden, aber zusammen mit dem Rest passt das schon irgendwie^^

    Tenrou: Sirius the Jaeger 02: Joar, die Serie mag ihre klassichen Tropes und geht damit auch nicht sehr subtil um. Der Protagonist wird von einem Dokter mit kleiner Tochter gerettet und der Doktor ist mit irgendetwas geheimen beschäftigt? Na, wie das wohl ausgehen könnte? Ebenso die Offenbarung am Ende. Aber die Kämpfe sehen immer noch ganz ordentlich aus.

  7. #7
    Shoujo Kageki Revue Starlight: Ich bin zwiegespalten. Einerseits gefällt mir die Serie echt gut. Andererseits muss ich ehrlich zugeben, dass es sich hierbei nur um Utena 2.0 mit leichter zu verstehenden Metaphern/Halbmetaphern handelt. Kunihiko Ikuhara ist halt inzwischen ein One-Trick-Pony geworden; statt sich weiterzuentwickeln poliert er seine Tricks nur auf; dabei vergisst er jedoch, dass ein guter Zauberer den gleichen Trick nie zweimal während der selben Show vorführt. Dadurch wird die Serie für mich allerdings ziemlich vorhersehbar, und so sehr ich die Songs hier auch mag: Die in Utena waren besser.Teilweise ist es natürlich auch nur bedingt seine Schuld; wir leben nun einmal in einer Zeit, in der es eine hohe Saturierung an Werken mit Meta-Plots hat, da sind selbst solche Metapher-reichen Serien relativ durchschaubar. Ich werd es mir wohl ansehen, aber emotional investieren werde ich hier nicht.

    Geändert von Shieru (05.08.2018 um 20:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •