-
Ehrengarde
Ich liebe die Reihe ja! Brachiales Gameplay, eine auf Konsequenzen pfeifenden übertrieben wütende Hauptfigur, schön in Szene gesetzte Kulissen und für das Genre erzählerische Qualitäten, die einem auch abseits von Blut, Gekrösel und spektakulären Kloppereien mit Fussvolk, Sagengestalten, Göttern und Titanen bei der Stange hielten. Allein der Einstieg von Teil 1, Top! Da Griechenland ja, egal ob auf der Erde, dem Olymp oder im Hades, komplett entvölkert wurde und im meiner Meinung nach doch recht schnittigen Acension-Prequel sogar die B-Riege unbekannterer mythologischer Sagengestalten herhalten und dran glauben musste kommt mir die nordische Mythologie mit ihren 9 Welten grade recht.
Mir gefällt der naughty dog’sche cineastische Einschlag, ein für Kratos ungewohntes Buddyfeature und die bisher angedeuteten erzählerische Kniffe mit seinem Sohn Atreus, der ja scheinbar nichts über die Herkunft seines Vaters zu wissen scheint. Generell dürfte es auch interessant werden, wie sich der griechische Gott des Krieges so gegen die nordischen Brutalos zu behaupten weiß. Ich hoffe, dass das Spiel wunderbar mit den Erwartungen spielt, man sich als Spieler seiner Vergangenheit bewusst ist, er aber seinem Sohn – und das zurecht – moralisch weniger bedenkliche Werte vermitteln will. Nur leider scheint der Wutbürger Nr. 1 davon keinerlei Ahnung zu haben. Ich erhoffe mir da echt einen gelungenen Spagat zwischen kleinen (Sohnemann) und großen Konflikten (Arsen und ihre Null-Bock-auf-andere-Götter-Attitüde), wobei ich mir mit Atreus die schönsten Momente wünsche.
Ich erhoffe mir jedenfalls einiges an Emotionen bei dem Spiel. Das man von der Spielmechanik jetzt einen komplett anderen Weg einschlägt (Quasi dark-souls-sque), das Crafting eingeführt, Figurenmanagement ausgebaut hat und die Welt an sich openworldiger und weniger schlauchig aufgezogen wurde kann ich nur begrüßen. Es schein sogar optionale Bossfights zu geben! Nach 6 Teilen ohne großartige Anpassungen am spielerischen Kern und einem verhalten aufgenommenen Prequel 2013 ist es nur mehr als logisch, dass man sich an neuen Klamotten versucht. Und die Rechnung scheint ja aufgegangen zu sein. Das Ding geht wertungstechnisch durch die Decke, ist das bisher best-bewerteste PS4 exklusive Spiel und dürfte, bei ähnlichem Erfolg bei der Spielerschaft, auch ein mehr als würdiger Auftakt für eine weitere Trilogie werden. 
Ich freu mich jedenfalls tierisch auf das Spiel. Sorgen mach ich mir weder bei der Story, den Figuren noch dem Gameplay an sich (Hab ich Bock drauf). Lediglich angedeutete Höchstleistungen bei den PS4 verbauten Lüftern in diversen Situationen (bezogen auf eine PS4 Pro) könnten für mich ein immersiver Kurzzeitkiller sein. Uncharted 4 war da stellenweise auch nicht ohne. Speziell in den warmen Frühlings- und Sommermonate ist das immer so eine Sache. Aber da ich – trotz vorbestellter LE – am Wochenende eh nicht vorhabe, dass Spiel anzupacken, weil zu-gutes-Wetter, dürfte ich zumindest von außen keine Probleme kriegen. Dennoch: ein laufender Fön in der Bude, und das bei ruhigen Momenten,… ärgerlich. Und immer wieder verwundert darüber, dass das so gut wie nie Thema zu sein scheint.
Vorabfazit: Bisher nur großartige Erfahrungen mit der Serie gemacht, sieht man einmal von der Aufzugszene am Ende des Prequels Acensions ab, die mich fast meinen Controller gekostet hat (zu sehr in der Rolle gewesen
), geh ich davon aus, dass mir der Soft-Reboot der Reihe auch wunderbar gefallen wird. Ob die Entwickler die angedachten 40+ Stunden mit allem drum dran auch nach wie vor mit unterhaltsamen Content zu füllen wissen, und es nicht wie bei allen anderen „großen“ Spielen über kurz oder lang in Arbeit ausartet werde ich ja dann sehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln