mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 139

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für eure bisherigen Eindrücke. Auch ich möchte meine Erfahrungen gerne mit euch teilen.

    Innovativ ist das Spiel zwar an keiner Stelle, aber altbewährtes macht mir eben manchmal auch viel Spass! 😃

    Wenn wir uns an Dragonquest XI erinnern, ein passendes Beispiel - die Reihe hat noch nie neue Akzente gesetzt, und das ist manchmal auch total in Ordnung.

    Auf die Pressemeinungen oder einen Meta-Score geb ich übrigens auch nicht viel. Ich hab schon jede Menge gespielt was von der Öffentlichkeit regelrecht zerfetzt wurde mir aber Spass gemacht hat.

    Auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad ist ToA zu leicht, ich empfehle gleich auf hart einzusteigen, so hat man dann nicht das Gefühl das reines Button mashen reicht.

    Jedenfalls werde ich mir das Spiel heute bei Müller holen (gestern wollten sie es leider nicht herausrücken )
    Geändert von Laguna (10.09.2021 um 14:26 Uhr)

  2. #2
    Habe jetzt auch angespielt, und dem Mädel ihre Kleidung geholt. Positiv überrascht.

    -Es gibt wieder eine Art Design in den Gebieten. Nicht super besonderes, aber auch nicht so ein Desaster was Berseria hatte. Erinnert mich an ältere Tales of Spiele, vom Stil. Es gibt ein paar Dinge zu erkunden, und die Gegner-Menge ist auch nicht mehr so absurd. Fühlt sich an wie ungefähr 20% von dem was Berseria einen entgegen geschmissen hat. Vielleicht etwas mehr, ist schließlich nur ein Gefühl.

    -Das Kampfsystem macht einen relativ guten Eindruck. Vor allem auch im Vergleich zu Berseria. Gegner "brechen" nun, wenn man sie genug angreift, was quasi der alte stagger ist. Da ist kein Zufall dran. Die Stats beeinflussen das, und solange man den selben Gegner mit den selben eigenen Stats und den selben Angriffen bekämpft, sollte man sehr gut planen können, ob die combo auch zu einer combo wird. Es gibt auch ein Spielzeug, womit man mitunter party-mitglieder in eine combo einbinden kann (während man sich selbst für die nächste erholt). Da seh ich Potential.
    Auch erwähnenswert: Das targeting system wurde endlich an eine 3d Steuerung angepasst. Vorbei sind die Tage, wo man von drei Gegnern umzingelt ist, aber das "target" irgendwo weit weg ist, und der Character erstmal zu dem Ziel laufen will. (oder auf manual die Angriffe einfach mal daneben gehen) Das Spiel ist jetzt nicht mehr so dumm, und wenn man einen Gegner neben sich angreifen will (also einen Angriff ausführt), dann ist das Spiel nicht mehr sturr, sondern wechselt das Ziel automatisch. Man kann es auch weiterhin noch selbst machen, aber es ist nicht mehr so absolut nötig. Vor allem für melee sollte das sehr schön sein.

    -Das Spiel sieht schön aus. Ob die Gebiete weiterhin so viel Liebe im Detail haben, bezweifle ich zwar noch ein bisschen, aber soweit hat es mehr Charm, als ich gedacht hätte.

    -Musikalisch fand ich es etwas amüsant, dass es sich teils anfühlt, als spielt man Star Ocean. Da wo man die Kleidung holt, siehts auch noch danach aus.

    -Für absolute Masochisten gibt einem das Spiel schon sehr früh einen >level 40 optionalen Boss, und kurze Zeit später ein Quest dafür mit den Worten "wenn du mal stark genug bist". Wann das ist, bleibt jedem selbst überlassen.


