Ergebnis 1 bis 20 von 360

Thema: Bruder Kamderors Planungstisch - Preview zur Version 1.1.4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hello! Dann versuchs mal über diesen Interimsaccount, solange das nicht geklärt ist. Habe gerade Probleme und das mal bei der Pinnwand geschildert. Dann zitier mich ruhig, damit ich weiß, worauf wir uns beide beziehen und dann lets go.

  2. #2
    Ich muss gerade irgendwie noch an Neytaralin denken. Die schöne Frau im Turinnia-Tempel. Ich hab SKS schon länger nicht mehr gespielt, aber ich meine in Erinnerung zu haben, dass sie wohl ein Geheimnis mit spazieren trägt. Konnte man das denn in der 1.1.3 Version bereits lüften?

    Falls nicht, wäre eine Anregung, das für die KHE umzusetzen, sofern es denn überhaupt (jetzt noch) machbar wäre. Eine wahnsinnig interessante Person, nach wie vor.

  3. #3
    Nope, aber angeblich in der KHE, so munkelt man!

  4. #4

    Liebe Fans der Saga, unübertroffen in Treue und vor allem Geduld - anbei wie versprochen ein paar Screenshots.
    Natürlich ist klar, dass diese nie so brilliant sein können wie das Gesamtwerk, denn viele Puzzleteile fehlen freilich in solchen Stillleben. Trotzdem sind sie gut geeignet, zu zeigen, was unser Pixelgott und -göttin zu zaubern vermögen und auf was sich unsere verehrten Spielenden einstellen dürfen wenn die KHE das Licht der Welt erblickt.



    Denkbar unspektakulär starten wir mit einer Impression aus dem deutlich erweiterten Sommerthorn, dem Bergenthorn im Sommer also.
    Während die Aufbauarbeiten Turaburgs in dieser Arbeitersiedlung unter dem Kommando der Düstermonds also Fahrt aufnimmt, müssen unsere Helden einen seltsamen Mordfall aufklären an dessen Ende eine Enthüllung steht mit der (hoffentlich) niemand gerechnet hat.
    (teamintern schmunzeln sie über meine Mysteryplots weil sie angeblich zu einfach sind... tss...)

    Kommen wir zu einem kleinen Ausblick Richtung Gameplay - anbei einmal die Überarbeitung des Edelstein opferns.
    Wie dem geneigten Betrachter auffallen mag, gilt es nun fest vorgegebene Slots zu füllen, farblose Slots können mit allen Steinen befüllt werden, jene mit Hintergrundfarbe brauchen zwingend den der Gottheit zugewiesenen Edelstein.
    Wenn ich nun den Blick gen rechterhand leiten dürfte: Jeder Edelstein verfügt nun über "Attribute", bedeutet also, dass der geneigte Edelsteineinsetzer bewusst auf bestimmte Werte gehen kann und so beispielsweise die Ars-Statue komplett mit Sonnensteinen zu fluten um das Gros an Fertigkeitenpunkten zu bekommen! Betören 3 ist also nicht mehr weit.

    Lustwandeln wir weiter nach Sanasheym, dann sehen wir ... WAS IST DENN DAS, verdammte Axt?? Elfen? In unserer kleinen Stadt??
    Die uns Obst anstelle eines ordentlichen Krustenhaxenknustenbraten bringen?? Unvorstellbar!
    Was nur kann da vorgefallen sein, dass das schöne Volk von Tanz und Sang sich in eine karadonische Stadt verirrt?

    Werfen wir einen Blick auf Beovarsheym, hier sehen wir den gemeinen Haaki beim Betrachten eines Wandteppichs, hoffend, einen entscheidenden Hinweis in dieser Quest zu finden.
    Für mich persönlich meine bisherige Lieblingsaufgabe unserer Helden, basierend auf einem Abenteuer, das ich mal im PnP für eine meiner Gruppe leiten durfte und in dem die Spannung mit Händen greifbar war.
    Ich hoffe, es ist uns gelungen, dieses Ambiente zu transportieren.

    Karadon ist ein altes Land voll vergessener , aufgegebener und gefallener Orte.
    Diese Quest mag recht wenig aufregend beginnen, aber ich denke, dass das Finale vom Hocker reissen könnte, da wir etwas bisher noch nie (in SKS) Dagewesenes ausprobiert haben.
    Wir sind gespannt, was diese alte Kapelle des Archon für uns bereit hält.

    Einer meiner liebsten Screenshots, meisterhaft angefertigt aus der Feder von the_dude und einen verborgenen Ort tief im Wald um Sanasheym herum zeigend.
    Was haben diese alten Hügelgräber für Geheimnisse verborgen...?


    Und das bringt mich zum Ende dieses kleinen, doch mit Liebe ausgesuchten Ausfluges.
    Zum Abschluss würde ich gerne noch einmal die Chance nutzen und zwei Dinge einwerfen:
    Natürlich Dank für eure Geduld und eure Treue und eine vorsichtige Anfrage nach Verstärkung, denn was als Einzelprojekt begonnen hatte, wurde erst durch den Input anderer wirklich gut und großartig.
    Neben etwas Verstärkung für Pixeleien und das Mapping würde ich vor allem gerne nochmal den einen oder anderen Betatester mit ins Boot holen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •