Ich habe ich mich nicht an der Feedback-Vorlage orientiert, sondern einfach meine Gedanken zu einzelnen Punkten relativ ungeordnet niedergeschrieben.
Neuer Anfang: Juhu, kein stundenlanges Abklappern von Storysequenzen mehr. Finde es außerdem nett, dass du es tatsächlich geschafft hast, die ganzen Low-Level-Gebiete mit neuer Funktion wieder einzubauen.
Nyria und Alex als zusätzliche Charaktere: Topp. Sind meine beiden Lieblingscharaktere in Gameplayhinsicht, und natürlich haben sie die Story auch bereichert.
Neue Wachen in den Städten: Nettes Detail, und dass dadurch die Nebencharaktere mehr Persönlichkeit bekommen, macht es gleich noch besser.
Neue Schlosseroberungen: Verhandlungen mit dem Clan sind angenehm (eventuell etwas zu leicht). Fuß-Eroberungen mit dem Clan eher mäßig unterhaltsam - schlachte alles ab und hau am Ende den wenig fordernden Endgegner um. Dafür sind die Fuß-Eroberungen bei den Elras umso besser gelungen. Der Reihenkampf bei Zharas ohne Heilungsmöglichkeit dazwischen fordert mit der Zeit ganz schön und das Auswahlspiel bei Johlar (ebenfalls mit Reihenkämpfen) war sogar noch besser. Nur Ronom war eine Enttäuschung - unsichtbare Fallen, gegen die man absolut nichts tun kann, sind meiner Ansicht nach ziemlich mieses Gameplay.
Foltermissionen: Naja, der Grund, warum immer nur zwei Hauptcharaktere gehen sollten, hat sich mir nicht ganz erschlossen, andererseits die einzige Gelegenheit im überarbeiteten Spiel, bei der ich die Nebencharaktere verwendet habe.
Bonusinhalte nach dem Finden der Tafelbruchstücke: Ja, das Meiste war ganz nett. Allerdings finde ich, dass du dein Pulver zu früh verschossen hast:
1. Bruchstück: Zusätzliche Stadt
2. Bruchstück: Basen bauen, Blutzeugen finden
3. Bruchstück: Blutgeisterebene, neue Stadt
4. - 8. Bruchstück: Weitere Boni, die zwar zum Teil nicht weniger nützlich sind, als die ersten drei, aber leider deutlich weniger "eindrucksvoll" wirken. (Na gut, würde ich nicht den Maker dafür nutzen und das nicht schon vor sämtlichen Storyquests erledigen, hätte mir zumindest das Goldene Auge wohl einige neue Möglichkeiten eröffnet.)
Immerhin kommen die Boni genau zu den richtigen Zeiten: Zwischen den Tafeldungeons, dem wohl langweiligsten Teil des Spiels (sowohl im Original, wie auch jetzt noch).
Söldnerkämpfe: Nett. Die ersten paar Kämpfe habe ich alle mit derselben billigen Taktik gewonnen, danach war das nicht mehr nötig. Antonio war ebenfalls unterhaltsam (und sein Armband ein sehr geschätztes Accessoire

).
Marydos: Wie ich schon in irgendeinem Fehlerbericht geschrieben habe, wirken die Kerle auf dem Marktplatz, als sollten sie einen größeren Zweck erfüllen, als sie es tatsächlich tun. Und der Verkauf von Statusitems hat das Potential, das Spiel deutlich zu einfach zu machen. (Dass ich mir am Ende überhaupt keine gekauft habe, lag einfach nur daran, dass mir ohnehin klar war, dass ich das Spiel nochmal ganz von vorne beginne, sobald es "vollständig" ist. War aber offensichtlich auch nicht nötig

.)
Ansonsten nette Stadt. Am besten hat mir die Unterstadt gefallen, in die ist sicher ein Haufen Arbeit geflossen

.
Thyrik: Ja, halbneu. Zwar seit dem Original nicht wesentlich interessanter geworden, aber immerhin hängt man nicht mehr für die ersten paar Spielstunden zwangsweise hier fest, und Nyria zum Kommentieren dabeizuhaben ist natürlich ein netter Bonus

.
Nov'rum: Komplett neu, schön. Nur etwas schade, dass der einzige Nutzen, den die "Elras" anschließend hatten, war, dass man Runentafeln für Geld statt Seelen bekommen konnte (hab trotzdem keine gekauft, Zauber sind in VD ja größtenteils nutzlos).
Clanhöhle: Die Architektur ist hübsch, aber im Großen und Ganzen ist es einfach nur ein weiterer Dungeon in einem an Dunegons sicher nicht armen Spiel. Außerdem hatte ich eigentlich auf ein besonderes "Clanende" gehofft, wurde in dieser Hinsicht aber leider enttäuscht, das Absolvieren des Dungeons hat praktisch keine Storykonsequenzen.
Elrashöhle: WARUM KANN ICH DEN STÄRKSTEN CHARAKTER NICHT IN DIE HÖHLE MITNEMEN?!
Elrasenden: Größtenteils bekannt, allerdings mit kleinen Variationen, so dass es sich trotzdem lohne, sie anzusehen, auch wenn man das Original schon kennt. (Aber eigentlich sollte die Vampirdiebin zumindest Asgar nicht angreifen können

.)
Jinnais Turm: WARUM KANN ICH DEN STÄRKSTEN CHARAKTER NICHT IN DEN TURM MITNEMEN?!

Ich habe das Gefühl, dass du dich hier richtig ausgetobt hast. Während es einige Elemente des Turms gab, die ich sehr mochte (Rätselebene) und einige, die ich weniger mochte (Keller), kann man den Turm auf jeden Fall eine Eigenschaft bescheinigen, die allen anderen Dungeons von VD fehlt: Abwechslungsreichtum.
Während alle anderen Dunegons daraus bestehen, von A nach B zu laufen und dabei einen Haufen Monster umzuklatschen, hat hier jede Etage eigene Elemente, die sie zu etwas besonderem machen. Ein mehr als würdiges Finale des Spiels. (Nebenbei war ich in diesem Dunegon heilfroh, mein Siegel des Marlex dabeizuhaben, sonst hätte mich der erzwungene Heilitemverbrauch wahrscheinlich ziemlich aufgeregt - obwohl mir natürlich bewusst ist, dass es auch genau so gedacht ist.)
Schlusskampf mit Jinnai: Ok, an dieser Stelle muss ich sagen, dass ich aus Storysicht etwas enttäuscht war. Jinnai erklärt lang und breit, dass er alles, was es über die Stärke unserer Helden zu wissen gibt, bereits weiß, und dann endet es doch damit, dass ihn die Truppe einfach auf die übliche Art zu Klump haut.
Dacht eigentlich, dass nach dem Kampf etwas kommt, wie "Oh, ihr habt euch gut geschlagen. Dann nutze ich jetzt mal 20% meiner Kraft", und wenn die Truppe dann kurz vor dem Exitus steht erinnert sich Valnar plötzlich an den herumliegenden Weihestein (ab dem Moment, wo der aufgetaucht ist, war eigentlich klar, wie das Ganze für Ustra ausgehen würde) und bannt Ustra im letzten Moment, bevor er der Truppe den Gnadenstoß versetzen kann. (Nicht exakt so, aber zumindest etwas in der Richtung). Aber nein, grinding beats magic gilt immer noch.
Zum "Wahren" Ende (zumindest die Variante, die ich gesehen habe): Friede, Freude Eierkuchen, obwohl nicht alle persönlichen Wünsche in Erfüllung gegangen sind? Irgendwie fehlt mir hier ein wenig der typisch VDsche Zynismus. Außerdem finde ich es etwas seltsam, dass Jayna nichtmal erwähnt wird, wenn man nicht gerade das Nyria-Ende erreicht.
Neue Kämpfe: Schön, dass du etwas gegen die Übermacht von Spiegel getan hast. Auch wenn ich es wie Bloody_Angel im VD-Forum ziemlich unelegant finde, einfach sämtliche Helme und Accessoires abzulegen, wenn ein Spiegelhelm oder -ring dabei ist. Da gibt es deutlich bessere Methoden, den Spielern ihre verspiegelten Charaktere madig zu machen

.
Apropos Bloody_Angel (mit dem ich übrigens nicht im Kontakt stehe, ich hab nur seine Beiträge zu EB gelesen), ich gehe auch mit ihm konform, was das Verräterquest angeht, ich fand die Hinweise nicht sonderlich überzeugend (um genau zu sein habe ich mir die richtige Lösung im Maker angesehen und dachte nur "Hä?"), da das Quest allerdings keine große Relevanz hat, stört es mich jetzt auch nicht übermäßig.
Zyna: Ich mag schwere Kämpfe

. Auch wenn an ihr nicht viel mehr dran war als oft heilen und ihr nach und nach ihre HP runterzukloppen.
Neue Beute und Gegenstände: Stellenweise hatte ich das Gefühl, dass du es ZU gut mit den Spielern gemeint hast. Haufenweise doppelte Rezepte und Karten (seltsamerweise bloß nicht die, die Dystox haben wollte...), was dazu geführt hat, dass ich die Rezepte gesammelt habe, bis ich alle 30 beisammen hatte, und bei den Karten ständig im Maker nachgesehen habe, ob ich den Schatz schon gehoben hatte (meistens hat die Antwort ja gelautet). Dazu soviele Verdammnisrunen, dass ich drei Verdammnisklingen und Yuki komplett ausbauen konnte und am Schluss doch noch ein paar zum Verkaufen übrighatte. Im Original hatten diese Gegenstände durch ihre Seltenheit etwas Besonderes, hier wirken sie einfach nur noch wie nutzloses Verkaufsgut, sogar noch mehr als die Edelsteine, die hier überraschenderweise tatsächlich einen (oder sogar mehrere) Nutzen bekommen haben. Dazu noch neue Ausrüstung und Gegenstände, die die meisten alten ziemlich in den Schatten stellen bzw. praktisch obsolet machen (z.B. kommt man mit einer handvoll Ewigwährender Tränke durch praktisch jeden Kampf, ohne überhaupt noch an andere Heilitems denken zu müssen).
Auf weitere Punkte gehe ich mal nicht im Detail ein (sonst schreibe ich noch ewig hier weiter), allerdings fügt sich das Meiste gut ins Spiel ein und macht es insgesamt ein wenig runder.