Ergebnis 1 bis 20 von 176

Thema: FIFA Weltmeisterschaft 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte es irgendwie im Urin; hätte ich mich mal nur getraut, dieses 1:1 auch zu tippen.

    Die Fitness der Isländer macht mir allerdings Sorgen, die waren in den letzten 25 Minuten ja stehend K.O.

  2. #2
    Ich habe von Fußball absolut keine Ahnung und vielleicht liegt's auch daran, dass ich das Vorgehen der Mannschaften nicht verstehe. Aber ich hatte beim Spiel Frankreich - Australien irgendwie das Gefühl, dass beide Mannschaften sich Null Mühe gegeben haben. Kann mich mal jemand aufklären, der sich auskennt? War das Spiel schlecht?

  3. #3
    Ich hab auch mal eine Frage an alle Experten hier. Gerade spielen ja Peru und Dänemark, wo es wieder mal die Diskussion über die Körpergröße gab, weil die Peruaner wohl deutlich kleiner sein sollen.
    Meines Wissens nach waren die besten Fußballer aller Zeiten aber alles verfluchte Zwerge! Maradona, Pele, Matthäus, Messi, Ribery usw.
    Spontan fallen mir an großen Weltklasse-Feldspielern eigentlich nur Zidane, van Basten und Ronaldo ein.

    Wieso hält sich daher immer noch das Gerücht, das kleine Leute beim Fußball im Nachteil wären? Scheint mir genau umgekehrt zu sein. Selbst in der Abwehr gab es so einige verdammt gute Zwerge wie Lahm oder Vogts.

  4. #4
    Ich denke die Mischung machts.
    Kleine Spieler sind nicht selten richtig gut im Dribbling, aber grade wenn es zu Kopfballsituationen kommt, dann ist es super, wenn man zwei, drei Brecher hat.
    Wenn man dann eine Mannschaft aus nur kleinen Spielern hat, dann fehlen einem Optionen. ABER vor allem denke ich dass die Moderatoren einfach nur ein bisschen was zum labern gesucht haben.

    Heute habe ich kein einziges Spiel gesehen und meine 64-Spielestatistik voll gegen die Wand gefahren.
    Immer diese Freunde die keine Fussballnarren sind...

  5. #5
    Glubschi wird anscheinend nachher von Anfang an spielen. Weder sportlich noch gesellschaftlich eine nachvollziehbare Entscheidung.

  6. #6
    Und genau das lässt dieses Spiel vermissen; Wenn ich mich für Özil und gegen Reus entscheide, nehme ich zwangsläufig Tempo aus dem Spiel. Und überhaupt ist das Spiel mMn viel zu aggressiv. Ich habe auf ein leistungsgerechtes Unentschieden getippt. Mexiko wird uns erst mit einer Führung schocken und Reis wird - wenn er den Ausgleich nicht schon selbst erzielt - mindestens daran beteiligt sein...

    Edit: So ein Dreck! Ausgerechnet Özil lässt sich abhängen.

    Geändert von Haudrauf (17.06.2018 um 16:37 Uhr)

  7. #7
    Goddam. This just is fuckin' bad. Mexico spielt eindeutig besser.

  8. #8
    Die Defensivleistung ist bislang katastrophal, so schlecht war bislang noch keine Mannschaft bei dieser WM. Zum Glück hat Mexiko nicht allzuviel Qualität in der Offensive, sonst stünde es jetzt sicherlich schon 4:0 oder 5:0. (Oder "zu 1", wenn man den Kroos-Freistoß hinzunimmt.)

  9. #9
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Die Defensivleistung ist bislang katastrophal, so schlecht war bislang noch keine Mannschaft bei dieser WM. Zum Glück hat Mexiko nicht allzuviel Qualität in der Offensive, sonst stünde es jetzt sicherlich schon 4:0 oder 5:0. (Oder "zu 1", wenn man den Kroos-Freistoß hinzunimmt.)
    Absolut. Keine Ahnung was bei denen los ist. Die Abwehr ist (geistig) total abwesend. Neuer ist der Einzige auf dem Platz der nicht am Pennen ist. Aber selbst er kann auf Dauer nicht alleine die Defensive stemmen. Und die Mexikaner nutzen diese Idiotie selbstverständlich aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •