Gar nicht gesehen: Duell, Sugarland Express, 1941 - Wo bitte geht’s nach Hollywood, Die Farbe Lila, Always, Amistad, Soldat James Ryan, Terminal, München, Gefährten, Lincoln, Bridge of Spies, BFG - Big Friendly Giant, Die Verlegerin, Ready Player One
Zum Teil gesehen /abschnittweise aufgeschnappt: Unheimliche Begegnung der dritten Art, Das Reich der Sonne, Catch Me If You Can, Die Abenteuer von Tim und Struppi
Abgestimmt für: Jäger des verlorenen Schatzes, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, Hook, Jurassic Park, Schindlers Liste, Minority Report (...sechs Stück sind ne Menge, aber hey, dafür ist die Filmographie auch mega-lang ^^)
Auch nicht übel: Der weiße Hai, Indiana Jones und der Tempel des Todes
Eher mittelmäßig oder überbewertet: E.T. - Der Außerirdische, Vergessene Welt, A.I. - Künstliche Intelligenz, Krieg der Welten
Schlecht: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Random Kommentare:
E.T. hab ich mir extra für diesen Thread nochmal angeschaut, weil der aktuell auf Amazon Prime verfügbar war. Davor war es schon ca. 23 Jahre her, dass ich den als Kind mal geschaut habe und bis auf ein paar Szenen war davon nicht viel hängengeblieben. Jetzt nach der neuen Sichtung frage ich mich allerdings, wo einst der ganze Hype hergekommen ist. Klar, der Film ist eine nette 80er-Jahre-Zeitkapsel, so etwas wie die mit einer tollen animatronischen Puppe realisierte Hauptfigur sah man früher auch nicht alle Tage, die Dynamik der Figuren ist nicht uninteressant usw. ...aber die Handlung fühlte sich für mich sowas von belanglos und ideenlos und langsam an, es kam mir so vor als würde kaum etwas passieren
Hook mag ich echt gerne. Der Film hat es irgendwie geschafft, zum Kult zu werden, obwohl immer noch so viele abschätzig darüber reden. Ich liebe die Geschichte schon alleine wegen der Leinwand-Magie. Hat sowas seltsam Nostalgisches an sich. Eine Fantasywelt mit so vielen schönen Kulissen, und fast alles davon real gebaut. Genau so, wie ich es mag. Die Story ist eine glaubwürdige und würdige Fortsetzung von Peter Pan. Spricht auch einige interessante Themen an, bleibt nicht eindimensional. Robin Williams als Peter und Dustin Hoffman als Hook sind perfekt in ihren Rollen! Bangarang!
Minority Report ist eine der besten Philip K. Dick Verfilmungen und bietet wunderbar verschachtelte Enthüllungen und clevere Wendungen. Man denkt als Zuschauer die ganze Zeit mit. Die ursprüngliche Geschichte des Autors sinnvoll zu erweitern und dabei dessen paranoidem Stil und Ideen treu zu bleiben, Hut ab, das bekommen nur die wenigsten hin. Hochklassiger Sci-Fi-Thriller, der seine futuristische Vision glaubwürdig verkauft.
Spielberg selbst hat für meinen Geschmack in den letzten Jahren leider stark nachgelassen. Genau genommen seit er digitale Effekte aus dem Computer für sich entdeckt hatGerade die phantastischen Elemente aus seinen Abenteuer- und Sci-Fi-Klassikern ziehen jede Menge von ihrem Charme aus der handgemachten, greifbaren Ästhetik. Inzwischen wirkt mir vieles zu künstlich und überproduziert. Selbst manche seiner jüngeren Dramen werden zum Teil dank schlechtem Kameramann per Color-Grading kaputtgefiltert. An sowas wie Tim und Struppi oder BFG habe ich alleine schon wegen des Uncanny Valley Looks kein Interesse mehr.






Gerade die phantastischen Elemente aus seinen Abenteuer- und Sci-Fi-Klassikern ziehen jede Menge von ihrem Charme aus der handgemachten, greifbaren Ästhetik. Inzwischen wirkt mir vieles zu künstlich und überproduziert. Selbst manche seiner jüngeren Dramen werden zum Teil dank schlechtem Kameramann per Color-Grading kaputtgefiltert. An sowas wie Tim und Struppi oder BFG habe ich alleine schon wegen des Uncanny Valley Looks kein Interesse mehr.
Zitieren