Satsuriku no Tenshi ist Müll. Lame erste Episode. Erwarte da auch nich viel Plot und Chars sind auch nich interessant. Wird nich weitergeguckt.
Harukana Receive ist auch nich sooo spannen. Dann eher noch Hanebado - 1x Sport reicht ja. Auch wenn mir da die zweite Episode nicht so gefiel. Chars warn nervig bis fast am Ende bis das Match mit dem Trainer war ... das war gut inszeniert.
Chio-chan war "okay". Reicht mir aber nich zum Weitergucken. Mal abwarten vielleicht wenn am Ende Sonst wenig aufm Plan steht nehm ich es nochmal auf. Asobi Asobase hab ich nach 9:30 Minuten gedroppt. Der war im Vergleich dazu dann sehr viel schlechter und richtig übel. 0 Humor. Nur nervig.
Back Street Girls ist Müll - wie erwartet. Total lamer Plot und Humor auch nich wirklich. Nutzte sich halt direkt schon ab die krasse Sache mit der Geschlechtsumwandlung. Mehr muss ich davon nich sehn. (Mit Idoln - dann aber "richtigen" - ist Ongaku Shoujo sogar besser gewesen in Epi 1.)
Hyakuren no Haou to Seiyaku no Valkyria war eine der übelsten Einstiegsfolgen. 08/15-Harem mit nervigem Main und lamen Mädls. Da ist der mit dem vielen Ecchi noch besser. Und mit Smartphone gabs auch mal vor einigen Saisons - nich nich so lang her - einen der bissl besser war.
Planet with wirkte auch lame. bzw. nicht spannend. Optisch mag ich die Chars auch nich.
Lichtblick ist Hataraku Saibou. Gefällt ganz gut von der Optik. Und sympathische Chars. Besser als "Es war ein mal" - wovon ich auch aus der Kindheit ein paar Episoden (nie alles gesehn) kenne.
Da diese Saison weniger gute Anime dabei scheinen hab ich mal probiert in fast alle Episoden 01 reinzugucken. Fällt schon geplant viel weg, weil ich eh mit vielem nich rechnete. Aber so hab ich besser nen Einblick wenn ich später "auffüllen" muss, falls zu wenig aufm Plan und selbst älttere Nachholungen mich nich genug beschäftigen und der ein oder andere "kann"-Anime der nich zuuu nervig war doch nochmal aufgenommen werden sollte.
Die fett markierten sind noch im Rennen. Hataraku Saibou eigentlich sicher. Banana Fish und Tonegawa aus den vorigen Posts auch noch. Dazu noch maximal 2-3 die ich bei der Vorauswahl schon interessant fand, gucke in den Rest wenn möglich aber auch in Episoden 1 rein. Attack on Titan ist auch noch mit dabei natürlich darunter. Aber Hataraku Saibou hat schon mal gute Karten mit oben dabei zu sein. Bin kein Attack on Titan-Hyper und wenn Tonegawa und Banana Fish vielleicht abbauen (Tonegawa zündete der Humor nich soooo extrem und scheint wohl darauf zu fokussiern, Banana Fish Manga-Vorlage die Shoujo ist ... mal sehn wie er sich entwickelt) - da bin ich froh über jeden soliden Kandidaten und die sympathischen Chars machen veil aus bei Hataraku Saibou bisher.
Piano no Mori steht noch bei mir die letzte Epi (jetzt glaub mit Subs verfügbar) aus. Der läuft aktuell dann auch wohl nich weiter. Erst in nem halben Jahr dann weiter - split-cour.
Ich habe den Eindruck, als ob sie etwas rushen würden, bin mal gespannt, wie sich das Pacing entwickelt. Ich habe im Kopf, dass es ja 2-cour werden soll - da wäre ja eigentlich gerade das schöne, dass man etwas Zeit für die Charakterisierung hat. Mal schauen, wie sie das machen.
Hanebado - 02:
War langweiliger. Irgendwie nervten mich auch teils die Chars. Erst ab den letzten 7 Minuten wurde es besser mit dem Trainer und dem Match.
Jashin-chan Dropkick - 01:
Direkt gedroppt. Null Humor. Nur eher "eklige" Szenen. Zwar find ich splatter auch mal "lustig" - aber dann muss auch die Stimmung gut sein. Das kannibalenhafte - und abgeschnittene Stücke servieren, etc. - eklig. Zudem kann wohl nur Jashin sich regenerieren, die Gegenspielerin nich - weshalb das eh witzlos ist wenn man weiß dass die Episoden wohl immer so ablaufen dass Jashin nen Plan macht und failt. Schlechteste erste Episode bisher. Muss man wohl speziell diesen Aufbau mögen, damit einem sowas gefällt.
Phantom in the Twilight - 01:
Ziemlich gewöhnlicher Reverse-Harem. Sooo schlecht nun nich. Besser als der andere mit den Prinzen. Gucke trotzdem nich weiter. Setting und die Kerle sagen mr jetzt nicht soooo sehr zu.
Kyoto Teramachi Sanjou no Holmes - 01:
Überraschend "okay". Das Mädl und den Kerl mag ich mal. Kommt drauf an wie die einzelnen Episoden gestaltet sind. Wären die gut konstant ... könnte es auch ohne übergreifenden Plot guckbar sein. Wobei da ja doch schon was angedeutet wurde im Hintergrund. Guck ich mal weiter.
Chuukan Nakriroku Tonegawa - 02:
Kann nachvollziehen, dass der Anime nicht so gut ankommt. Viele erwarteten zu viel, da Spin-off zu Kaiji. Find die Optik noch gut. Opening und Ending gefallen mir auch. Und es ist ne "nette Ergänzung" zu Kaiji. Mehr ager auch nich. Grad noch so guckbar. Störend empfind ich dass der Humor eher nicht so zündet. Auch wenn die Vergleiche manchmal "nett" sind (mit den Muscheln in die sich die andern zurückzogen in der Episode hier). Außerdem nett zu sehen wie man wohl zu den Spielen kommt die Kaiji später spielen durfte gegen andere.
Was auch bisschen stört ist teils der Sprecher - bei Kaiji war das gut, so bissl übertrieben. Hier ist schon öfter "okay" - an manchen stellen aber auch nervig, wenn er so übertreibt von der Tonlage/Inszenierung.
Ich werde wohl fertig gucken - aber keinen eigenen Thread machen, sollte niemand anddres einen machen. Sehe hierzu keinen großen Diskussionsbedarf.
Edit:
Angolmois: Genkou Kassenki - Episode 01:
Erfrischend gut. Beim ersten Durchskippen schreckte mich der Stil ab. Aber von Anfang an geguckt passt das. Opening/Ending jetzt nich überragend aber trotzdem gut. Innerhalb des Anim der Stil von den Hintergründen, etc. hat mir sofort gefallen. Chardesign brauchte etwas Gewöhnung. Die Charaktere sind gut. Auch die Prinzessin. Historisch - und mal in ner Ära die sonst nich so verarbeitet wird (sonst ja meist Sengoku und Bakumatsu) ... und fernab der Hauptinsel. Dazu auch Blut und nackte Haut - aber "stilvoll". Also nicht so Splatter wo man Gedärme, etc. sieht. (Zumindest bisher nicht.) Hat mir so gefallen. Bei der Prinzessin die ausm Bad stieg war das auch stilvoll gezeigt und nicht so wie billiger Service in Szene gesetzt.
Den gucke ich definitiv weiter. Es sollen wohl auch erst mal nur 12 Episoden werden. Der Sprecher von dem kleinen (der sich als reicher Mann bezeichnete) kam mir gleich bekannt vor. Nach etwas Recherchen hab ich dann auf ANN rausgefunden dass er auch den Nanbu in Megalo Box sprach. Gefällt mir. Gegner auch interessant. Gibt was her. Bissl humorvoll auch - mit der "lockeren Truppe". Und dem Main der wohl Piraten jagte früher ... dazu aber den andern der mal Pirat war.
Banana Fish geht auch gut weiter. Mir gefällt die Stimmung - auch wenn jetzt eher deutlich wird, dass die Vorlage wohl Shoujo ist (deutlicherer Fujoshi-Bait mit mehr/häufiger Yaoi-Anspielungen). Aber da der Rahmen interessant bleibt ist das okay. Opening/Ending hatte MAPPA aber schon bessere bei andern Anime.
Edit2:
Fröhliches Zuckerleben - 01:
Schrott. Stimmungsumschwankungen von düster zu fröhlich passen nicht. Kleines Mädl nervt. Nich genug "irre" Momente um durch Horror/Splatter interessant zu sein. Kommt vielleicht noch ... aber bin nich bereit zu warten und droppe direkt. Mahou Shoujo Site war da weit geiler - vor allem mit dem lustigen Bruder. Witzig ist, dass die vielleicht 14-16 (schätz ich die mal) Ältere der Mädls einfach nich zur Schule geht (oder sie geht und man zeigt es nich) und den ganzen Tag jobbt - und einfach da in so ein Haus "einziehen" konnte und keiner nachforscht warum nich zur Schule bzw. Eltern von ihr oder die Leute die in dem Haus wohnten ... deckt man wohl nach und nach auf. Aber da es von der "Stimmung" in Episode 1 nich passte ... eher nervig rüberkam ... guck ich halt nich weiter.
Jashin-chan Dropkick 01: Okay, das ist auch so gar nicht mein Humor. Ist zwar ganz nett gemacht aber absolut nicht für mich, von daher dropped.
Chio-chan no Tsuugakuro 01: Dafür sieht es hier dann besser aus. Ist gut gemacht und war auch amüsant, wobei jetzt noch nichts dabei war, wo ich wirklich lachen musste.
Vermilion-Dingens - 01:
Wirkte nach 08/15-Kram, auch wenn es nich sooo schlecht war. Aber fand keine der Chars sonderlich sympathisch (wenn auch nich nervig) und es kristallisiert sich doch raus, dass wohl einige andere Perlen diese Saison dabei sind - dass ich auf genug Anime komme und nich jeden Durchschnittskram gucken muss. Hier also nich weiter.
Grand Blue - 01:
Hätte bei Bild + Beschreibung eher an lahmen Comedy oder SoL gedacht. Fands aber genial. Wird sicher weitergeguckt. Geile Comedy - auf so hohem Niveau wie Hinamatsuri ... nur ohne ernste Einlagen, pur harte Comedy. Ist wohl auch Seinen. Seinen-SoL-Comedy hat man auch nich sooo oft. Vorlage wohl von Mangaka der Baka to Test (was aber nich soooo gut war) auch machte. Der Humor mit dem Alkohol, Nacktheit - und den Jungs die einfach "cool drauf" sind passt. Ebenso sind die ja älter - so um die 20 und Studenten. Der eine der Otaku ist/war ist auch witzig.
Edit:
Sirius the Jaeger - 01:
War ganz okay. Original-Werk: Das lässt hoffen! Setting stimmt auch - Japan zu der Zeit ist mal bissl ungewöhnlicher, wird auch noch nich sooo oft verarbeitet. Da ist noch der Mix aus modernem Kram, aber noch alte Elemente der Samurai-Zeit wie die Polizisten die noch so Schwerter trugen. Vampire gehen auch ... sollte nur spannend sein + Action bieten. Mal sehen wohin er sich entwickelt.
Mit Kuromukuro hatte das Studio schon al nen Originalen der mir gefiel - abseits des andern Krams den ich gleich immer vorab aussortier der mich so gar nich anspricht (Mädls ... die halt irgendwas belangloses machen). Wobei bei Kuromukuro ich die Chars sympathischer fand.
Tenrou: Sirius the Jaeger 01: Sieht schonmal recht stylisch aus, gefällt mir. Die Action ist gut, mal schauen wie der Plot so wird. Die Charaktere machen einen sympatischen Eindruck und es scheint ja auch eine Menge zu geben^^
Boku no Hero Academia 3 14: Ich mag den Anfang vom neuen OP, der Rest ist okay. ED ist normal, auch wenn die Animation von Deku etwas seltsam wirkt. War ganz interessant zu sehen, mit was für Moves die Schüler ankommen. Und die Erfinderin war auch wieder klasse. Sie liefert ein paar gute Szenen ab .
Planet With 02: Geht doch gut weiter. Gab einiges an Information, so dass man jetzt mal einen groben Überblick über die Fraktionen hat. Die Charakterinteraktionen finde ich weiterhin toll und auch der Fleisch-Witz hat sich noch nicht abgenutzt^^ Und dann der Cliffhanger: Ich dachte es würde bei der Zweier-Gruppe bleiben, aber nein, sie kontern gleich mit den schweren Geschützen.
Banana Fish 03
Langsam gewöhne ich mich an das Pacing. Ich mag, wie sie oft gerade genug andeuten, um ziemlich ernste Themen darzustellen ohne Gefahr zu laufen, zu überdramatisieren oder zu verharmlosen - auch wenn Ash mir teils etwas zu nonchalant damit umgeht. Aber das könnte bei seiner Hintergrundstory genau so gut gerade gewollt sein - es wird sich zeigen.
OP und ED sind btw top - das OP ein bisschen mehr als das ED, letzteres hat dafür sehr coole Skizzen.
Wenn das so weiter geht einer der besten Animes, die ich die letzten Jahre gesehen habe, aber noch stehen wir ja ganz am Anfang.
Kitarou 17: Wieder eine ziemlich gute Folge! Hatte eine Weile das Gefühl, dass Sunakake-Babaa tatsächlich die Prinzessin ist, aber das scheint mir aufgrund des Endes der Folge doch unwahrscheinlich. Diese tragischen Folgen gefallen mir tendenziell am Besten, gerade die Musik von Yasunaru Takanashi macht da eine Menge (wie schon in vielen Szenen in Naruto Shippuuden) und ich mag solche Geschichten, wo die Tragik darin besteht, dass jemand auf einer Person wartet (oder in diesem Fall: ihr hinterherjagt), die schon längst tot ist. Gibt etliche Animes, wo so was verwertet wird, von Samurai Champloo über Natsume Yuujinchou bis Kitarou, und wenn es gut umgesetzt ist, funktioniert es für mich immer wieder.
Planet With 01-03: Okay, die Serie ist echt ziemlich verrückt, aber mit Folge 3 beginne ich sie zu mögen. Schön, dass sich auch Zeit für ruhige Momente genommen wird. Interessante Gut-Böse-Darstellung hier – man weiß aktuell nicht, wem man trauen kann und ob der Hauptcharakter überhaupt auf der „richtigen“ Seite ist.
Tsukumogami Kashimasu 01: Auch ein schöner Anfang. Wirkt relativ episodisch und alltäglich, durch das Edo-Setting hat es aber wie schon Onihei ein ganz eigenes Flair. Wird wohl jede Woche um einen Konflikt gehen, in dem die Hintergrundgeschichten der involvierten Parteien beleuchtet werden. Irgendwie eine Mischung aus Detektiv-Geschichte und persönlichem Drama. Gefällt auf jeden Fall, werde ich bestimmt weiterverfolgen.
Hataraku Saibou bleibt echt geil. Angolmois hält auch Niveau. Bei Grand Blue stimmt der Humor weiterhin. Drei relativ starke Titel die oben mitspielen diese Saison.
Opening/Ending ist von Tonegawa am Geilsten - wenn auch dieser Anime nur für Kaiji-Fans was taugt ... und da auch nich für jeden. (Finde ihn selber auch nicht überragend, der Humor ist nicht soooo sehr mein Fall - aber noch okay.)
Banana Fish ist auch weiterhin gut. Sehe ihn auch in den Top 3-5 diese Saison. Aber bei weitem nicht bester Anime der letzten Jahre, wenn diese Saison schon genug gute Konkurrenz mit dabei ist. Opening/Ending aber schwächer als das was MAPPA-Anime sonst bisher so boten. Tsukumogami Kashimasu fand ich ganz nett. Hier das Opening auch recht cool. (Mit Tonegawa eines der besseren.) Guck ich aber nich weiter. For so Shop/Detektiv-Krams bleib ich mal bei Holmes. Historisch hab ich Action mit Angolmois.
Shingeki no Kyojin (Attack on Titan) hat vom Opening her ein total anders Feeling (weniger auf Action) als die vorigen Staffeln. Und ich hab das Gefühl als bekäme das Studio das Pacing immer besser hin (S1 war mir zu langsam, S2 besser, S3 Episode 1 ... ich wüsst nich wie ichs besser machen könnt). Charaktere Man hat auch viel angeteasert und ist weit gekommen - und es wird ja jetzt der meiner Meinung nach beste Arc kommen. Wird locker die vorigen Staffeln übertrumpfen.
High Score Girl kann man gucken - wenn man alt ist und es einem an SNES Street Fighter erinnert und man das in seiner Jugend spielte. Hab nur Epi 1 gesehen bisher. War vom Humor nich soooo mein Fall. Aber die Games-Anspielungen (da gabs wohl mal Copyright-Streit / stehen viele Firmen in den Credits, ist nix verfälscht worden und originalgetreu umgesetzt so weit ich es bei Streetfighter gesehen hab was ich erkannte) gefallen mir, weil ich so alt auch bin. Und da es laut Wiki wohl eine Romance-Story noch beinhaltet ... bin ich neugierig mal - und bleibe dran.
Aguu klingt auch spannend. Epi 1 macht mal Lust noch 2-3 zu gucken und zu sehen wohin es geht. Danach erst finale Entscheidung ob bis zum Ende gucken oder droppen.
Sirius der Jäger 1: Setting ist nicht so ganz mein Fall, bezüglich Story in der ersten Episode nichts, wo ich nicht das Gefühl hatte, es schonmal gesehen zu haben... Wird wohl von der Qualität der Actionszenen abhängen, ob ich dranbleibe.
Wow. Hätte nicht gedacht, dass er mir so krass besser gefällt ab dieser Episode. Erste Episode war ja nur wegen der Nostalgie schaubar. Sonst wenig was interessant war und die Chars waren auch noch nicht so sympathisch. Humor auch nich. Hier war wirklich alles extreeeeeeeem besser. Hätte nicht gedacht dass man direkt so hart in Richtung Romance geht. Die beiden sind echt niedlich miteinander. Der Humor passt auch - mit der Mutter, Lehrer zum Beispiel. Und man hat ja schon bissl Backgrounds von der strengen Privatlehrerin zu Hause noch zum Beispiel. Bin natürlich gespannt ob Ono noch richtig mal spricht - das würde vieles erleichtern.
Aber der Kerl ist ja nun auch nicht doof - und recht sympathisch und kein Waschlappen, obwohl er Gamer ist und kaum mit andern Kontakt hat. Ist eigentlich sogar ab Episode 2 recht interessant wie er damit umgeht und wie die interagieren, ohne dass Ono mal mit Worten kommuniziert. Funktioniert bisher ganz gut. Beste Romance Comedy seit langam. Hätte bei Epi 1 nich gedacht dass ich das mal sagen würde hier.
Wobei ich halt schon seltener Romance gucke. (Und den mit dem 40-jährigen und der Schülerin eher als ernst ansehe, nich als RomCom.) Gut hier ist auch schon eher ernst/einfühlsam die Momente - aber die Mutter und Lehrer das sind schon die typischen Elemente die man da in Comedy mit drin hat. (Fehlte noch ein Geschwistern-Teil der spioniert. )
Chio-chan no Tsuugakuro 02: Das war schon besser mit dem Biker. Und es ist wunderschön mit anzusehen, wie Chio und Manana sich ohne zu zögern hintergehen. Die Beiden passen zusammen.
Happy Sugar Life 01: Sieht ganz passable umgesetzt aus. Das Niedliche und das Verrückte werden gut rüber gebracht, aber ein paar der Stimmen kann ich irgendwie nicht leiden. Dadurch würde es mir schwer fallen, die Serie fortzusetzen. Aber ich wollte ja auch nur mal reinschauen. Vielleicht schaue ich mir später nochmal ein paar Highlights an oder sowas, aber fürs Erste ist es gedroppt.
Harukana Receive 02: Der Yuri-Subtext ist schon stark vertreten. Kanata hat zumindest so ihre Schwierigkeiten Harukas Reizen zu widerstehen xD. Dafür haben sie gefühlt den Fanservice etwas erhöht, aber ich finde er fügt sich noch recht natürlich ein. Das Match konnte sich aber auch sehen lassen .
Boku no Hero Academia 3 15: Hehe, Ochako hat es schwer getroffen^^ Die Teilnehmer aus den anderen Schulen sehen interessant aus. Mal sehen was sie sonst noch so zu bieten haben, außer alle gegen einen. Muss man nach den Regeln eigentlich seine eigenen Bälle für Treffer verwenden? Ansonsten bekommt U.A. jetzt einen dicken Munitionsbonus^^. Und Joke ist klasse. Eraser soll sich mal nicht so sträuben xD.
Grand Blue 01: Da PeteS so begeistert davon war, habe ich auch mal reingeschaut und die Comedy ist wirklich wunderbar. Lustige erste Folge. Die ablehnende Reaktion der einen fand ich etwas seltsam, sie müsste doch schon dran gewöhnt sein^^. Aber das war nur eine Kleinigkeit. Wenn das so bleibt schaue ich auf jeden Fall weiter.
Planet With 03: Ein paar weitere Details wurden enthüllt und langsam deutet sich auch an, dass dabei etwas nicht ganz stimmen kann. Der Senpai ist reichlich verrückt und steckt nun vielleicht in seiner Illusion fest, da die andere das Objekt zu früh zerstört hat? Und die Sekretärin scheint auch für beide Seiten zu arbeiten. Da hat die Sealing Fraktion wohl etwas nachgeholfen, um ihr Eingreifen zu rechtfertigen?
Die seltsamen "Waffen"-designs von Nebula setzen sich auch weiter fort und es ist schön zu sehen, dass der Prota auch ein paar seltsame Vorstellungen zu haben scheint.
Grand Blue 02: Die Zimmerdeko xD. Der Prota stürtzt sich aber auch immer selbst mit munter ins Verderben.
Planet With 04: Okay, Senpai bekommt die härteste Illusion verpasst xD. Interessant, wie sich die Sache entwickelt hat. Vor allem gehen Paladin langsam die Mitglieder aus. Benika ist auch lieber abgesprungen, als ihr die Sache zu wild wurde.
Harukana Receive 03: Es geht weiter mit zwei weiteren Charakteren, die ebenfalls wieder ein lustiges Duo abgeben und mithelfen eine weitere mentale Barriere von Kanata zu knacken. Haruka und die große Schwester verstehen sich auch prächtig. Ist schon eine spaßige kleine Serie. Kanatas Probleme sind vielleicht etwas zu aufgebauscht, dafür wie schnell sie gelöst werden, aber zusammen mit dem Rest passt das schon irgendwie^^
Tenrou: Sirius the Jaeger 02: Joar, die Serie mag ihre klassichen Tropes und geht damit auch nicht sehr subtil um. Der Protagonist wird von einem Dokter mit kleiner Tochter gerettet und der Doktor ist mit irgendetwas geheimen beschäftigt? Na, wie das wohl ausgehen könnte? Ebenso die Offenbarung am Ende. Aber die Kämpfe sehen immer noch ganz ordentlich aus.
Shoujo Kageki Revue Starlight: Ich bin zwiegespalten. Einerseits gefällt mir die Serie echt gut. Andererseits muss ich ehrlich zugeben, dass es sich hierbei nur um Utena 2.0 mit leichter zu verstehenden Metaphern/Halbmetaphern handelt. Kunihiko Ikuhara ist halt inzwischen ein One-Trick-Pony geworden; statt sich weiterzuentwickeln poliert er seine Tricks nur auf; dabei vergisst er jedoch, dass ein guter Zauberer den gleichen Trick nie zweimal während der selben Show vorführt. Dadurch wird die Serie für mich allerdings ziemlich vorhersehbar, und so sehr ich die Songs hier auch mag: Die in Utena waren besser.Teilweise ist es natürlich auch nur bedingt seine Schuld; wir leben nun einmal in einer Zeit, in der es eine hohe Saturierung an Werken mit Meta-Plots hat, da sind selbst solche Metapher-reichen Serien relativ durchschaubar. Ich werd es mir wohl ansehen, aber emotional investieren werde ich hier nicht.
Zufällig auf Neflix entdeckt und direkt angeschaut.
Drei Kurzgeschichten, wovon mir besonders die erste Geschichte mit seiner gelungenen Erzählform am meisten gefallen hat.
Die Geschichten behandeln jeweils einen wichtigen Umbruch im Leben der Protagonisten und hatte keinerlei Erwartungen.
Am Ende war ich sichtlich angetan und bitte mehr davon.
--
Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2 Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33
Boku no Hero Academia 3 17-19: Die Kämpfe in den kleinen Gruppen waren wieder mal recht gut und zum Ende hin ist es sogar nochmal richtig spannend geworden. Hatte schon damit gerechnet, dass es der eine doch nicht schaffen würde. Und der Typ mit der deformier Fähigkeit war schon speziell. Läuft einem ja ein Schauer über den Rücken.Danach die professionellen Katastrophenopfer waren auch eine lustige Note und kein schlechter Bewertungsmodus. Immerhin geben sie auch Tipps^^
Bin eigentlich schon gespannt, wie es weitergehen wird, aber jetzt schieben sie scheinbar eine völlig andere Ep dazwischen? Nicht gerade optimal.
Planet With 05-07: Die Serie schafft wirklich eine Menge abzuarbeiten. Das Versiegeln ist ungefähr das, was man davon erwarten würde. Ep 6 bot einen wirklich tollen Höhepunkt. Mal sehen in welche Richtung es jetzt gehen wird. Ep 7 hat ja schon die Richtung vorgegeben und wieder ein paar neue Sachen eingeführt.
Ich melde mich mal zu Banana Fish (inzwischen Ep 12) zurück und bin so begeistert wie eh und je. Das Pacing bleibt bei halsbrecherischer Geschwindigkeit, aber irgendwie macht es mir nichts mehr aus - gerade die letzten zwei Folgen haben imho prima die Balance gerettet.
Gleichzeitig schafft die Serie es, einen sehr seltsamen aber unterhaltsamen Genre-Mix hinzubekommen und dabei wirklich zu überraschen. In der einen Folge hat man Rambo pur, in der nächsten plötzlich nahtlosen Übergang zu Slapstick-Momenten (die zum Glück meist auch nicht deplatziert wirken). Man sollte bloß gerade deswegen wirklich Spoiler meiden. Inzwischen ist ein großer Teil des Spaßes, zu raten, in welche Richtung es als nächstes gehen wird.
Frei von Macken ist die Serie nicht und ein, zwei Chars könnten gerne langsam mal etwas Tiefe bekommen, aber ich bleib dabei - ich habe seit Jahren keinen Anime mehr gesehen, der mich so gut und auf so vielen Ebenen unterhalten hat.
Highscore Girl ist mein persönlicher Favorit diese Saison. Sogar AOTY-Kandidat. Selten so ne gute Romance gesehen. Bin auch selber mit dem SNES aufgewachsen. Zwar keine Arcaden, aber Street Fighter kennt man dann halt vom SNES. Opening/Ending sind schon. Das Chardesign auch. Und die Chars sind sympathisch. Und auch toll wie sie unterschiedlich präsentiert werden. Yaguchi ist recht nett. Bei Hidaka hören wir oft ihre Gedanken. Oono ist komplett still. Aber ihre Gefühlte werden extrem gut vermittelt einfach durchs Zeigen (Gesichtsausdruck, Verhalten).
Dazu nette Details.
Der Manga war bestimmt auch schon gut (kenne ihn nicht) - aber das muss man erst mal auch umsetzen. Wirkte hier als Anime recht großartig, was das Studio da brachte.
Nur schade dass man wohl nur die Hälfte des bald endenden Manga adaptierte. 3 ONA oder OVA-Episoden kommen wohl noch. Ich hoffe danach noch auf ne weitere Staffel und damit dann volle Adaption. Bitte bloß nich ReLIFE nachmachen wo der Anime am Ende Mist machte mit den paar nachgelegten Episoden die dazu noch kamen.
**********
======
**********
So. Die Saison ist rum - zumindest die Sachen, die ich guckte, mit Ausnahme derer, die 2-cour sind und noch länger weiterlaufen. Zeit für den Endstand. Da gab es doch so einige Überraschungen (na ja, zumindest eine).
Top-Titel (sehr gut)
(9.2/10) High Score Girl (Entgegen meiner Vorahnung und dann später dem Ersteindruck in Episode 1, bot sich ab Episode 2 ein hochklassiger Romance-Anime mit eigenem Stil, der nicht in der Masse generischer Romanzen untergeht und durch seine drei abwechslungsreichen Haupt-Charaktere vorzügliche Unterhaltung bot.)
Gut bis sehr gut:
(8.3/10) Hataraku Saibou (Nette, sympathische Chars. Der menschliche Körper ist toll umgesetzt. Teils spannend inszenierte Episoden. Und immer unterhaltsam, auch wenn manchmal der viele Erklärungstext nervt.)
(8.2/10) Grand Blue (Humor haut rein, auch wenn er sich wiederholt. Chars sind aber sympathisch. Und man hat gewissen Fortschritt - Tauchlizenz erwerben, etc. - statt nur total belanglosen Alltag.)
(8.1/10) Banana Fish (Sehr gut gemacht, für nen Anime basierend auf nem Manga für Fujoshis. Leider doch einige Schwächen die mir teils nicht so ganz gut gefielen. Aber noch immer unterhaltsam und spannend.)
(8.0/10) Shingeki no Kyojin S3 (Shingeki halt. Wird - bedingt durch die Vorlage - aktuell immer besser. Da jetzt die interessanten Sachen kommen. Und Seit Staffel 2 fährt man ja auch ein gescheites Pacing, Staffel 1 war damals noch ziemlich lahm.)
Befriedigend bis gut:
(7.4/10) Chuukan Kanriroku Tonegawa (Unterhält weitehrin gut. Je mehr ich mich dran gewöhne an den Stil und die andern Chars um Tonegawa - desto mehr Spass macht er.)
(7.2/10) Angolmois: Genkou Kassenki (Leider doch zuuuu viele Schwächen, nach vielversprechendem Start. Insbesondere Gegen Ende. Da würd ich auch nich mehr davon gucken wollen - wirkte aber auch eher abgeschlossen.)
Ausreichend bis befriedigend:
(7/10) Hanebado! | Steins;Gate 0 | Sirius the Jaeger (Schwer einzuordnen. Alle irgendwo um die 7. Und mit Schwächen wie "Unausgegorenheit" bezüglich Plot/Charakteren. Dennoch ein Grundunterhaltungsniveau vorhanden.)
(6/10) Kyoto Teramachi Sanjou no Holmes (Leider zu schwach. Episodische Episoden machen nich viel her. Holmes ist zu OP. Hintergrundhandlung keine bzw. man macht nix draus. Und wirkt eher als ein rein an weibliches Publikum gerichteter Anime, bei dem die Mädls den Holmes toll finden sollen.)
Schlecht (ausreichend, an der Grenze zu mangelhaft):
(5/10) Aguu: Tensai Ningyou (Opening ist stylisch, insbesondere von der Musik her. Ansonsten wurde da wenig geboten. Wirkte alles random, als immer mehr Twists/Reveals kamen und manche Chars plötzlich noch vor Schluss irgendwelche Kräfte hatten die man vorher dort nie vermutete. Von der Grundidee/Setting her aber gar nicht sooo uninteressant. Wurde nur nix draus gemacht.)
Bei Baki gucke ich die alten Serien (sofern ich da mal zum Weitergucken komme) und steige dann auch noch ein - eventuell schaff ich es noch während die neue Serie dazu noch läuft, die geht ja bis Dezember.
Alles in allem eine zufriedenstellende Saison mit genug 8ern. Und auch soliden 7ern. Und sogar einem Top-Titel dabei - das hat man auch nicht immer. Auch wenn natürlich 2-3 Top-Titel noch besser wären.
Im Vergleich zur vorigen Saison etwas schwächer (mit Piano no Mori und Hinamatsuri gab es da mindestens 2 Top-Titel), aber nicht unüblich für den Sommer, schwächer zu sein.
Edit: Nicht genannte Sachen wurden nicht weitergeguck, most likely nach Episode 1. Habe diese Saison in fast alles in Episode 1 reingeguckt. Das meiste direkt gedroppt. Ganz wenige vielleicht in die ich gar nicht reinguckte oder der Drop in Episoden 2,3 erfolgte. Asobi Asobase wäre hier noch besonders erwähnnswert, da ich da nicht mal die Episode 1 schaffte, so unlustig/nervig ging es dort zu.
Free S3 1/12
Wow. Also, ich war ehrlich gesagt noch nie der größte Fan von Free, trotzdem bot die erste Staffel solide Unterhaltung und auch Staffel Zwei hat mir gut gefallen, aber das hier? Die bringen das selbe Schema einfach nochmal! Wieder ein Typ, der da was mit dem Protagonisten am... Laufen? hat. Und es ist ja nicht so, dass die Charaktere jetzt sonderlich interessant sind. Ne, also das hier ist jetzt wirklich nur noch Kühe melken over 9000. Da gucke ich mir doch lieber Amanchu oder Grand Blue an - bei beiden darf auch noch gerne mehr zu kommen!
Ist übrigens selten geworden, dass ich mal einen neueren Anime droppe und dann auch noch einen, wo ich die vorherigen Staffeln echt gemocht habe. Habe ich so auch noch nicht erlebt.