Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: God of War - Der lange Weg nach Norden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Freitag hatte ich nach der Arbeit dann nach ein paar Tagen Pause endlich weitergemacht und bin schließlich gut voran gekommen und hatte die Trophies für alle Nebenmissionen der Geister und der beiden Schmiede bekommen, was für mich bedeutete das ich wohl nur noch Hauptstory machen muss. Bin dann davon ausgegangen in etwa 50% geschafft zu haben, doch wie ich heute festgestellt habe, war dann doch nicht mehr SO viel zu machen und schließlich lief der "Abspann" vorhin über den Bildschirm, denn letztendlich kann man ja einfach weiterspielen. Hab dann noch Muspelheim angefangen und bin bei der dortigen Walküre fast ausgeflippt... Nach ca. 20 Versuchen habe ich es dann doch geschafft, aber letztendlich kann ich da noch ein paar Trials erledigen, die erst danach freigeschaltet wurden. Und ich habe erst vier Walküren besiegen können, so dass es ein Spaß werden wird den Rest zu erledigen. War aber ein echt geiles Game und ich finde es super das man die bisherigen Ereignisse um Kratos nicht einfach ignoriert hat.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hab die letzten beiden Tage immer mal wieder ein paar Sachen erledigt und so sind aktuell nur noch Niflheim offen, sowie die Königin der Walküren. Beides sehr nervige Sachen, denn Niflheim benötigt viel Zeit, während die Walküre viel Nerven benötigt. Wobei ich vorhin ein Video gesehen habe, dass den Kampf gegen die Dame als ziemlich easy darstellt (wobei ich den Kampf selbst auch falsch angehe). Ich denke ich werde nun aber zuerst Niflheim in Angriff nehmen und dann zum Schluss die Walküre.

  3. #3
    Also bei Muspelheim kann ich schon mal sagen die neuen Bonus-Challenges sind nur dafür gedacht erschwerlich zu sein, damit man sich eine Bonusrunde verdient bei der man dann ordentlich Materialien für die Rüstungssets dort erspielen kann. Ist also nicht zwingend erforderlich.

    Niflheim fand ich eigentlich ganz cool so als Rouge-like Bonusareal, irgendwie gefällt mir sowas immer in Spielen mehr die selbst gar keine Rouge-Likes sind, auch hier ist der ganze Bonus-Kram für das Rüstungsset dort, glaube das war auch jenes was ich bis zum Ende behalten habe.

    Die Walkürenkönigin ist eigentlich gar nicht so schwer, immerhin hatte man genug Zeit sich mit den Movesets der anderen Walküren vertraut zu machen, hier ist es alles kombiniert nur schneller und mit mehr Schaden. Naja gut und sofern man sich keinen Cheese-Build zusammen stellt, auch sehr lange. Ich hatte dazu vor Äonen mal eine Aufnahme gespeichert und der Kampf ging über 10 Minuten, das kann echt zermürbend sein auf Dauer, wenn einem da dann doch mehrere Fehler hintereinander passieren.

    Geändert von Klunky (04.08.2021 um 00:25 Uhr)

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Also bei Muspelheim kann ich schon mal sagen die neuen Bonus-Challenges sind nur dafür gedacht erschwerlich zu sein, damit man sich eine Bonusrunde verdient bei der man dann ordentlich Materialien für die Rüstungssets dort erspielen kann. Ist also nicht zwingend erforderlich.
    Muspelheim habe ich schon komplett beendet, auch wenn ich das Rüstungsset dort ignoriert habe und nur so weit gespielt habe, dass ich die drei Schlüssel zusammen hatte und Trial 6 machen konnte.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Niflheim fand ich eigentlich ganz cool so als Rouge-like Bonusareal, irgendwie gefällt mir sowas immer in Spielen mehr die selbst gar keine Rouge-Likes sind, auch hier ist der ganze Bonus-Kram für das Rüstungsset dort, glaube das war auch jenes was ich bis zum Ende behalten habe.
    Der Roguelike-Kram stört mich in Niflheim nicht mal, sondern einzig alleine der Zeitdruck den man hat und dass es dann EWIG dauert alles in der "Hauptkammer" zu bekommen. Die Walküre dort war zum Glück schnell erledigt, so dass ich dann auch noch problemlos wieder rauskam. Naja, werde mir die Tage mal Zeit nehmen da alles zu machen um auch die Axt voll aufstufen zu können, denn dann sollte die Walküren-Königin auch leichter werden.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gestern hatte ich mir die Zeit genommen Niflheim zu durchkämen und tatsächlich ging das doch alles recht fix dort und somit hatte ich da auch nach nicht mal 1,5 Stunden alles erledigt und damit auch meine Axt auf das höchste Level gebracht. Übrig blieb also nur noch der Kampf gegen Sigrun, der schließlich heute nach ca. 15 Versuchen positiv für mich ausgefallen ist (auch wenn die Konsole ein paar Mal beschissen hat und die Walküre regelrecht am Leben gehalten hat, obwohl ich sie schon so weit hatte dass sie sich eigentlich nicht mal mehr hätte bewegen dürften... nur hatte sie mich dann immer noch durch zwei Treffer besiegt, da doch alles recht knapp war). Mit etwas Taktik, Feingefühl und schnellen Reflexen ist die Walküre aber besiegbar (auch wenn manche ihrer Attacken verdammt nervig sind).

  6. #6
    God of War gibt es mittlerweile für PC und am 9. November 2022 erscheint bereits mit Ragnarök die Fortsetzung und keiner schreibt was darüber?
    Fangen wir mit einem Trailer an:


    1:55 Minute.

    Jetzt Interesse?

    Freue mich ja selber mächtig auf diesen angeblichen Abschluss der nordischen Saga und frage mich was danach kommt? Hoffe immer noch auf einen Ausflug ins alte Ägypten

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Same

  9. #9


    Ja doch, ngl, der Trailer macht mir Lust aufs Spiel.

  10. #10
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Same
    Erkläre dich!!!

    Heute in aller früh auch die letzten paar Quests beendet, die nach dem Finale interessant aussahen, und somit fast auf die Minute genau so lange gebraucht wie für den Vorgänger.
    Ragnarök, ist schon ein cooles Spiel und nach all den Objekten die man findet, bin ich recht zuversichtlich als nächstes die ägyptische Mythologie erwarten zu dürfen.
    Und ein etwas längerer DLC wäre nicht verkehrt.
    Alles andere wäre eine Enttäuschung, da mir das Ende etwas zu plump ausgefallen ist.

  11. #11
    Hab das Spiel mit nem Freund durchgespielt und wir haben ca. 28 Stunden dafür gebraucht. Es ist wahnsinn, wie absolut lahm uns das Spiel in der ersten Hälfte vorkam. In God of War (2018) hatte man immer ein bestimmtes Ziel vor Augen und trat dabei ein fantastisches Abenteuer an, bei dem man unterschiedliche Figuren getroffen und viele Orte besucht hat. Ragnarök hingegen war besonders in der ersten Hälfte eigentlich nur eine Jagd von McGuffins und möglichen Storyschnippseln, die sich bestimmt irgendwo befinden. Für mich war nie wirklich klar, was sich die Charaktere kurz- und langfristig von ihrem Unterfangen versprechen. Zu Beginn des Spiels ist Kratos richtig schwach, was bei den Gegnern ein wenig ätzend ist. Alle 5 Schritte gibts auch ein kleines Puzzle, was nach einer Weile sehr ermüdend ist. Besonders durch das extreme Handholding der Begleiter, die einem nach 10 Sekunden sagen, wie die Lösung aussieht, habe ich mich genervt gefühlt.

    In der zweiten Hälfte blüht das Spiel viel mehr auf. Das Kampfsystem macht mehr Spaß, die Story ist fokussierter und alle Teile kommen zusammen. Besonders das Finale hat gut funktioniert. Allerdings ist es schon seltsam, wie viel Zeit sich das Spiel in der ersten Hälfte nimmt, nur um dann für die storymäßig großen Dinge schnell alles abfrühstücken zu müssen und sich fast schon durch das Spiel zu hetzen. Die set pieces waren auch allesamt recht unspektakulär, besonders wenn man da an God of War III zurückdenkt. Bei "Ragnarök" denke ich an viel mehr als das, was im Spiel tatsächlich passiert. Besonders wenn man die nordische Mythologie kennt wird man von vielen Aspekten enttäuscht, die einfach viel cooler hätten sein sollen.

    Für mich ist das Spiel eine solide 7/10. Einige Momente haben gut funktioniert, aber das Spiel ist leider an vielen Punkten zu träge, zu schlauchig und zu schlecht geschrieben. Wenn das Spiel in der zweiten Hälfte nicht so gut funktioniert hätte, würde meine Bewertung eher zwischen 5 und 6 liegen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    FOMO


    Ich finde das Spiel bisher besser als den Vorgänger, den ich echt unterwältigend fand. Nach ca. 10 Stunden habe ich aber auch dieses Mal nur noch wenig Lust, da das Spiel einfach wirklich immer das Selbe ist und man im Prinzip nur geradeaus läuft und nebenbei eben kämpft bzw. dümmliche Rätsel "löst".

    Mir macht Harvestella, das ich momentan zeitgleich spiele, viel mehr Spaß. Auch wenn das die Mehrheit wahrscheinlich nicht nachvollziehen können wird
    Hinsichtlich GOTY-Awards (nicht, dass dieser Titel irgendetwas wert wäre): Elden Ring wischt den Boden mit Ragnarök.

    Ganz andere Liga, sogar andere Sportart (Elden Ring ist UFC, Ragnarök ist Wrestling).

  13. #13
    @Byder

    Die Begleiter nerven, sobald diese helfen wollen.
    Die zahlreichen Dialoge habe ich hingegen gerne gelauscht und hat man auf viele Kleinigkeiten geachtet.
    Zum Beispiel werden laufende Dialoge von Kratos unterbrochen, wenn etwas wichtiges in der Nähe ist.
    Auch erzählt er mehr über sein Leben in Griechenland.
    Oder Atreus und die Wölfe waren mein absolutes Highlight.

    Nur wehe man rennt nicht durch ein Rätsel oder reagiert auf jeden Gegner sofort.
    Schon wird man unterstützt, Rätsel erklärt, Gegnerangriffe hervorgesagt usw.
    Furchtbar nervig und so gut ich es auch finde, die Wertungen sind wieder völlig übertrieben.

    @N_snake

    Ich musste erst den Begriff FOMO googeln.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Ich musste erst den Begriff FOMO googeln.
    Ging mir gerade auch so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •