Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Truhe zum aufbewahren erstellen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Ich sag mal nüchtern: Es geht einfacher mit Ruby.

    Dabei ist das "einfacher" bewusst kursiv.
    Mit Ruby sparst du dir, seitenlang Variablen des RPG Maker 2003 zu verschwenden und zu beschriften. Stattdessen kann man ein Array von Integern erzeugen, dass genau so groß ist, wie die Anzahl der unterschiedlichen Items (also exakt so groß wie der größte Itemindex).
    Dann hat man direkt eine eindeutige Zuordnung über den Itemindex einer Zahl zu dem entsprechenden Arrayelement.

    Was jedoch daran nicht so einfach ist, ist Ruby an sich. Wenn man damit nicht viel oder nichts gemacht hat, wäre das eine mühsame Beschaffung der nötigen Informationen (wie greife ich auf welche Items zu, etc.).

    Falls dir Ruby gar nichts sagt, Ruby ist eine Skriptsprache. Man kann in den RPG Maker 2003 auch Befehle über Ruby erteilen, die viel elementarer (und damit mächtiger) sind, als normale RPG Maker Befehle.
    Das Problem ist es, herauszufinden, welche Befehle man braucht und durch den Code zu steigen (d.h. diesen zu verstehen).

    Faktisch kann man also sagen, es ist wesentlich effizienter und sicherlich schöner, das in Ruby zu machen, wenn man z.B. über 100 verschiedene Items hat.
    Je mehr verschiedene Items, desto sinniger wird es.
    Auf der anderen Seite, braucht es zunächst vermutlich wesentlich mehr Aufwand, sich das nötige Wissen anzulesen und etwas mit Ruby herumzuexperimentieren.
    Aber positiv ist, dass sich, bei der von mir vorgeschlagenen Methode mit Ruby, neue Items viel leichter einbauen lassen, da man nur an der Stelle der maximalen Items eine Zahl ändert, im Ruby Skript, und schon ist das ganze Skript angepasst.

    PS:
    Ruby Tutorial:
    https://forums.rpgmakerweb.com/index...ginners.38900/

    Hier findest du alle nötigen Informationen, um das genannte zu basteln. (Insbesondere bei Part 2: Game Objects)
    Und dann noch dazu, wie Arrays in Ruby funktionieren: https://docs.ruby-lang.org/en/2.0.0/Array.html

    Geändert von The3X (20.06.2018 um 03:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •