Die Szene ist kleiner geworden. Ein Mindestpublikum, wie man es vor 10 Jahren noch für beinahe jedes, auch noch so obskure Projekt erwarten durfte, stellt sich heute nicht mehr selbstverständlich ein. Ich finde, das kreative Risiko ist größer geworden, weil man seine ganze Energie ins Nichts brüllen könnte, ohne je auch nur ein Echo zu erhalten. Positiv gewendet: Man ist heute eher verleitet, bedachter zu entwickeln und das Projekt schon im Vorfeld darauf abzuklopfen, ob "so was" überhaupt auf ein Interesse stößt. Wie ja bereits geschrieben wurde, sind auch heute noch erfolgreiche Projekte möglich, die Neugier wecken und zum Austausch anhalten. Ob sich das für dich lohnt, hängt davon ab, auf welchen Anklag du abzielst und was du eigentlich im Köcher hast.
Ganz generell würde ich sagen: Ja, lohnt.