    Nach dem jank von Scarlet Nexus hab ich ehrlich gesagt erst einmal nicht viel erwartet. Aber soweit lässt es sich gut sehen. Das einzige, was manche vielleicht vermissen werden, ist die gute Berseria AI. Die Tage sind vorbei.
    Geändert von Kiru (10.09.2021 um 19:46 Uhr)

  3. #3
    Spiele auf "moderate" und bin jetzt auf dem Weg ins zweite Gebiet. Ein bisschen schade finde ich, dass nicht immer dieses Battle Theme gespielt wird (Baten Kaitos auf Switch, pls?), sondern manchmal irgendein unhörbares Geplätscher läuft. Nachdem ich den letzten Tales-Spielen aber so gar nichts mehr abgewinnen konnte, finde ich das hier erfrischend neu. Und endlich ist das Kampfsystem so designed, dass man Angriffen auch mal ausweichen kann. Hat mich in den vorigen Teilen immer gestört, dass man quasi nur Hits ausgetauscht hat und am Ende froh war, dass der Gegner vor dem eigenen Charakter stirbt. Aktives Ausweichen macht das ganze System auch weniger buttonmashy als Berseria, wo nun wirklich jeder Kampf nach dem gleichen Schema abgelaufen ist. Ansonsten kann ich bis jetzt nur wenig mit der fake Terminologie anfangen, und die Charakternamen sind die absurdesten, die ich seit Final Fantasy 13 gehört habe.

    Ist bislang aber ganz spaßig, auch wenn die PS5-Version technisch gesehen sehr unterwältigend ist. Die Draw Distance lässt sehr zu wünschen übrig. Bin jedenfalls mal gespannt, was mir das Spiel noch bieten kann. Positiv anrechnen kann ich ihm zumindest, dass ich nach fünf Stunden nicht genervt oder gelangweilt bin oder mir das Kampfsystem und Charaktere migräneartige Kopfschmerzen bereiten, was ich von Berseria nicht behaupten kann.
    Geändert von Lux (10.09.2021 um 23:54 Uhr)


  4. #4
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Ist bislang aber ganz spaßig, auch wenn die PS5-Version technisch gesehen sehr unterwältigend ist. Die Draw Distance lässt sehr zu wünschen übrig. Bin jedenfalls mal gespannt, was mir das Spiel noch bieten kann. Positiv anrechnen kann ich ihm zumindest, dass ich nach fünf Stunden nicht genervt oder gelangweilt bin oder mir das Kampfsystem und Charaktere migräneartige Kopfschmerzen bereiten, was ich von Berseria nicht behaupten kann.
    Berseria war ja eh verbuggt. Also zu mindest auf dem PC. Es macht kein Sinn, dass egal ob jetzt der stun buildup 2% 8% oder 60% ist, er immer trifft. Selbes für ailments. Da war irgendwas RICHTIG kaputt, und keiner hats gemerkt, weil das Spiel sich von alleine spielt, wenn man nicht auf höhere Schwierigkeitsgrade geht.
    Es gab sogar einen optionalen Kampf, der komplett unmöglich war. So ein "wandering enemy", der in einer Gegend auftritt, wo es auch Gürteltiere gibt. Diese machen nichts anderes als auf einen zu rollen. Wie bei allen wandering enemies kann man nichts gegen die machen, da sie unverwundbar und nicht treffbar sind. Und sie zergen den Spieler. Mit dem stun bug, stunnen sie einen permanent. Chain stun. Jeder treffer, obwohl der buildup unter 10% ist, laut bestiary. Spätestens da ist klar, das war so nicht geplant. Stuns, ailments und debuffs haben aus welchen Gründen immer eine 100% chance zu treffen. Ailments kann man mit Immunität umgehen (selbst 80% Resistenz bringt fast nichts), der Rest? Tja.

    Die draw distance ist übrigens auch auf dem PC miserabel. Also jetzt nicht super schlecht, aber auch nicht das, was ich gern hätte. Etwa wie ys9 auf ultra, wobei ys9 auch ziemlich verbuggt ist, da manche Objekte von weiter weg rendern als andere, was zu sehr.. seltsamen Dingen führt. Insofern meine ich die Objekte, die erst spät rendern. Es gibt kein setting dafür in Arise, weshalb man den Texture switch und solche Sachen in den freien Gebieten schon ziemlich sieht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •