Ergebnis 1 bis 20 von 369

Thema: Bruder Kamderors Planungstisch - Preview zur Version 1.1.4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich möchte gerne an dieser Stelle einmal anmerken, dass ich es echt stark finde, dass Du hier so offen kommunizierst, warum vieles nicht möglich ist, wie Du es Dir eigentlich vorgestellt hast. Mittlerweile sind über 10 Jahre seit der ersten FF vergangen und rückblickend würde ich sagen, dass ich ein Spiel oder generell Kunstwerke, die anderen zur Verfügung gestellt werden, nicht mehr derart in die Luft hypen würde. Es ist in der Tat so, dass dieses Spiel zu zwei weiteren Spielen gehört, die meine ganze Kindheit und Jugend geprägt haben, aber ich hatte damals noch gar nicht das Ausmaß eines Hypes begreifen können/wollen, das sich in negativer Hinsicht auch auf eine ganze Entwicklermannschaft, dem Entwickler, dem Kunstschaffenden grundsätzlich auch viel Druck dadurch aufbauen kann. Ein gesundes Verhältnis von "Hype, aber keine zu hohen Erwartungen an etwas haben" war damals schon da, weil mir von Anfang an bewusst war, dass es kein rundes Spiel wird. Insofern habe ich mir vermutlich nur wenig vorzuwerfen. Trotzdem würde ich generell heute nicht mehr so auf den "Hype-Train" springen (zumal ich mittlerweile weiß, wie es ist, wenn andere eine Erwartungshaltung an einem entwickeln, die man nicht erfüllen kann) - das hat letzten Endes auch viel mit Selbstreflexion zu tun.

    Ich trauere deshalb an dieser Stelle einmal um die sicherlich sauguten Ideen, die ganz bestimmt auch zu krassen Modulen geworden wären, aber ich nehme das jetzt einfach mal so hin. Einfach weil nicht nur Du mittlerweile mit beiden Beinen inmitten einer Realität stehst, die sich nicht von allein versorgt. Von vielen Usern hier hat sich das Leben extrem verändert, das geht an uns auch nicht spurlos vorüber.

    Meine Respekt deshalb, Daen & Team, dass ihr trotz so vieler Verpflichtungen und Ernsthaftigkeiten im Leben nicht den Fokus dieses Spiels aus den Augen verliert. Das Ergebnis wird vielleicht nicht rund - aber ich sag euch was: Es wird richtig gut!

  2. #2
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Ich möchte gerne an dieser Stelle einmal anmerken, dass ich es echt stark finde, dass Du hier so offen kommunizierst, warum vieles nicht möglich ist, wie Du es Dir eigentlich vorgestellt hast. Mittlerweile sind über 10 Jahre seit der ersten FF vergangen und rückblickend würde ich sagen, dass ich ein Spiel oder generell Kunstwerke, die anderen zur Verfügung gestellt werden, nicht mehr derart in die Luft hypen würde. Es ist in der Tat so, dass dieses Spiel zu zwei weiteren Spielen gehört, die meine ganze Kindheit und Jugend geprägt haben, aber ich hatte damals noch gar nicht das Ausmaß eines Hypes begreifen können/wollen, das sich in negativer Hinsicht auch auf eine ganze Entwicklermannschaft, dem Entwickler, dem Kunstschaffenden grundsätzlich auch viel Druck dadurch aufbauen kann. Ein gesundes Verhältnis von "Hype, aber keine zu hohen Erwartungen an etwas haben" war damals schon da, weil mir von Anfang an bewusst war, dass es kein rundes Spiel wird. Insofern habe ich mir vermutlich nur wenig vorzuwerfen. Trotzdem würde ich generell heute nicht mehr so auf den "Hype-Train" springen (zumal ich mittlerweile weiß, wie es ist, wenn andere eine Erwartungshaltung an einem entwickeln, die man nicht erfüllen kann) - das hat letzten Endes auch viel mit Selbstreflexion zu tun.

    Ich trauere deshalb an dieser Stelle einmal um die sicherlich sauguten Ideen, die ganz bestimmt auch zu krassen Modulen geworden wären, aber ich nehme das jetzt einfach mal so hin. Einfach weil nicht nur Du mittlerweile mit beiden Beinen inmitten einer Realität stehst, die sich nicht von allein versorgt. Von vielen Usern hier hat sich das Leben extrem verändert, das geht an uns auch nicht spurlos vorüber.

    Meine Respekt deshalb, Daen & Team, dass ihr trotz so vieler Verpflichtungen und Ernsthaftigkeiten im Leben nicht den Fokus dieses Spiels aus den Augen verliert. Das Ergebnis wird vielleicht nicht rund - aber ich sag euch was: Es wird richtig gut!
    Danke für deine lieben Worte Haudrauf. Es wird wahnsinnig gut werden! (und wenn es noch nicht gut ist, ist es nicht das Ende... )

    Meine Reaktion als ich von "Fan"/"Spieler" zu "teamintern" rekrutiert wurde und dann mitbekommen habe wieviel richtig geniale Ideen da in all den Jahren zusammenkamen, es dann aber letztlich nie ins Spiel geschafft haben war zuerst ähnlich wie deine - Trauer.

    Aber über die Jahre hinweg war egal welcher kreativer Prozess den ich mitgemacht habe meistens so, dass man durchs großzügige streichen von halbgaren Ideen erst wieder ins handeln kommt und damit auch zu einem Prozess der letztlich auch zum Ziel / zu etwas fertigem führt. Groß träumen ist schön und gut (und wir hatten teamintern sauviele, saugute geniale Ideen - kein Wunder bei so vielen genialen, begabten und kreativen Köpfen - gefühlt hat es auch wahnsinnig viel letztlich auch ins Spiel geschafft, finde ich) aber ein Spiel ist halt kein Roman. Und auch wenn ich als Fan natürlich super gespannt auf die lore von Karadon gewesen wäre (es gab eine Zeit wo ich alle gestrichenen lore Sachen als fanfic oder visual novel umsetzen wollte, weil ich es einfach so schade fand dass sie nie offiziell erscheinen werden können im Rahmen des Spiels selber - aber ich hab mich auch damit arrangiert dass die Welt der Saga vielleicht auch deswegen ihren Zauber hat, weil soviel Raum für eigene Ideen bleibt) waren alle Entscheidungen meiner Meinung nach richtig und lange und gut durchdacht. Ich bin so verdammt froh das Daen nach all den wilden Jahren immer noch am Ball geblieben ist - nur er kann diese Geschichte erzählen.

    Hype kann im besten Fall auch etwas ganz wunderbares sein, dass viel Energie freisetzt. Wobei mir da "normales" fangirlen (wie gendert man dass denn richtig? :,D ) aber lieber ist - wenn man sich einfach freut an dem was dann da ist, wenn es da ist. Der Druck den du ansprichst hat schon viele Projekte die ich jahrelang verfolgt habe letztlich scheitern lassen - vor allem kleine Indie Entwickler die versuchen sich den Schuh anzuziehen alles 100% hinkriegen zu müssen. Das sind die Momente wo ich wirklich traurig bin - wenn der Perfektionismus der Kreativität alle Energie abzieht und Spielentwicklung keinen Spaß mehr macht sondern zur Arbeit wird. Was niemand verhindern kann sind halt zu hohe Erwartungen die sich nicht erfüllen (können) bei einem reinen Freizeitprojekt. Was die Saga für mich immer noch zu etwas Besonderem macht ist, dass sie immer kostenlos war. In einer Welt wo so viele kreative Projekte hinter paywalls verschwinden bin ich sehr stolz dass Daen immer dabei geblieben ist, dass die Saga nie etwas kosten wird. Auch wenn das heißt, dass das Spiel im Schildkrötentempo weiterwächst - Gute Dinge brauchen Zeit. Und grade Kreativität zieht viel daraus, wenn man sie nicht erzwingt, denke ich.

    Was waren denn die anderen beiden Spiele, die dich damals so geprägt haben? Manche Medien gehen einem ja nie wieder aus dem Kopf, Spiele sind halt genau deswegen so ein klasse Medium - sie können so viel und hinterlassen auch (im besten Fall) viel nachdem man sie gespielt hat.

  3. #3
    Patchnotes:

    - Die Mission, die einzelnen LoveInterests unseren Helden öfter über den Weg zu laufen zu lassen, schreitet weiter voran. Nun können diese in zwei Missionen sogar temporär Teil des Teams werden! (Ja, sogar Svenja!)
    *nickt gewichtig*

  4. #4

  5. #5
    Eeeeyyuup, ich auch...
    Aber ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich im Moment jede freie Minute daran arbeite.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •