Seite 17 von 18 ErsteErste ... 7131415161718 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 346

Thema: E3 2018 - The MMX Megathread - Publicity War

  1. #321

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, das wird auch das Spielecover.
    In etwa so? Wobei hier zu viel fehlt.

  2. #322
    Ich bin da bei Nayuta. Microsoft hatte vielleicht die unterhaltsamste PK, aber Sony hat mir mehr von ihren Spielen gezeigt und mich so im Endeffekt mehr "begeistert". Der Halo Trailer war nichtssagend. Zwar weiß ich wie so viele auch nicht was ich von Death Stranding erwarten soll, aber die restlichen drei großen Spiele haben mir genau gezeigt ob ich an ihnen Spaß haben kann. Nach Microsofts PK weiß ich einzig und allein, dass ich in nächster Zeit auch noch gut ohne Xbox auskomme.
    Bei Nintendo interessieren mich größtenteils auch nur die Multiplayer wie Smash und Mario Party. Jetzt noch ein neuer Smash Football Teil und ich bin vollstens zufrieden.

  3. #323
    Yea, dieses Starlink-Plastik wird keinen Anklang finden.

  4. #324
    Ich weiß nicht: Es gibt irgendwie fast nur noch Fortsetzungen und mäßig interessantes. Wie schon gesagt: Octopath Traveller muss sein und halt (das Spiel auf das ich mich am meisten freue - weil da unterhaltsame Spieleabende ins Haus stehen) Super Mario Party. Dann wird's schon dünn. Ich brauch nicht die 100te Yoshi-Iteration etc.

    Erst einmal zu Nintendo:
    Ich hab da echt ein wenig Angst, dass Nintendo die Switch anbrennen lässt. Wenn der Spiele-Support weiterhin so stark geblieben wäre wie anfangs vermutet, dann sind 40 Millionen verkaufte Geräte bis nächstes Jahr März drin und das bedeutet mehr Umsetzungen von "großen" Third Party Spielen. Sie hatten einen echt guten Lauf bis jetzt - und jeder ging davon aus, dass zumindest "stärkere" Fortsetzungen wie Pokémon gezeigt würden. Ich selbst habe eben auf ein paar "neue" Ideen gehofft - meinetwegen so innovative Spaßgranaten wie Arms oder Splatoon und neben Octopath Traveller zumindest ein immersives Single Player Action Adventure oder Rollenspiel. Ein neues Tales zum Beispiel - in der erzählerischen und atmosphärischen Qualität von Berseria und das auf der Switch. Oder ein Action Adventure. Oder ein storylastiges Detektivspiel. Oder ein neuer Donkey Kong Country Teil. Irgendwas. Aber es gab nichts. Nicht mal ein Star Fox F-Zero... Ich denke mal, dadurch dass die Aktie runter ist, werden auch die Verkaufszahlen nicht mehr kontinuierlich hoch bleiben. Es gab nicht mal Spyro. Gut, das kann an der katastrophalen Unreal Engine liegen, aber Fortnite haben sie doch auch Portieren können. Also sollte doch Spyro - mit einer ähnlichen Grafik - doch auch möglich sein. Schade finde ich auch, dass das neue Assassin's Creed nicht für die Switch erscheint. Das wäre ungeheuer praktisch gewesen, dieses Spiel mitnehmen zu können. Die PS4 werfe ich maximal einmal pro Woche (im Moment überhaupt nicht) an. Bei der Switch kann ich auch mal ne halbe Stunde zwischendurch spielen und das Spiel gegebenenfalls im Standby-Modus unterbrechen. Die PS4 ist halt an den Ort gebunden und naja. Mein Dock kann ich an den Hotel-TV anschließen und einfach im Rucksack mitschleppen. Die PS4 hingegen nimmt schon ordentlich Platz im Koffer weg und die CD-Tasche ist jetzt auch nicht die beste Lösung...
    Was will ich damit sagen: Die Switch wäre eigentlich sensationell. Und obwohl sie einen sehr sehr holprigen Start hingelegt hat, war es keine Bauchlandung und nach den ersten sechs Monaten hatte ich das Gefühl einer Aufbruchstimmung. Nun scheint es wirklich zu sein, dass viele - auch unspekaläre Dinge (Yoshi!) auf 2019 verlegt werden. Und Neuigkeiten gab's seit letztem Jahr bis auf Super Mario Party gar keine!

    Das Problem ist aber nicht Nintendo allein. Sony hat höchstens The Last of Us 2 zu bieten, was mich interessiert. Bei dem Kojima-Titel bin ich mir jetzt nicht sicher. Anno gibt's halt leider nur auf dem PC und wieder nicht auf dem Mac, für Cyberpunk und Ori müsste ich mir auch einen PC oder eine Xbox zulegen und Biomutant kommt vielleicht irgendwann mal raus - vielleicht 2019, vielleicht 2020? Ein neues Final Fantasy ist auch noch mindestens eine Dekade entfernt (so schlimm fand ich 15 an sich gar nicht. Es war halt nur ein vierteltes Spiel, die Hauptgeschichte dauert grade mal 15 (!) Stunden und ist auch schon fast zwei Jahre auf dem Markt), die ganzen Indiespiele lassen mich tatsächlich eher kalt (Ich war auch von Owlboy maßlos enttäuscht - das wurde als so gut angepriesen und macht einfach keinen Spaß, Fox 'n Forests war auch sehr naja okay, genauso wie Yoku).

    Ganz neue Hoffnungsträger wurden fast überhaupt nicht vorgestellt.

    Es gibt ein paar Perlen auf die ich mich freue, aber Neuankündigung ist bis auf Super Mario Party und Elder Scrolls VI keine (!) dabei. Und ach ja: Das sind beides Fortsetzungen!!!

    Octopath Traveller (bekannt seit Januar 2017)
    Biomutant (bekannt vor der E3 2017)
    Monster Boy and the Cursed Kingdom (bekannt seit Februar 2015)
    Assassin's Creed 7 (Fortsetzung!!!)
    Super Mario Party (okay, das ist wirklich neu, aber eine olle Fortsetzung!)
    Der DLC von Xenoblade 2 (habe ich ja schon bezahlt - war auch schon vor der E3 angekündigt und ist eigentlich ein alter Hut)
    Spyro (auch schon seit Januar bekannt, wird aber nur geholt, wenn es auf der Switch erscheint, sonst nicht!)
    Cyberpunk (seit der VÖ von Witcher 3 bekannt, Xbox oder PC notwendig - habe beides nicht)
    Ori 2 (Fortsetzung, Xbox oder PC notwendig, habe beides nicht)
    Anno 1800 (auch hierfür ist ein PC unabdingbar, ach ja: Und Fortsetzung!)
    Shenmue 3 (auch schon seit über drei Jahren durch die Crowdfunding Kampagne bekannt, ach ja: Und Fortsetzung!)

    Und am allermeisten: The Elder Scrolls VI (Das ist tatsächlich für mich das absolute Erwartungsspiel. Auch wenn's ne Fortsetzung ist. Wird aber nicht vor Ende nächsten Jahres erscheinen und wahrscheinlich leider auch nicht auf der Switch, da es wohl sehr stark optimiert werden müsste).

  5. #325
    Nintendo gibt halt auch nicht allzu viele Ficks auf die E3.

  6. #326
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Nintendo gibt halt auch nicht allzu viele Ficks auf die E3.
    Hm, also ich gucke seit drei Tagen Live-Gameplay verschiedener 1st- und 3rd-Party-Titel. Direkt von Nintendo. 🤔

  7. #327
    Ich denke das Problem ist einfach DASS die Switch so erfolgreich ist, das heißt dass sich Nintendo nicht mehr wirklich Mühe geben müssen und daher glauben dass die Deluxe Version von Smash Bros WiiU/3DS zu einem Selbstläufer wird.
    Das meistverkaufte Spiel in den letzten Wochen auf der Switch war Donkey Kong Country Returns: Tropical Freeze, ein Port mit minimalsten Neuerungen. Da bekommt man schon mal schnell das Gefühl dass es keine Rolle spielt was man auf den Markt wirft solange es nur irgendeine geschätzte Marke mit dem Nintendo Siegel ist.

    Gerade zu Mitte der Zeiten der WiiU hatten sie einige richtige Knüppel am Start und sind mit Splatoon auch Wagnisse eingangen, die Anfangszeit der Switch wo sie sich bewähren musste, hatte im Verlauf des ersten Jahr auch eine solide Releasepolitik bekommen, mit Titeln wie Arms, Splatoon 2, Super Mario Odyseey, Xenoblade Chronicles 2, Kirby als Pipeline Titel usw.

    Jetzt wo sich die Switch wie geschnitten Brot verkauft, müssen sie keine Wagnisse oder durch sonst irgendwelche aufwändigen Produktionen die Fans für sich gewinnen. Dasselbe konnte man auch auf der X-Box 360 beobachten wo der Support gerade auch was japanische Rollenspiele betrifft phänomenal war.

  8. #328
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, warum die lahme E3-Präsentation nun bedeuten soll, dass Nintendo sich nicht mehr anstrengt. Nintendo war nun ewig nicht so prominent auf der E3 vertreten wie Sony und Microsoft und haben zudem bis vor Kurzem auch die Philosophie verfolgt, Spiele erst anzukündigen, wenn ein Release absehbar ist. Diese Philosophie haben sie mit Pokémon, Fire Emblem, Metroid etc. natürlich verworfen. Aber es dürfte doch glasklar sein, dass mindestens ein neues Zelda in Entwicklung ist, bestimmt ein größerer Mario-Titel, Pikmin 4 ist eh fast fertig, Monolith arbeitet vermutlich an einem, eher an zwei größeren Titeln, Fire Emblem steht an, Retro Studios werkelt im Hintergrund sicher an etwas und mit Pokémon wird 2019 auch ein dicker Titel der Reihe kommen. Das ist definitiv nicht weniger an First-Party-Kram als von Sony oder Microsoft, tendenziell eher mehr. Ich sehe also nicht, wieso eine lahme E3-Präsentation nun heißen sollte, Nintendo würde sich keine Mühe mehr geben, Spiele für die Switch rauszuhauen. Im Moment ist halt ein bisschen Leerlauf, aber ist ja nicht so, als wäre man nicht gut mit Third-Party-Titeln bedient.

  9. #329
    Zitat Zitat von Narcissu
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, warum die lahme E3-Präsentation nun bedeuten soll, dass Nintendo sich nicht mehr anstrengt. Nintendo war nun ewig nicht so prominent auf der E3 vertreten wie Sony und Microsoft und haben zudem bis vor Kurzem auch die Philosophie verfolgt, Spiele erst anzukündigen, wenn ein Release absehbar ist. Diese Philosophie haben sie mit Pokémon, Fire Emblem, Metroid etc. natürlich verworfen. Aber es dürfte doch glasklar sein, dass mindestens ein neues Zelda in Entwicklung ist, bestimmt ein größerer Mario-Titel, Pikmin 4 ist eh fast fertig, Monolith arbeitet vermutlich an einem, eher an zwei größeren Titeln, Fire Emblem steht an, Retro Studios werkelt im Hintergrund sicher an etwas und mit Pokémon wird 2019 auch ein dicker Titel der Reihe kommen. Das ist definitiv nicht weniger an First-Party-Kram als von Sony oder Microsoft, tendenziell eher mehr. Ich sehe also nicht, wieso eine lahme E3-Präsentation nun heißen sollte, Nintendo würde sich keine Mühe mehr geben, Spiele für die Switch rauszuhauen. Im Moment ist halt ein bisschen Leerlauf, aber ist ja nicht so, als wäre man nicht gut mit Third-Party-Titeln bedient.
    Mal schauen. Ich finde es halt auch etwas dreist, einen Port eines drei Jahre alten Wii-U-Spiels ins Zentrum zu rücken. Mich beschleicht auch das Gefühl, wie Klunky bereits geschrieben hat, dass sie sich wohl wirklich im Moment einfach ausruhen. Das kann natürlich daher rühren, dass sie sich nach dem ersten Jahr so verausgabt haben, dass sie alle ihre Munition verschossen haben und, wie Du sagst, dass sie im Hintergrund dennoch an einigen Dingen arbeiten. Bayonetta 3 war ja auch kein Thema und das ist ja schon seit geraumer Zeit in Entwicklung. Aber dennoch hätte man die Präsentation doch so gestalten können, dass man auf bereits angekündigte Titel halt noch mal eingeht - wie eben Bayonetta 3, Metroid 4 und vielleicht einen Teaser zu Pokémon Switch bringt - nur einfach um das Bewusstsein zu wecken, dass da noch was kommt. Und dass man irgendetwas Neues ankündigt. Gut sie haben Fire Emblem, was ich vergessen habe, weil es mich gar so wenig interessiert, und Super Mario Party angekündigt. Aber wäre doch irgendwie super gewesen, wenn man irgendeine neue IP angeteasert hätte oder zumindest auf den ach ja so grandiosen Online-Service eingegangen wäre. Abschaffung der Handy-App, Streaming-Apps für Switch, irgendetwas wie Virtual Console... Irgendetwas. So muss sich die Switch alleine mit Octopath Traveller, Smash und Mario Party für das Weihnachtsgeschäft wappnen und wenn nicht noch eine Überraschung in Form einer Ankündigung kommt, selbst wenn es eine Third-Party-Produktion wäre (z.B. das neue Assassin's Creed 7, wenigstens Spyro oder zumindest Dragon Quest 11, dann sehe ich irgendwie wesentlich weniger Switches unter dem Weihnachtsbaum als noch 2017. Und dann werden Third-Party-Entwickler wieder nicht Spiele portieren und dann muss Nintendo wieder alles alleine machen.

    Sie müssen jetzt hier nicht unbedingt das Gameswunder von 2017 wiederholen, aber eine solche Präsentation abzuliefern, die sogar den schlimmsten Wii-U-Zeiten (2013!!!) spottet und damit die Aktie einfach mal um 20% abstürzen zu lassen, ist sicher nicht im Sinne der Aufholjagd. Jetzt haben sie gerade mal den Gamecube gepackt, bis Ende des Jahres soll das N64 daran glauben. Mal sehen, ob diese (optimistischen) Ziele eingehalten werden können.

    p.s.: Ich habe gerade nachgelesen, dass das neue Assassin's Creed wie der Vorgänger immer noch auf eine (verbesserte) Version der Anvil Engine setzt. Das bedeutet auf den Standard Xbox One und PS4-Konsolen 30fps/900p. Wird also wahrscheinlich nichts mit der Switch-Version. Im docked Modus könnte sie es noch hinbekommen. Aber der mobile Modus scheint wohl der eigentliche Pferdefuß für viele Entwickler zu sein und der Grund, wieso Switch-Portierungen sehr wahrscheinlich so aufwendig sind. Schade, dass man's nicht komplett neu entwickelt.

    p.p.s.: Ach ja, und da Steep ja auch auf Anvil Next (2.0) läuft, haben wir es auch diesem Grunde auch immer noch nicht auf der Switch gesehen. Das Spiel sollte ja, glaube ich, schon vor einem Jahr erscheinen.

    Geändert von Cuzco (14.06.2018 um 22:33 Uhr)

  10. #330
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Cyberpunk (seit der VÖ von Witcher 3 bekannt, Xbox oder PC notwendig - habe beides nicht)
    Warum das? Es kommt natürlich auch für die PS4

  11. #331
    Smash Ultimate ist kein Port.

  12. #332
    Das Tempo wurde etwas erhöht und manche Mechaniken sind neu. Hätte mich gewundert wenn es ein Port wäre. XD

    Bin mal auf die Modi gespannt die wohl im Laufe des Jahres noch enthüllt werden.

  13. #333
    Weiß gar nicht wie überhaupt soviele Leute darauf kamen, dass es ein Port sein könnte. Davon war nie die Rede. Wäre es das, hätte man es auch einfach so angekündigt und es hätte viel früher mal Bildmaterial gegeben.

  14. #334
    Kein Port, aber eben auch nicht mehr als eine Deluxe Fassung mit (zugegebenermaßen üppigen) Bonus Inhalten. im besten Falle kann man es als ein Crossover mit sich selbst bezeichnen.

  15. #335

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Oder als Definitive Edition. Fasst hier nur mehr Teile zusammen.

  16. #336
    Geht weg. =P

  17. #337
    Bei Kampfspielen ist es m.E. etwas schwieriger abzugrenzen, was nun ein völlig neues Spiel ist und was ein Port ist, da die Unterschiede doch zuweilen marginal sind (man siehe die ganzen Street Fighter Iterationen). Ich hoffe einfach nur, dass Nintendo einen vollwertigen Single Player in das Spiel integriert. Somit wäre auch die Port-/Sequel-Frage für mich geklärt, da ein Modus, der mit dem Subraum oder zumindest dem Adventure Mode aus Melee vergleichbar wäre, doch einen gravierenden Unterschied zur WiiU Version darstellen würde.

  18. #338
    Fast alles wird mittlerweile geleaked, aber ein Video des Gameplay-Demos von Cyberpunk 2077 nicht. Die halbe Welt will das Spiel sehen... ich zieh mir mittlerweile von jedem Journalisten der es gesehen hat, nur mehr die Analyse-Videos rein. Das Spiel wird einfach so krass.

  19. #339
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Fast alles wird mittlerweile geleaked, aber ein Video des Gameplay-Demos von Cyberpunk 2077 nicht. Die halbe Welt will das Spiel sehen... ich zieh mir mittlerweile von jedem Journalisten der es gesehen hat, nur mehr die Analyse-Videos rein. Das Spiel wird einfach so krass.
    Genau DAS nervt mich schon seit Tagen.
    Ich will Gameplay sehen und da kommt nichts.
    Na ja, Hauptsache Kojima macht die E3 zu seiner Death Stranding-Bühne.
    Suche ich nach der E3 und Cyberpunk 2077 springen mir ständig irgendwelche Interviews von diesem Knlich ins Auge.

    Und ob man nach der Yakuza Steam-Ankündigung vielleicht bald mit diverse Megami Tensei Spiele für PC rechnen darf?
    Von wegen Atlus unter Sega usw.

  20. #340
    Zwischen der WM, Arbeit und anderen Verpflichtungen habe ich ein bisschen die Updates hier schleifen lassen. Ich versuche aber noch so viel es geht hier rein zu packen. Mittlerweile wurden auch genug Gameplayvideos, Anspielberichte etc. online gestellt.



    In dem Video wird das Erforschen der Gegend stärker hervorgehoben. Natürlich gilt auch hier Spoilerwarnung, wenn jemand komplett frisch ins Spiel gehen möchte.

    Geändert von Master (17.06.2018 um 15:47 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •