Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: God of War - Der lange Weg nach Norden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok durch, Gameplay fand ich unglaublich top, wirklich mal was anderes mit dieser nahen Kamera. Es gibt Leute die das stört, aber ich denke nicht dass man das mit typischen Hack'n'Slay Kampfsystem Maßstäbe gleichsetzen soll, denn auch in dem Fall hat man sich eher darauf konzentriert seine Angriffe und "Builds" individualisierbar zu machen, statt großartig komplexe Kombo-Mechaniken zu bieten, es ist alles eher so rudimentär aber mit genug eigenen Ideen und der nötigen Inszenierung angereichert die einen die Wucht nach jeden Schlag spüren lässt.

    Ich bin unglaublich froh dass dieses Spiel nicht einfach nur ein Reboot ist, wie es eigentlich so ziemlich mit jeder hervorgegrabenen Reihe tun und es wirklich klare Bezüge zu den Vorgängern gibt, aber eben auch ohne dass man diese zwingend gespielt haben muss. Ich finde damit kommt sehr gut beiden Zielgruppen entgegen, ich selbst bekenne mich sehr skeptisch gegenüber jeglichen Paralleluniversen die man für einen Reboot einführt und es gibt inzwischen auch einige Serien bei denen man gemerkt hat dass das nichts gebracht hat.

    Das Ende von dem Spiel war irgendwie komisch, ohne zu viel zu verraten, es endet ungewöhnlich weich und seicht ohne einen klaren Cut zu setzen.


    Insgesamt kann ich den Hype nachvollziehen, ich würde vermutlich trotzdem nicht in Jubeltiraden ausfallen da das Spiel in anderen Berechen enorm safe gespielt hat, aber im Gegensatz zu vielen anderen vielerwarteten Spielen, habe ich hier tatsächlich kerniges Gameplay und viel Herausforderung, mit viel zum freispielen geboten bekommen. Und das alles mit dem Besten was man von Triple A Budget erwarten kann.

    Achja was die Story betrifft... ich persönlich finde sie unglaublich schlecht und faul dahingeschrieben mit kaum nachvollziehbaren Charakter-Entwicklung da kommen mir besonders bei Atreju und Freya sehr drastische Sprünge in den Sinn, aber eben auch bei den Zwergen. Ne du, unterhalten hat es zwar irgendwo aber wirklich intelligent kam mir die Geschichte nicht vor.

    Geändert von Klunky (05.09.2018 um 19:25 Uhr)

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zeit mal wieder einen alten Thread zu pushen!

    Habe nun am Freitag - nachdem ich das Spiel nun doch schon ewig besitze - endlich mit God of War begonnen (dank PS5 muss ich mir auch keine Turbine wie bei der PS4 Pro geben). Ich muss sagen, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war und das Spiel sich doch massiv anders als die Vorgänger spielt und dennoch habe ich meinen Spaß und bin heute denke ich ebenfalls ganz gut voran gekommen. Nachdem ich mich am Nachmittag hingesetzt hatte, durfte ich dann gegen Abend Alfheim wieder verlassen und bin nun erneut auf dem Weg zur Bergspitze.

    Was die Story angeht, bin ich momentan noch nicht so überzeugt, jedoch begrüße ich es, dass die Vergangenheit von Kratos nicht vergessen wird und auch darauf angespielt wird. Das bisherige Highlight war das erste Aufeinandertreffen mit Jörmungandr und ich hoffe da noch öfter mit ihm sprechen zu können.

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Zeit mal wieder einen alten Thread zu pushen!

    Habe nun am Freitag - nachdem ich das Spiel nun doch schon ewig besitze - endlich mit God of War begonnen (dank PS5 muss ich mir auch keine Turbine wie bei der PS4 Pro geben). Ich muss sagen, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war und das Spiel sich doch massiv anders als die Vorgänger spielt und dennoch habe ich meinen Spaß und bin heute denke ich ebenfalls ganz gut voran gekommen. Nachdem ich mich am Nachmittag hingesetzt hatte, durfte ich dann gegen Abend Alfheim wieder verlassen und bin nun erneut auf dem Weg zur Bergspitze.

    Was die Story angeht, bin ich momentan noch nicht so überzeugt, jedoch begrüße ich es, dass die Vergangenheit von Kratos nicht vergessen wird und auch darauf angespielt wird. Das bisherige Highlight war das erste Aufeinandertreffen mit Jörmungandr und ich hoffe da noch öfter mit ihm sprechen zu können.
    Ich habe das Spiel erst vor ein paar Monaten beendet.
    Damals auf meiner PS4 Pro begonnen, aber irgendwie nie weiter gespielt.
    Direkt nach Cyberpunk 2077 und The Last Of Us Part 2 auf der PS5 einen neuen Spielstand gestartet und direkt verschlungen.

    Bin schon sehr auf den nächsten Teil gespannt!

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Freitag hatte ich nach der Arbeit dann nach ein paar Tagen Pause endlich weitergemacht und bin schließlich gut voran gekommen und hatte die Trophies für alle Nebenmissionen der Geister und der beiden Schmiede bekommen, was für mich bedeutete das ich wohl nur noch Hauptstory machen muss. Bin dann davon ausgegangen in etwa 50% geschafft zu haben, doch wie ich heute festgestellt habe, war dann doch nicht mehr SO viel zu machen und schließlich lief der "Abspann" vorhin über den Bildschirm, denn letztendlich kann man ja einfach weiterspielen. Hab dann noch Muspelheim angefangen und bin bei der dortigen Walküre fast ausgeflippt... Nach ca. 20 Versuchen habe ich es dann doch geschafft, aber letztendlich kann ich da noch ein paar Trials erledigen, die erst danach freigeschaltet wurden. Und ich habe erst vier Walküren besiegen können, so dass es ein Spaß werden wird den Rest zu erledigen. War aber ein echt geiles Game und ich finde es super das man die bisherigen Ereignisse um Kratos nicht einfach ignoriert hat.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hab die letzten beiden Tage immer mal wieder ein paar Sachen erledigt und so sind aktuell nur noch Niflheim offen, sowie die Königin der Walküren. Beides sehr nervige Sachen, denn Niflheim benötigt viel Zeit, während die Walküre viel Nerven benötigt. Wobei ich vorhin ein Video gesehen habe, dass den Kampf gegen die Dame als ziemlich easy darstellt (wobei ich den Kampf selbst auch falsch angehe). Ich denke ich werde nun aber zuerst Niflheim in Angriff nehmen und dann zum Schluss die Walküre.

  6. #6
    Also bei Muspelheim kann ich schon mal sagen die neuen Bonus-Challenges sind nur dafür gedacht erschwerlich zu sein, damit man sich eine Bonusrunde verdient bei der man dann ordentlich Materialien für die Rüstungssets dort erspielen kann. Ist also nicht zwingend erforderlich.

    Niflheim fand ich eigentlich ganz cool so als Rouge-like Bonusareal, irgendwie gefällt mir sowas immer in Spielen mehr die selbst gar keine Rouge-Likes sind, auch hier ist der ganze Bonus-Kram für das Rüstungsset dort, glaube das war auch jenes was ich bis zum Ende behalten habe.

    Die Walkürenkönigin ist eigentlich gar nicht so schwer, immerhin hatte man genug Zeit sich mit den Movesets der anderen Walküren vertraut zu machen, hier ist es alles kombiniert nur schneller und mit mehr Schaden. Naja gut und sofern man sich keinen Cheese-Build zusammen stellt, auch sehr lange. Ich hatte dazu vor Äonen mal eine Aufnahme gespeichert und der Kampf ging über 10 Minuten, das kann echt zermürbend sein auf Dauer, wenn einem da dann doch mehrere Fehler hintereinander passieren.

    Geändert von Klunky (03.08.2021 um 23:25 Uhr)

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Also bei Muspelheim kann ich schon mal sagen die neuen Bonus-Challenges sind nur dafür gedacht erschwerlich zu sein, damit man sich eine Bonusrunde verdient bei der man dann ordentlich Materialien für die Rüstungssets dort erspielen kann. Ist also nicht zwingend erforderlich.
    Muspelheim habe ich schon komplett beendet, auch wenn ich das Rüstungsset dort ignoriert habe und nur so weit gespielt habe, dass ich die drei Schlüssel zusammen hatte und Trial 6 machen konnte.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Niflheim fand ich eigentlich ganz cool so als Rouge-like Bonusareal, irgendwie gefällt mir sowas immer in Spielen mehr die selbst gar keine Rouge-Likes sind, auch hier ist der ganze Bonus-Kram für das Rüstungsset dort, glaube das war auch jenes was ich bis zum Ende behalten habe.
    Der Roguelike-Kram stört mich in Niflheim nicht mal, sondern einzig alleine der Zeitdruck den man hat und dass es dann EWIG dauert alles in der "Hauptkammer" zu bekommen. Die Walküre dort war zum Glück schnell erledigt, so dass ich dann auch noch problemlos wieder rauskam. Naja, werde mir die Tage mal Zeit nehmen da alles zu machen um auch die Axt voll aufstufen zu können, denn dann sollte die Walküren-Königin auch leichter werden.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gestern hatte ich mir die Zeit genommen Niflheim zu durchkämen und tatsächlich ging das doch alles recht fix dort und somit hatte ich da auch nach nicht mal 1,5 Stunden alles erledigt und damit auch meine Axt auf das höchste Level gebracht. Übrig blieb also nur noch der Kampf gegen Sigrun, der schließlich heute nach ca. 15 Versuchen positiv für mich ausgefallen ist (auch wenn die Konsole ein paar Mal beschissen hat und die Walküre regelrecht am Leben gehalten hat, obwohl ich sie schon so weit hatte dass sie sich eigentlich nicht mal mehr hätte bewegen dürften... nur hatte sie mich dann immer noch durch zwei Treffer besiegt, da doch alles recht knapp war). Mit etwas Taktik, Feingefühl und schnellen Reflexen ist die Walküre aber besiegbar (auch wenn manche ihrer Attacken verdammt nervig sind).

  9. #9
    God of War gibt es mittlerweile für PC und am 9. November 2022 erscheint bereits mit Ragnarök die Fortsetzung und keiner schreibt was darüber?
    Fangen wir mit einem Trailer an:


    1:55 Minute.

    Jetzt Interesse?

    Freue mich ja selber mächtig auf diesen angeblichen Abschluss der nordischen Saga und frage mich was danach kommt? Hoffe immer noch auf einen Ausflug ins alte Ägypten

  10. #10

  11. #11
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Same

  12. #12


    Ja doch, ngl, der Trailer macht mir Lust aufs Spiel.

  13. #13
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Same
    Erkläre dich!!!

    Heute in aller früh auch die letzten paar Quests beendet, die nach dem Finale interessant aussahen, und somit fast auf die Minute genau so lange gebraucht wie für den Vorgänger.
    Ragnarök, ist schon ein cooles Spiel und nach all den Objekten die man findet, bin ich recht zuversichtlich als nächstes die ägyptische Mythologie erwarten zu dürfen.
    Und ein etwas längerer DLC wäre nicht verkehrt.
    Alles andere wäre eine Enttäuschung, da mir das Ende etwas zu plump ausgefallen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •