Ergebnis 1 bis 20 von 342

Thema: E3 2018 - The MMX Megathread - Publicity War

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Zitat Zitat von Narcissu
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, warum die lahme E3-Präsentation nun bedeuten soll, dass Nintendo sich nicht mehr anstrengt. Nintendo war nun ewig nicht so prominent auf der E3 vertreten wie Sony und Microsoft und haben zudem bis vor Kurzem auch die Philosophie verfolgt, Spiele erst anzukündigen, wenn ein Release absehbar ist. Diese Philosophie haben sie mit Pokémon, Fire Emblem, Metroid etc. natürlich verworfen. Aber es dürfte doch glasklar sein, dass mindestens ein neues Zelda in Entwicklung ist, bestimmt ein größerer Mario-Titel, Pikmin 4 ist eh fast fertig, Monolith arbeitet vermutlich an einem, eher an zwei größeren Titeln, Fire Emblem steht an, Retro Studios werkelt im Hintergrund sicher an etwas und mit Pokémon wird 2019 auch ein dicker Titel der Reihe kommen. Das ist definitiv nicht weniger an First-Party-Kram als von Sony oder Microsoft, tendenziell eher mehr. Ich sehe also nicht, wieso eine lahme E3-Präsentation nun heißen sollte, Nintendo würde sich keine Mühe mehr geben, Spiele für die Switch rauszuhauen. Im Moment ist halt ein bisschen Leerlauf, aber ist ja nicht so, als wäre man nicht gut mit Third-Party-Titeln bedient.
    Mal schauen. Ich finde es halt auch etwas dreist, einen Port eines drei Jahre alten Wii-U-Spiels ins Zentrum zu rücken. Mich beschleicht auch das Gefühl, wie Klunky bereits geschrieben hat, dass sie sich wohl wirklich im Moment einfach ausruhen. Das kann natürlich daher rühren, dass sie sich nach dem ersten Jahr so verausgabt haben, dass sie alle ihre Munition verschossen haben und, wie Du sagst, dass sie im Hintergrund dennoch an einigen Dingen arbeiten. Bayonetta 3 war ja auch kein Thema und das ist ja schon seit geraumer Zeit in Entwicklung. Aber dennoch hätte man die Präsentation doch so gestalten können, dass man auf bereits angekündigte Titel halt noch mal eingeht - wie eben Bayonetta 3, Metroid 4 und vielleicht einen Teaser zu Pokémon Switch bringt - nur einfach um das Bewusstsein zu wecken, dass da noch was kommt. Und dass man irgendetwas Neues ankündigt. Gut sie haben Fire Emblem, was ich vergessen habe, weil es mich gar so wenig interessiert, und Super Mario Party angekündigt. Aber wäre doch irgendwie super gewesen, wenn man irgendeine neue IP angeteasert hätte oder zumindest auf den ach ja so grandiosen Online-Service eingegangen wäre. Abschaffung der Handy-App, Streaming-Apps für Switch, irgendetwas wie Virtual Console... Irgendetwas. So muss sich die Switch alleine mit Octopath Traveller, Smash und Mario Party für das Weihnachtsgeschäft wappnen und wenn nicht noch eine Überraschung in Form einer Ankündigung kommt, selbst wenn es eine Third-Party-Produktion wäre (z.B. das neue Assassin's Creed 7, wenigstens Spyro oder zumindest Dragon Quest 11, dann sehe ich irgendwie wesentlich weniger Switches unter dem Weihnachtsbaum als noch 2017. Und dann werden Third-Party-Entwickler wieder nicht Spiele portieren und dann muss Nintendo wieder alles alleine machen.

    Sie müssen jetzt hier nicht unbedingt das Gameswunder von 2017 wiederholen, aber eine solche Präsentation abzuliefern, die sogar den schlimmsten Wii-U-Zeiten (2013!!!) spottet und damit die Aktie einfach mal um 20% abstürzen zu lassen, ist sicher nicht im Sinne der Aufholjagd. Jetzt haben sie gerade mal den Gamecube gepackt, bis Ende des Jahres soll das N64 daran glauben. Mal sehen, ob diese (optimistischen) Ziele eingehalten werden können.

    p.s.: Ich habe gerade nachgelesen, dass das neue Assassin's Creed wie der Vorgänger immer noch auf eine (verbesserte) Version der Anvil Engine setzt. Das bedeutet auf den Standard Xbox One und PS4-Konsolen 30fps/900p. Wird also wahrscheinlich nichts mit der Switch-Version. Im docked Modus könnte sie es noch hinbekommen. Aber der mobile Modus scheint wohl der eigentliche Pferdefuß für viele Entwickler zu sein und der Grund, wieso Switch-Portierungen sehr wahrscheinlich so aufwendig sind. Schade, dass man's nicht komplett neu entwickelt.

    p.p.s.: Ach ja, und da Steep ja auch auf Anvil Next (2.0) läuft, haben wir es auch diesem Grunde auch immer noch nicht auf der Switch gesehen. Das Spiel sollte ja, glaube ich, schon vor einem Jahr erscheinen.

    Geändert von Cuzco (14.06.2018 um 22:33 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •