Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Mir ging es dabei eher darum, dass die Szene so aus dem Zusammenhang gerissen wirkt und damit - wie man sieht - von vielen Leuten falsch aufgenommen wird.
Ne, dass passt schon so. Quasi der Spagat zwischen „ friedvollem Leben“ und „Horror der Pilzverseuchten Realität“, ist im Grunde ein recht cleverer Cut. Das da ein paar Leute zu sehr steil gehen ist unnötig. Naughty Dog ist nicht Bioware, die kriegen das erzählerisch schon liebevoll und passend hin und pfropfen Charakteren keinen politisch-geprägten Gesinnungswechsel auf.

Ich versteh sogar nicht mal den Aufschrei hinsichtlich Cassandra bei Assassin’s Creed Odyssey, der hier ja auch kurz thematisiert wurde. ACO ist nicht das erste Spiel der Reihe mit steuerbarem weiblichen Charakter, dass hat sich über Jahre dahin entwickelt. Kam also nicht wirklich „plötzlich“. Mit Aveline in Liberation und Evie Frye als mein liebster Frye-Zwilling aus Syndicate gab es schon zwei Hauptfiguren in der Reihe, Letztere hat sogar zusätzlich noch ihren eigenen tollen DLC (Jack the Ripper, sehr zu empfehlen) bekommen. Und zuletzt sind da ja noch Aya als Bayeks Liebste (die man auch hin und wieder steuern darf) sowie Layla als Desmonds Nachfolgerin.
Aber es soll ja auch Leute geben, die lieber auf definierte Männerhintern starren, als mal ein Tomb Raider anzufassen, wo man halt Lara spielt. Verstehe das wer will. Bei TLoU macht es in jedem Fall Sinn, dass so zu zeigen.

Kann man aber gerne mal einen eigenen Thread zu machen.

-----

Aber Jo, Nintendo! Ich hab mega Bock! Mein großer Hoffnungsträger für spielerische/optische Überraschungen! #ilovemyswitch