Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: God of War 4 Ende Spoiler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Der Begriff "Jötunn" wird zwar als Riese bzw. Giant übersetzt, es sind aber keine wörtlichen Riesen wie wir uns das vorstellen, zumindest nicht alle von ihnen. In der Mythologie sind Jötnar mächtige Wesen mit vielen unterschiedlichen Eigenschaften. Manche von ihnen sind riesig, andere sind es nicht. Loki und seine Mutter Laufey waren Jötnar, genau wie Lokis Kinder, die Midgardschlange Jörmundgandr, der Wolf Fenrir, und die Totengöttin Hel.

    Man sollte nicht annehmen, dass man den mythologischen Loki kennt, nur weil man die Marvel Filme gesehen hat. Dort wird Loki als Adoptivbruder von Thor und tatsächlich oft als böse dargestellt, in der Mythologie jedoch, ist Loki eine sehr ambivalente und rätselhafte Figur. Ist schon eine Weile her, dass ich mich mit der Edda auseinandergesetzt habe, aber ich glaube in God of War war bislang nichts was der Mythologie zumindest im Bezug auf Loki zu krass widersprechen würde.

    Zumal man in der Mythologie viele der Götter als "böse" bezeichnen könnte, zumindest aus der Sicht der Menschen. Ich finde das neue God of War hat in der Hinsicht ganze Arbeit geleistet. Die letzte Szene hoch oben auf der Bergspitze in Jötunheim war schon sehr harter Tobak, all die toten Riesen zu sehen, die gnadenlos abgeschlachtet wurden. Das hat ganz merkwürdige Gefühle in mir ausgelöst.

    Geändert von Loki (26.05.2018 um 18:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •