Umfrageergebnis anzeigen: Welche Shyamalan-Filme mochtet ihr am liebsten?

Teilnehmer
23. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • (1992) Praying with Anger

    0 0%
  • (1998) Wide Awake

    0 0%
  • (1999) The Sixth Sense

    12 52,17%
  • (2000) Unbreakable

    10 43,48%
  • (2002) Signs

    8 34,78%
  • (2004) The Village

    7 30,43%
  • (2006) Lady in the Water

    1 4,35%
  • (2008) The Happening

    0 0%
  • (2010) The Last Airbender

    0 0%
  • (2013) After Earth

    0 0%
  • (2015) The Visit

    1 4,35%
  • (2016) Split

    6 26,09%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Der beste M. Night Shyamalan Film

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mochte Knuckles nicht The Visit ? Oder hab ich das irgendwie falsch in Erinnerung? Als ich damals was von geworfenen Senioren-Windeln gelesen hab, ist mir schnell die Lust auf den Film vergangen ^^ Soll aber gar nicht mal soo übel sein. Für einen Horror-Thriller ist die Grundidee mit dem Besuch bei den Großeltern auf jeden Fall mal was anderes. Hat den jemand hier gesehen?

  2. #2
    The Sixth Sense hat mir als Jugendlicher ganz gut gefallen, aber keineswegs so gut, dass ich nun dafür stimmen würde. The Happening hingegen war absolute Mittelklasse und in keiner Hinsicht ein guter Film, trotz interessanter Prämisse. Rest nicht gesehen und auch nicht vor, ganz besonders nicht The Last Airbender.

    Muss aber auch sagen, dass Mystery/Horror nie mein bevorzugtes Genre war, höchstens in Kombination mit anderen Genres.

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Mochte Knuckles nicht The Visit ? Oder hab ich das irgendwie falsch in Erinnerung? Als ich damals was von geworfenen Senioren-Windeln gelesen hab, ist mir schnell die Lust auf den Film vergangen ^^ Soll aber gar nicht mal soo übel sein. Für einen Horror-Thriller ist die Grundidee mit dem Besuch bei den Großeltern auf jeden Fall mal was anderes. Hat den jemand hier gesehen?
    Der Film hat durchaus ein paar nette Ideen, aber insgesamt fand ich ihn einfach nur seltsam und lächerlich und würde ihn dementsprechend trotzdem zu seinen schlechteren Filmen zählen. Split war da schon sehr viel besser. Und ich hoffe, dass das Sequel ebenfalls zu überzeugen weiß.

  4. #4
    Kann da Jack nur zustimmen. Anfangs fand ich ihn irgendwie interessant aber dann kam der typische Shyamalan-Stil und der Film wurde nur lächerlicher und schlechter. Gibts bessere Filme von ihm, ist also kein Must-Have-Film, außer man zählt sich zu seinen Fans dazu.

    Der einzige Film von ihm, der mir gefällt ist, The Village. After Earth, Split und The Last Airbender fand ich eher schlecht bis purer Durchschnitt. Den Rest habe ich nicht gesehen.

  5. #5
    Danke für eure Eindrücke ^^


    Hier übrigens ein faires Review von Lady in the Water, das die Probleme aber auch Stärken des Films bespricht und dem ich mich weitgehend anschließen kann (auch wenn meine Note am Ende wahrscheinlich etwas besser ausfallen würde):


  6. #6
    Hallo,

    das sind wirklich tolle threads. meine verbindungen zu M. Night sind nicht so groß, aber das sind sie:

    Unbreakable habe ich angeklickt, weil ich den glaube ich damals sehr toll fand mit seiner seltsamen düsteren stimmung und bruce willis. Ich muss mir den nochmal ansehen.

    Ich mochte the visit. Ich habe da nicht bekommen was ich erwartet hatte und finde, dass der film ganz gut grusel und humor verbindet.

    sixth sense, den habe ich nur als kind mal zufällig gesehen glaube ich. Den sollte ich nochmal 'nachholen.'

    Seinen fahrstuhl-film fand ich nicht so schlimm wie viele aber auch nicht so ganz und gar gut.

    the last airbender war ein verbrechen, ha.

    split fand ich persönlich nicht ganz so gut wie viele aber immer noch okay, und der end-twist war schon toll.

    the village habe ich als knabe gesehen, hatte einen horror erwartet und war maßlos enttäuscht. aber das verlinkte stück ist ganz großartig, auf die musik habe ich damals nicht geachtet, vielleicht werde ich den auch nochmal ansehen.

    Lady in the water hatte ich schon mal auf meiner watchlist, aber ich habe den aus irgendeinem grund wieder runtergeworfen. Aber jetzt habe ich doch interesse. Ich höre mir extra das verlinkte musikstück nicht an, damit es mich im film erwischt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •