Das weiß Kojima selber noch nicht. Hauptsache alles möglichst wirr, mit möglichst vielen Special Effects, viel Ideenklau aus der Film-/Gaming-/Literaturlandschaft und viel potenziellem Mindfuck. Die Konsumenten schlucken es schon, weil Mindfuck ist ja cool und Kojima ist ja der King.
...
Dazu passend: Hideo Kojima über die Stränge, die Death Stranding zusammenhalten.
Mit Kojima werde ich nie warm und habe ständig das Gefühl, er lebt 15-20 Jahre in der Vergangenheit, wo alle Kojima feiern, da Metal Gear Solid so erfolgreich ist.
Dann noch dieser maßlos übertrieben lange 8:28 Minuten Death Stranding Trailer (den ich absolut nicht besonders finde) und schon weicht jegliches Interesse für dieses Spiel aus meinen Körper.
Nein, so wie Kojima über sein Baby spricht ist vor allem er selber davon begeistert und vielleicht liegt hier das Problem? Denn die restliche Welt dreht sich weiter und hauen genug Spieleentwickler ziemlich geile Games raus.
Resident Evil 2
Ich glaub es ja nicht.
Endlich bringt Capcom nach dem Resident Evil Remake und Zero nach all den Jahren einen klassischen Resident Evil Teil und dann noch ein Remake vom geilen Zweiten.
Neben Devil May Cry 5 und Cyberpunk 2077 mein momentaner Höhepunkt der diesjährigen E3.
Das Games ist sowas von gekauft und könnte locker mein Game of the Year 2019 werden.
Control
Hui, wie spannend das ausschaut.
Gerne mehr Input.
Assassins Creed Odyssey
Schon wieder?
Kann die Reihe echt nicht mehr sehen und wie bereits im letzten Jahr: Wo. Ist. Prince of Persia?
The Forgotten City
Lässt mich völlig kalt.
Schaut irgendwie total langweilig aus.
Sable
Okay, ich bin verliebt.
--
Now: Promise Mascot Agency & Mario & Luigi: Brothership / Done: Clair Obscur Expedition 33 Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2 RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33
Hab mir im Laufe des Tages mal den Kram von Sony angeschaut und muss sagen, dass mich das alles nur wenig interessiert hat. Resident Evil 2 war klar und wird bei mir auch in der Sammlung landen (dann aber für die Xbox One X). Nioh 2 und Spider-Man ebenfalls, wobei Spider-Man eh schon seit einiger Zeit vorbestellt ist. The Last of Us Part II sind grandios aus, nur frage ich mich, was das zu Beginn des Trailers sein sollte. Ob man das sinnvoll in die Story einbauen kann? Oder wollte man den SJW damit gefallen (was IMO so der falsche Weg wäre)?
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
The Last of Us Part II sind grandios aus, nur frage ich mich, was das zu Beginn des Trailers sein sollte. Ob man das sinnvoll in die Story einbauen kann? Oder wollte man den SJW damit gefallen (was IMO so der falsche Weg wäre)?
...
Wieso? Weil Ellie den Kuss der jungen Frau erwidert hat? ist doch ne schöne Szene. Das gehört doch zur Figur und war schon im ersten Teil (dem DLC) Thema. Versteh gerade auch nicht, warum da so viele auf die Barrikaden gehen (manchen Kommentare in der Hinsicht unter den entsprechenden Videos sind echt Gift #IntoleranzistGift) und warum man das nicht sinnvoll ausbauen soll. Klar, die Szene war definitiv Kalkül, aber war jetzt auch nicht sooooo überraschend, dass man dahinter jetzt gleich wieder einen trotzigen Social Justive Warrior Move wittern muss. Wir haben 2018, da kann man ruhig ein paar variantenreichere Geschichten erzählen. Bringen ja auch zusätzliche Dynamiken mit sich. Von daher Win-Win.
Wieso? Weil Ellie den Kuss der jungen Frau erwidert hat? ist doch ne schöne Szene. Das gehört doch zur Figur und war schon im ersten Teil (dem DLC) Thema. Versteh gerade auch nicht, warum da so viele auf die Barrikaden gehen (manchen Kommentare in der Hinsicht unter den entsprechenden Videos sind echt Gift #IntoleranzistGift) und warum man das nicht sinnvoll ausbauen soll. Klar, die Szene war definitiv Kalkül, aber war jetzt auch nicht sooooo überraschend, dass man dahinter jetzt gleich wieder einen trotzigen Social Justive Warrior Move wittern muss. Wir haben 2018, da kann man ruhig ein paar variantenreichere Geschichten erzählen. Bringen ja auch zusätzliche Dynamiken mit sich. Von daher Win-Win.
...
Wenn es für die Story Sinn macht, dann ist auch alles i.O. (habe den DLC von Teil 1 nie gespielt). Mir ging es dabei eher darum, dass die Szene so aus dem Zusammenhang gerissen wirkt und damit - wie man sieht - von vielen Leuten falsch aufgenommen wird.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Letztendlich kann man sich schon zurecht fragen, warum gefühlt jeder zweite Charakter heutzutage in Film, Fernsehen und Spielen homosexuell, bi oder transgender sein muss. Zwar befürworte ich durchaus, dass die Gesellschaft das dadurch irgendwann als normal erachten wird, aber mMn ist es mittlerweile echt übertrieben und gar nicht mehr glaubwürdig. Ich muss da gerade an das Arrowverse denken. Spiegelt irgendwie nicht mehr die Gesellschaft wieder und wirkt leider häufig gezwungen und aufgesetzt. Hier muss man abwarten. Hab den DLC auch nie gespielt und im Trailer sieht man ja leider kaum Zusammenhänge.
hier stand ein unnötig aggressiver post und ich hab kein Bock den Thread hier zu ruinieren. anyway, ich stimme voll nicht zu von wegen "forced diversity". früher wurde immer gesagt "ja, dann macht doch selber spiele mit frauen in der Hauptrolle und schwulen und sonstwas und zwingt nicht andere dazu", jetzt wird genau das gemacht und es ist auch falsch.
Dito. Ich wollte nicht dass es in solch einer Diskussion ausartet.
Wie gesagt, ich will selbst nur wissen, ob es hier Sinn macht oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Dito. Ich wollte nicht dass es in solch einer Diskussion ausartet.
Wie gesagt, ich will selbst nur wissen, ob es hier Sinn macht oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger.
...
Verstehe auch nicht, warum irgendwas gezwungen sein sollte. Mich würde es, wie Knuckles sagt, eher die bloße Tatsache stören, wenn solche Liebesszenen generell, ob straight, gay oder sonstwas, sich mit der Narrative nicht im Einklang befinden und sich aus dem Zusammenhang gerissen anfühlen. Die Sexualität spielt da gar keine Rolle.
Ist vielleicht auch falsch rübergekommen. Gerade @tako.
Mir ging es auch lediglich um die Sinnhaftigkeit. Es stört mich keineswegs, ob ein Charakter homosexuell ist. Aber es muss auch irgendwo passen und nicht aufgezwungen sein, wie es leider häufig ist. Und da erwähne ich gerne nochmal das Arrowverse, wo es mich auch nicht stört, dass es da soviele homosexuelle Charaktere gibt, aber irgendwo ist es unrealistisch(die hohe Anzahl) und wirkt auf mich wie ein schwarzer Charakter in einem Samuraifilm. Nicht mehr und nicht weniger. Und hier bin ich halt einfach gespannt, wie sie das umsetzen. Ich traue Naughty Dog zu, dass sie es vernünftig und nicht plakativ machen, aber mal abwarten. Im Grunde hat das mit der Homosexualität gar nichts zu tun. Es geht eher darum, dass die Sexualität der Charaktere eigentlich vollkommen gleichgültig ist, wenn sie nicht entscheidend zur Charaktertiefe beiträgt.
So, jetzt wieder zum eigentlichen Sinn dieses Threads! Gleich gibt's Star Tropics DX, eine Demo von Prime 4 direkt im Anschluss an die Präsentation, und Mario Galaxy 3 bekommt endlich ein Release-Date im Dezember 2018! /o/
Mir ging es dabei eher darum, dass die Szene so aus dem Zusammenhang gerissen wirkt und damit - wie man sieht - von vielen Leuten falsch aufgenommen wird.
...
Ne, dass passt schon so. Quasi der Spagat zwischen „ friedvollem Leben“ und „Horror der Pilzverseuchten Realität“, ist im Grunde ein recht cleverer Cut. Das da ein paar Leute zu sehr steil gehen ist unnötig. Naughty Dog ist nicht Bioware, die kriegen das erzählerisch schon liebevoll und passend hin und pfropfen Charakteren keinen politisch-geprägten Gesinnungswechsel auf.
Ich versteh sogar nicht mal den Aufschrei hinsichtlich Cassandra bei Assassin’s Creed Odyssey, der hier ja auch kurz thematisiert wurde. ACO ist nicht das erste Spiel der Reihe mit steuerbarem weiblichen Charakter, dass hat sich über Jahre dahin entwickelt. Kam also nicht wirklich „plötzlich“. Mit Aveline in Liberation und Evie Frye als mein liebster Frye-Zwilling aus Syndicate gab es schon zwei Hauptfiguren in der Reihe, Letztere hat sogar zusätzlich noch ihren eigenen tollen DLC (Jack the Ripper, sehr zu empfehlen) bekommen. Und zuletzt sind da ja noch Aya als Bayeks Liebste (die man auch hin und wieder steuern darf) sowie Layla als Desmonds Nachfolgerin.
Aber es soll ja auch Leute geben, die lieber auf definierte Männerhintern starren, als mal ein Tomb Raider anzufassen, wo man halt Lara spielt. Verstehe das wer will. Bei TLoU macht es in jedem Fall Sinn, dass so zu zeigen.
Kann man aber gerne mal einen eigenen Thread zu machen.
-----
Aber Jo, Nintendo! Ich hab mega Bock! Mein großer Hoffnungsträger für spielerische/optische Überraschungen! #ilovemyswitch
Ich versteh sogar nicht mal den Aufschrei hinsichtlich Cassandra bei Assassin’s Creed Odyssey, der hier ja auch kurz thematisiert wurde.
...
In dem Zusammenhang fand ich das hier sehr interessant, denn wenn ich das richtig verstehe, passt das sogar super in die Story von Assassin's Creed Odyssey. Nach London ist dass das nächste AC mit einem für mich interessanten Setting.
@Nintendo
Ich bin echt gespannt, was da kommt. Im Gegensatz zu Nintendo sind die so unberechenbar, weshalb ich irgendwie ALLES und nichts erwarte. Zudem kann ja im Treehouse auch einiges angekündigt werden. Auf Amazon UK sind z.B. insgesamt sieben Platzhalten für 3DS-Games aufgetaucht, während es im E3 Direct nur um Switch-Spiele gehen soll.
@Lux
Oceanhorn schon bestellt?
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
In Sucker Punch i trust but... sheeesh, Ghost of Tsushima animations looked pretty rough.
Zitat
Ich bin echt gespannt, was da kommt. Im Gegensatz zu Nintendo sind die so unberechenbar, weshalb ich irgendwie ALLES und nichts erwarte. Zudem kann ja im Treehouse auch einiges angekündigt werden. Auf Amazon UK sind z.B. insgesamt sieben Platzhalten für 3DS-Games aufgetaucht, während es im E3 Direct nur um Switch-Spiele gehen soll.
...
Electroplankton Remastered, calling it now. Tis the Season of the Reamke.
Letztendlich kann man sich schon zurecht fragen, warum gefühlt jeder zweite Charakter heutzutage in Film, Fernsehen und Spielen homosexuell, bi oder transgender sein muss.
...
Nenn mir fünf, vor allem in so großen Produktionen. Vor allem bei Bi- und Transsexuellen MCs wäre ich echt gespannt auf die Liste.
Ich freue mich jedenfalls, dass die E3 es bisher wunderbar schafft, ein bisschen Diversity unterzubringen.
Edit: davon mal an - es ist ein postapokalyptisches Quasi-Zombie-Setting. Würde das die Gesellschaft wiederspiegeln hätten wir ganz andere Sorgen, glaube ich
Für den Charakter war es bereits etabliert (also ja), für den Trailer liefert es halt die Fallhöhe, um den Rest zusätzlich in Szene zu setzen. Kurzfassung: passt
Extra für Lux wird Pokemon Warriors angekündigt. Natürlich mit den 7 bisherigen Regionen als Adventure Maps wo man jeweils 100 Schlachten absolvieren muss. XD
Extra für Lux wird Pokemon Warriors angekündigt. Natürlich mit den 7 bisherigen Regionen als Adventure Maps wo man jeweils 100 Schlachten absolvieren muss. XD