Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: 4:3 vs 16:9 und Auflösung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Vermutlich zumindest nicht viele, da die Bildschirmauflösung der Maker früher fix war.
    16:9 hat generell den Vorteil, dass es oft angenehmer wahrgenommen wird und inzwischen auch, dass die meisten Monitore 16:9 bzw. 16:10 entsprechen, sprich, im Falle eines Vollbildmodus hast du eine höhere Kompatibilität ohne doofe Streifen.

    Ob du dabei 20x15 Tiles nimmst oder 16x9 Tiles oder noch was anderes ist dabei eher sekundär, das liegt ja voll in deiner Hand. Wie viel der Spieler sieht ist dabei auch noch vom Mapping abhängig. Da würde ich mich daher nicht dran aufhalten. Eher hast du, wie du schon bemerkt hast, das Problem, dass 16:9 nicht mit dem Tileraster kompatibel ist - da wäre jetzt gefragt, ob sich das a) per Script beim jeweiligen Maker umgehen lässt, dass halt der Screen auch "in" einem Teil Enden kann (bestimmt) und b) wie hoch du denn skalieren willst. Du hast bei 1080px breite ja nicht in der Breite 68 Tiles auf dem Monitor, sondern vermutlich eher... kA, 17 Tiles bei 400% Zoom oder so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •