Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Der Dämonenfluch

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Hallo Hasenmann,

    ich kann mich meinen Vorpostern soweit nur anschließen: Idee und Konzept interessant und vielversprechend, aber optisch definitiv zu verbessern.

    Bei den Dialogen finde ich, dass du noch ein paar Sachen beachten könntest:

    • Auch wenn sich die Dialoge per se nicht so schlecht lesen, hast du doch viele Stellen, wo sich Textblock an Textblock reiht. Das kann auf Dauer etwas "überfordernd" wirken. Ein Videospiel lebt ja auch von der Möglichkeit, Dinge grafisch aufzulockern.
      Was du hier machen könntest, wäre die Dialoge etwas auf's wesentliche zu reduzieren, aufzuteilen, anderes zu formatieren oder gar Signalfarben für z.B. wichtige Begriffe zu benutzen. Dezent eingesetzt, ist das praktisch, damit man nicht so einfach den Faden verliert.
    • Aktionen wie *schwitz* *lächel* *wein* etc. würde ich aus den Dialogboxen nehmen und einfach mittels kleinen Emotions-Animationen oder halt Charakterposen oder gar den Artworks ausdrücken. An vielen anderen Stellen machst du das ja bereits
    • Ich bin bei den Gedanken-Monologen etwas skeptisch, weil es immer auf die Umsetzung ankommt, aber hier sind es doch etwas zuviele. Nicht einmal wegen des Inhaltes, sondern wegen des damit verbundenen dramaturgischen Aufbaus deiner Dialoge. Es ist zwar in Ordnung, wenn man als Spieler mehr als die Charaktere wissen (durch Szenenwechsel oder eben Gedankengänge), aber hier beraubst du für meinen Geschmack der Dynamik zwischen Kentaro und Lisa schon einer gewichtigen Komponente, indem du Lisa denken lässt, dass sie nicht wirklich ehrlich zu Kentaro ist. Ich fände es besser, wenn der Spieler ein bisschen mehr im unklaren ist, ob man Lisa vertrauen kann oder nicht. Hier würde es sich anbieten, ihre Gedankengänge etwas zu straffen und mehr durch Charakterposen oder ihr Verhalten Verdacht zu schüren. Anstatt z.B. zu denken "Oh, jetzt muss ich mir schnell was ausdenken!" könnte sie auf einfache Nachfragen erst verzögert antworten oder vielleicht "wie aus dem Nichts" völlig überzogen und theatralisch agieren (wie z.B. im Gasthaus dann eine Szene macht). Das ist alles Feinarbeit, macht sich aber am Ende definitiv bezahlt. Was du dazu einfach ausprobieren kannst: Mit welchen Mitteln kannst du ihre eigentlichen Absichten und Charakter darstellen, ohne es explizit erklären zu müssen?


    Das sind nur mal ein paar Gedankengänge von meiner Seite. Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen? ^^;
    Ich könnte mir aber vorstellen, dass es durchaus noch mehr Würze in deine Dialoge einbringen kann, wenn du in den Bereichen etwas herumprobierst.

    In jedem Fall, noch weiteres frohes Schaffen und mal sehen, was du noch auf die Beine stellen kannst. °^°

    MfG Sorata

    Geändert von sorata08 (06.06.2018 um 17:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •